Werde ich die Tage mal testen, sobald ich kein Schlauchboot mehr benötige ,um in die Werkstatt zu kommen![]()
Beiträge von Kloostein
-
-
bei Stabigummis, würden doch die reifen bei Volleineinschlag und rückwärtsfahrt , vorne am Luftleitblech anstehen! ( Hatte ich, bevor ich die erneuert hab )
außerdem sind die fast neu, erst ca 12 Jahre und kaum kilometer auf dem buckel

Die Ausleger sind die Streben mit der die unten am Rahmen verschraubt sind ?!!? oder
die hab ich auch in verdacht.
Weis jemand ob die Ausleger bis und ab FGN gleich sind? -
-
Dann tippe ich auf die, wo die Achse an der Karosserie verschraubt ist.
Zumindest hab ich die noch nie gewechselt. Und beim Rückwärtsfahren stehen die Reifen auch nicht am luftleitblech an.
-

kann vielleich an der achs konstruktion
mit nur einem unteren querlenker
und stabi als hinterer abstützung liegen

Dann ist das also normal!?!
An sowas hab ich auch schon gedacht.
Ist mir früher halt nicht aufgefallen, aber da bin ich auch nicht so oft mit ' m Manta gefahren!
-
nicht hoch runter, eher leicht vor zurück!
die kiste ist bockerl hard!
-
Wenn wir grade bei VA Sind, mir fällt auf , das beim anhalten / bremsen ( Langsamer Fahrt) meine Vorderachse nach schwingt ( schaukelt ) Wie weit ist das normal?
-
Tolle Idee ! -
Steht der in deiner LackierKabine?
-
Zur not könnte reifenMontagepaste noch gehen, das trocknet nach Montage aus.
Bei Orginalen sollte man die Gummis vor Montage mit Benzin einschmieren - laut Whb - wenn ich mich recht entsinne
-
Ich will aber nicht off-road fahren mit meinem Manta...

Und der Unterschied ist nichtmal 1 cm von links nach rechts...wobei im Fahrbetrieb beim aus und einfedern denke ich wird das schon mehr werden und bei heftiger er Gangart könnte der karrn hinten versetzen... Wobei ich eh meistens gediegen unterwegs bin...
ich dachte du wolltest aus optischen Gründen eine Achsmittelstellung.
Alles anzeigen
jau hast du
nicht aus optischen gründen
sondern technischen gründen
auf der straße bewegt die achse zwar auch
aber halt nicht in dem maß wie im gelände
und mit gelände meine ich keine gemähte wiese bei einem opel treffen


-
Gelände kann ja auch die Wiese beim OPEL Treffen sein.

Dann verstehe ich diese Aussage aber nicht.

wenn man mit dem ascona manta ins gelände will schon
-
Und was hat das jetz mit Fahrten im Gelände auf sich?
Es geht doch darum die Achse aus optischen Gründen in Fahrzeug Mmittelstellung zu platzieren. Oder hab ich da was falsch verstanden?

-

wenn man mit dem ascona manta ins gelände will schon

erleuter mal
-
Wäre dann nicht gleich ein Wattgestänge sinnvoller?
-
Auch Ein Herzliches grias de aus dem Südlichen Oberbayern

-
-
... Ich auch!
-
Ein herzliches grias de aus dem südlichen Oberbayern

Gibt es bilder von dem guten stück?
-
Ein herzliches Grias de aus dem südlichen Oberbayern!
sieht doch garnicht so schlecht aus, der rote!
Was steht denn dahinter? der mit der Katzentreppe!
-
Aber wer hat die Orginal Opel Ketten den produziert?
