Herzlich willkommen hier
Beiträge von Dino_J
-
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sämtliche Anbauteile ihre Funktion haben müssen. Im Detail ging es um eine Radioantenne, welche stillgelegt wurde.
Am Ende musste ich die stillgelegte Antenne abbauen, damit ich die Plakette bekommen habe. Das ist wohl auch vom Prüfer abhängig. -
Das wäre für mich dann doch der Overkill - aber schön
-
, keiner will für gute Bleche Geld ausgeben !
Sorry, das stimmt, nicht! Es sind nur zuwenig. Ich werde jetzt auch das Angebot vom Bananenbieger, annehmen - weil verfügbar.
Das bedeutet, jetzt ist nicht, dass wenn Du liefern könntest, ich dort abspringe. Mein Interesse an Deinen Blechen bleibt. -
ich kann Fragen stellen - was?
Dann pinsel ich die Naben mit Pelox ein und gut ist. Etwas Radlagerfett dünn drüber, dann sollte die Nabe die nächsten 40 Jahre nicht wegrosten.
-
Jetzt muss ich Euch nochmal mit einer kurzen Frage belästigen.
Die Vorderachse habe ich jetzt bis auf die Radnaben aufgearbeitet. Alles entrostet und neu lackiert.Die Radnaben sind im Neuzustand ja nicht lackiert, sollte man die gegen Rost ebenfalls schützen?
Ich frage, weil ich mich nicht traue, die Auflageflächen zur Bremsscheibe und Felge zu lackieren. -
Größere Batterie? Ab in den Kofferraum - Gewicht auf der Hinterachse kann man immer brauchen.
-
Ein herzliches willkommen auch von hier
-
Hab gerade mal nachgesehen - bei meinen Rep - Blechen fehlt die gleiche Ecke. Sind welche von VanWetzel.
-
So wie ich das sehe, fehlt vom inneren Radkasten ein Stück, vom Stehblech und vom Schweller. Da must Du ein paar Bleche hindengeln.
Aber der Spalt vom Stehblech zum Schweller? Weiß ich auch nicht. Lässt es sich denn nicht zusammenziehen? Sind schon ein paar mm.
-
-
Mal abgesehen vom Halter und den Chromringen an den Instrumenten: sind das nicht trotzdem die gleichen: Amperemeter / Uhr / Öldruck?
-
sowat?
hab nichts besseres. -
seems like you´re on target
-
Leider können wir nicht immer nachvollziehen, was in solchen Gehirnen vorgeht. Auch uns wurde mal das Auto auf gleiche Art aufgebrochen - was fehlte, war eine Musikkassette.
Und bei uns im Dorf sind es 1700 Einwohner!Du hast mein Mitgefühl.
-
Meine Haustür hat keine Scheibe - ist es deshalb eine Hausklappe
Also wir auf dem Land sagen zu dem Ding hinten am Kombi Heckklappe, weil durch Türen gehen wir durch und hinter Klappen verstauen wir etwas.
Aber wir nennen die Klappe am Coupé und an der Limo ja auch Kofferdeckel obwohl meist Bierkästen dahinter verschwinden. Oder müsste das jetzt Bierdeckel heißen? -
Hallo und herzlich willkommen hier mit Deiner Manta Limousine
-
Mach doch mal ein Bild vom Teppich und teile die Farbe mit. Vielleicht möchte ja jemand tauschen
-
Ich finde den dezent tiefergelegt. Könnte das GT/E Fahrwerk sein.
-
Ich nehm auch eins!
Mach doch ne Liste wie beim Forumskalender gleich im ersten Post. Dann ist die Übersicht besser.