Ich hab die vom Leidinger. Die kommen oben rein. Aber ist ja im Prinzip auch total egal,oder?
glaub das geht unten wegen der Führung nicht . Oben ist ne ebene Fläche, mit nem Zylinder zur Führung
Ich hab die vom Leidinger. Die kommen oben rein. Aber ist ja im Prinzip auch total egal,oder?
glaub das geht unten wegen der Führung nicht . Oben ist ne ebene Fläche, mit nem Zylinder zur Führung
welcher Luftschlauch Drosselklappe-LMM ist geeignet für 2.0E im Ascona A?
Bzw. Gibt es eine bessere Lösung als den vom 2.0E mit 2.0E LMM mit K&N Pilz?
Ich komm da nicht so schön rum und finde keine geeignete Position zum befestigen. 1.9E verbaue ich nicht, da ich nicht schweißen möchte.
Wie sehen eure Lösungen aus?
Ich wollte mir einen LMM Halter an vorhandene Löcher (ehem. Scheinwerferwaschanlage) neben dem Scheinwerfer schrauben... Danke
Ich habe die Halter angeschraubt! Allerdings hab ich den Luftfilterkasten vom vom B drin.
Berichte mal, was der für a Metten macht ( Sound hat )!
Bast scho!
Immer weiter so, wie es beliebt
Würde sagen 90er Jahre Tuning !
Aber dürfte beim Zoll nix ausmachen , da das Fahrzeug ez. Bis Mitte 70er ist!
Außerdem Wer soll das beim Zoll entscheiden, wenn sich die Prüfer schon nicht einig sind!
N CIH ballert sie problemlos durch. Der schafft sogar M6 Edelstahl Muttern...
![]()
Sag jetzt nicht, das du damit Erfahrung hast.
Ein herzliches Grias de aus dem südlichen Oberbayern
Also polieren ist nicht verboten... Hatten wir früher schon gemacht und noch nie hat ein Prüfer sein veto eingelegt...
Mitlerweile schon! Sprich doch mal eurem Prüfer drauf an!
Meiner hält das auch für überbewertet. Und findet pulverbeschichten viel schlimmer!
Ich schAu mal , ob meiner ,mir was drüber zukommen lassen kann.
Ist auch nur wieder ein Hinweis das man nicht polieren darf. Er beruft sich auf eine Aussage vom TÜV Rheinland.
Für mich hätte es nur Bedeutung wenn der Bericht vom TÜV Rheinland wäre und nicht von jemand der Felgen Hochglanzverdichten möchte.
was anderes hab ich auf die schnelle nicht gefunden! Aber wer es nicht glaubt, soll doch selber mal beim TÜV / KÜS / Dekra ... nachfragen
Blöd ist nur wenn , man auf Grund solcher Aktionen ,die Felgen offiziell nicht mehr Fahren darf!
Von meinem Tüvler bzw. dem Herrn vom KÜS
Polieren und verchromen ist bei Felgen eigentlich nicht mehr zulässig! Darum haben heutige ChromeFelgen ne Plastikblende drüber!
zum lenken
Klappt doch wunderbar, mit der Orginalen!
passt eine b lenkung in ein a gehäuse
Meinst du die Zahnstange? Für was soll das gut sein?
... Wo Ist die Individualität geblieben?![]()
Hauptsache zeitgenössisch![]()
Was will man auch mit so nem undeutschen Wagen... ?
problematisch finde ich ,das der Kasten Bier nicht In den Kofferaum passt!
Ich mußte auf jedenfall feststellen ,das eine Prüflampe, oft mals besser Zur Fehlersuche pfunzt als ein Multimeter !
Allerdings benutze ich eine probierlampe mit 21w Lämpchen.
https://www.fluke.com/de-de/mehr-erf…tomobilelektrik
Hoffe das reicht als Erklärung ...
Ich auch. Und ein Multimeter ist IMMER die bessere Lösung, vorausgesetzt man kann damit umgehen!
nö!
Hab da schon andere Erfahrungen gemacht. Ja ich kenne die spannugsabfallmessung von plus zu plus und minus zu minus!