Habt ihr das Wiederstandskabel drin gelassen und neu 12v verlegt?
Beiträge von Polierjunkie
-
-
Muss ich auch noch machen...
Aber ich Wechsel mit dem Kabelbaum zusammen
-
ist er aber nicht...den meinte ich ja....
Danke, dann kümmere ich mich darum auch nicht
-
Ja aber welchen der beiden Einspritzkabelbäume meinst du?
Der erste Einspritzkabelbaum mit beiden Anschlüssen vom Doppelrelai sollte vom A GTE sein....
-
Der muss ja nicht vom Manta a sein, solche hab ich hier auch noch verschiedene.... Wenn man mit Vergaserkabelbaum umrüstet auf E ist das damit einfacher......
von welchem sprichst du jetzt
Wenn das der alte Kabelbaum von mir ist, war der alte Hauptstrang von einem Vergasermodell.
ist zwar deiner aber die Variante kannte ich nur
-
Unten sieht original aus.
Zwei Stecker für Dopelrelais, einer für Vorwiderstände.
Anscheinend habe ich mich nicht richtig ausgedrückt....
Bei meinen bisherigen Einspritzkabelbäumen hatte ich bislang immer nur einen Stecker fürs Doppelrelai (so auch bei der Edelschmiedenachfertigung) und der andere fürs Doppelrelai kam vom Fahrzeugkabelbaum.
Bei diesem Einspritzkabelbaum erlebe ich jetzt zum ersten mal, dass beide Stecker vom Doppelrelai im Einspritzkabelbaum integriert sind und dadurch ist dann die Verbindung zum Fahrzeugkabelbaum natürlich anders
.Diese Version kannte ich bislang nur
-
Es geht um die Ansteuerung des Doppelrelai.
Ich kenne es bislang nur mit dem Stecker vom Doppelrelai am Kabelbaum
Jetzt ist es aber aufgetreten das jemand diesen Einspritzkabelbaum hat.
-
Moin, mich würde mal interessieren ob es beim GTE Unterschiede bezüglich des anschließen vom Doppelrelai gab?
Mir ist es jetzt zum ersten Mal unter gekommen, dass am Einspritzkabelbaum beide Stecker fürs Doppelrelai sind und der Hauptkabelbaum anderweitig angeschlossen werden muss
-
Weil ich von dem kloppen nix halte, und wenn's da ne schöne Lösung gibt bin ich gerne dafür offen, denn ICH hab keine Lust mehr zig von diesen Dornen bei einem festgegammelten Bolzen zu verballern. Und bevor jetzt jemand meint, die Bolzen wurden Tage mit Rostlöser eingeschmiert und auch mit ner Flamme und Kälte geärgert aber nix und dann hätte ich mal gerne was anderes probiert..
-
Ich hab mir das schon auch angesehen,nur ist das eine VW Käfer Tür. Beim Manta/Ascona geht das so niemals,beim unteren Scharnier ist einfach kein Platz für das Teil und der Bolzen geht nun mal nur nach oben raus.
Wenn du das ausprobiert hast, ist es ja gut, war ne Idee.... Mehr nicht...
Ich versteh die ganze Aufregung nicht,ehrlich gesagt.
Aber wahrscheinlich hatte ich einfach nur Glück.
Was habt ihr gegen kloppen?geht doch super?
Welche Aufregung? Es will euch doch keiner vom kloppen abhalten aber es gibt welche die habe da keine Lust mehr druff und suchen was anderes...
-
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei offener Türe das Teil ansetzen kann und nach oben ausdrücken...
Aber ist nur ne Idee, ich will auch ne alternative zum kloppen haben...
-
-
Schaut doch mal was es da für den Käfer gibt
-
Stimmt crazy, da hab ich dich missverstanden
-
Doch
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…p_android_WEB_TO_APP_I1_B
Ich muss grad aber feststellen, dass Splendidparts die anscheinend aus dem Sortiment genommen haben..
-
Da sind z. B die Radlager nicht mit bei...
-
Find ich aber schon interessant...
-
Ich finde mein Werkzeug im Moment nicht.
-
Ansichtssache.....
Bis 15zoll find ich OK....
-