Passt nicht auf eine Palette. Und 4,22er wird wohl wie ein Sechser im Lotto sein.
Beiträge von Zonendoedel
-
-
-
Spurplatten drunter machen 🤷♂️
-
Die bekommste auch in jedem Autohaus, ATU,... cent Artikel. Sicherlich günstiger als der Versand.
-
Mindestens 7 Gewindegänge muss die Mutter drauf. So steht es zumindest in den meisten Felgengutachten.
Und in welche Felgen solche Schaftmuttern passen sollte , kann ich mir auch nicht vorstellen. Zumal das ja auch absolut nicht schön aussieht, wenn der Bolzen da erst 1cm tief in der Mutter anfängt.
Längere Randbolzen rein und gut. 🤷♂️
-
Was für Vergaser denn eigentlich? Vielleicht zieht Zylinder 3 Falschluft oder oder oder. Colortune Kerze könnte helfen...
Und wie weit bist seit dem Kerzentausch gefahren?
-
Genau. Große Bremse an kleine Achse hinten geht nämlich meines Erachtens nicht ohne weiteres...
-
-
Nein, nur die kleine Blende vor den Instrumenten, wo der Schalter drin sitzt.
-
Kannst auch einfach die vom 16N übernehmen
-
Die gibt's auch nicht mit E-Prüfzeichen. Dass das Lichtbild nicht stimmt, ist mir noch nicht aufgefallen 🤷♂️
-
Naja, bisher habe ich auch H4 mit Bilux Sockel. Wenn's nur darum geht, kann man das natürlich günstiger haben. Da bin ich schon auch bei Keule.
-
Wenn dann nur wegen der LED Geschichte. Da hätte ich schon Bock drauf. Scheiß auf die 250 €. Das letzte Hemd hat keine Taschen...
Und das hat nix mit Stacheldraht zu tun. Ich fahre n ollen Opel, weil ich's will!
Könnt mir auch einfach n Ferrari kaufen. Aber ein Auto fahren, nur weil man's kann? Nö, nicht meins...
-
Und dafür gibt's dann zulässige LEDs?
-
Da könnte es ggf. bald eine Nachproduktion geben. Ein Muster dafür habe ich bereits einer Gießerei übergeben. Andernfalls stehen 3D Drucker und Scanner bereit. Aber dazu äußert sich dann sicherlich zu gegebenem Zeitpunkt derjenige, der es angeleiert hat...
-
Immer gern gesehen. Nur zu. Am besten geht's über picr.de
-
Farbe stimmt schon mal. Auto kann ja noch werden...
Herzlich willkommen!
-
Anbei mein Ergebnis nach umschweißen, strahlen und pulvern.
Zur Sicherung des Lagers von der Edelschmiede habe ich einen Federstahl Zackenring ZJ in 35mm bestellt. Hat perfekt gepasst. War zu faul, da irgendwelche Madenschrauben rein zu basteln.
Weiterhin die Zeichnung für das Blech.


Funktioniert alles bestens 💪 Die ersten 1500 km hat das Ganze jetzt hinter sich.
Und mein 220 kmh Tacho geht jetzt mit einem 23 Zähne Ritzel vom Andreas Lang (Kleinanzeigen oder GT Driver im OHF) auch 100% genau.
Da war noch die Halteklammer vom Schneckenrad für den Tachoantrieb im Getriebe gebrochen. Die gibt's aber ebenfalls neu in der Edelschmiede und ließ sich mit etwas Gefummel auch im eingebauten Zustand wechseln. Mit Magneten reinfummeln, dann mit kleinem Finger festhalten und dann von hinten (vorher Welle ausbauen) mit einem langen dünnen Schraubendreher das Ritzel drauf schieben. Fertig.
Guter Tipp aus eine WhatsApp Gruppe dazu: Federklammer vorher mit einem Bindfaden gegen ins Getriebe fallen sichern.
-
Also der von ATZ funktioniert, ist aber meines Erachtens auch nicht ideal. Habe ihn jetzt aber verbaut und funktioniert.
Aber er ist ziemlich lang im Motorraum und theoretisch müsste der Metalldämpfungsklotz weg um das Pedal optimal passend stellen zu können. Dazu bräuchte man dann die passende Gummitülle vom OHV für die Einführung in die Karosserie.
-
Wenn sie natürlich den Auftrag hatten, dass Auto TÜV fertig zu reparieren, ist's was anderes. Das hattest du nicht dazu gesagt!
Und ich glaub hier ist nicht ein einziger Hipo Jünger dabei. Das war alles eher allgemein gemeint.