Beiträge von peter

    Neeeeeiiiiiiiin =O

    Bei DER Kardinalrotschwemme verfällt der Wert meines Mantas ins bodenlose.

    Und wenn ich den Threadtitel lese bringts auxh nix, nen GT/E draus zu bauen. Was soll ich jetzt tun?:ka:

    Kannst ja immer noch die Front abreißen und nen Mantana draus bauen.

    Dann noch als GTE, das wär doch was:laugh:

    Jau,

    genau mein Ding:up:

    Vor allem ohne Blecharbeiten.

    Will die Karosse ja original belassen.

    Ich überleg die ganze Zeit mir ein Getriebe machen zu lassen mit verstärkten Lagern,

    aber Deine Idee gefällt mir besser, auch wenn das heißt, das ich mal wieder ne sau teure Kardanwelle anfertigen lassen müsste.

    Dann mach mal:P

    Bin schon gespannt,

    wenn Du Hilfe brauchst, evtl. was gefräßt werden muss,

    könnte ich vieleicht helfen wenn es nicht zu groß ist.

    Bei Dreharbeiten wird das schwieriger.

    Schweißerhilfe kann ich evtl. auch anbieten (WIG/ MIG)

    Hört sich gut an,

    ich glaub ich hätte da auch Interesse an dem Adapter.

    Ich denk mal die Glocke wäre auch schweißbar?!

    Ein Bekannter wollte mal vor Jahren ein BMW Getriebe an einen Rally Cellica flanschen.

    Ich weiß aber nicht wie das ausging, hab ihn schon Jahre nicht mehr geshen.

    Zeig gerne mal her.

    Die von Greenie sind nicht schlecht, zugegeben.

    Aber die obere Schale ist zur Kopfstütze hin zu gerade!

    Das sind die Sitze aus dem B- Manta/ Ascona B.

    Der alte Recaro ist oben runder, und dazu etwas flacher.

    Nicht umsonst hat man die gerne weggeschmissen und damals mit den neueren Recaros ersetzt.

    In den alten Sitzen saß man nicht so doll.

    Ich will ja meinen Black Magic als Modell haben, daher der Aufwand.

    Kannst Du mir ein Bild schicken von den Dingern?

    Grüße

    Peter

    Da es ja keiner machen will,

    musste ich mal selber ran ^^

    Ich denke das wird schon, ist aber zeitaufwändig.

    Zuvor hab ich den Recar natürlich vermessen:laugh:

    Muss ja stimmen das ganze8o

    34774874pk.jpg

    34774873hq.jpg

    34774871un.jpg

    Unterteil ist mal soweit fertig,

    war ja auch das leichtere Teil.

    Von der Form her müsste das doch passen?

    Stimmt... und die für die meisten Opel gibt es außerhalb der sog. Szene kaum Nachfrage. Verglichen mit anderen Derivaten von Benz und Co. ist deswegen der Marktwert aufgrund der durchwachsenen Nachfrage auch eher überschaubar. Aber das hat leider auch eine Schattenseite. Genau deswegen werden nämlich die meisten Opel aber auch nur halbgar restauriert (wobei das Wort Restauration bei den meisten angebotenen Fahrzeugen eigentlich ein schlechter Witz ist). Denn dem Karosseriebauer oder Lackierer ist es egal, ob er nen Opel oder nen Porsche fertig macht. Und während man bei nem Porsche, BMW, etc. eine reelle Chance hat, sein Geld irgendwann wiederzusehen, verschwindet es bei einem Opel oder Ford eben im Nirwana. Ok, die Opel Szene ist überwiegend eine Do-It-Yourself Schrauberszene, aber längst nicht jeder weiß, was er tut. Und vieles kann man aufgrund fehlender Möglichkeiten nicht selbst machen, z.B. eine Komplettlackierung. Wenn ich sehe, was bereits jetzt in meine BM-Resto geflossen ist, dann bleibt mir eigentlich nur, das Auto auf immer zu behalten. Aber ich habs ja auch nur für mich so haben wollen und deswegen auch diesen enormen Aufwand betrieben.

    Mal ein wirklich guter Tipp: Sucht das beste Fahrzeug auf dem Markt , egal wo es steht. Und zahlt lieber ein paar Taler mehr, denn die Praxis zeigt, dass jede Resto teuerer wird. Und das Ergebnis oft längst nicht so gut, wie erhofft...

    Gruß

    Fred

    Ich glaub wir sind Brüder im Geiste:laugh:

    Nicht nur teilen wir das selbe Schicksal,

    auch die Gedanken^^

    Also ich bin da nicht so sicher ob die B- Automatikwelle passt.

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das wie im B-Kadett von der Länge her.

    Da passt die Automatikwelle mit dem 240er nicht.

    Die ist zu kurz.

    Ja, man kann sie fahren, aber die Welle ragt nicht weit in den Getriebeflansch.

    Bei einem Leistungsgesteigerten Motor wird man da wenig Freude haben wenn ich recht hab.

    Ich konnte das leider noch nicht selber testen, aber irgendwo gelesen, das die Wellen vom B- Kadett und A- Manta die selbe Länge haben.

    Ja Klaus,

    ganz Deiner Meinung.

    Wir hier machen doch einen großen Marktanteil an Manta A Teilesuchern und Verkäufer dessen aus.

    Vom Autokauf und Verkauf auch.

    Wir haben also auch großen Anteil am Marktgeschehen.

    Wer soll den die Kisten warten wenn wir da keine Lust mehr drauf haben?

    Ein Bekannter von mir hat da noch ältere Opels im Laden (glaub 3 Stück)

    Kadett A und Rekord glaub ich:/

    In ein paar Jahren kriegt er die denke ich nicht mehr an den Mann.

    Da hätte ich jetzt schon keine Lust drauf, die sind mir zu alt.

    Und da gibt es auch nicht den fetten Gewinn.

    So wird das mit unseren Kisten auch sein.

    Gut, der Manta hat vieleicht als Coupe noch ne gute Chance länger gefragt zu sein,

    aber irgendwann ist es durch.

    Opel GT ist auch schon einiges am Markt rückläufig wenn ich das so sehe.

    =O

    na ja, musst halt immer links an der Wand parken:laugh:

    Nee, also das ist ein Fass ohne Boden.

    Da hat es wie es scheint sogar das äussere Radlaublech rausgerissen, vom Knick in dem Heckblech mal abgesehen, was wahrscheinlich auch auf den Unfall links zurückzuführen ist, da der Knick ja nach aussen geht.