1. Zwei Wärmewerte sind natürlich Käse. Zunächst musst Du prüfen, ob die einen 80 PS-Motor bis/ab Fg. Nr. hast (bis Langgewindekerzen, ab Normalgewinde Kerzen. Oder Dein 16S-Motor hat die Motornummer 3000001 oder höher. Dann hat er 75 PS. Wenn Du das gecheckt hast, suche Dir die richtigen Bosch-Kerzen unter raus.
2. Bitte prüfe, ob das gesamte Blinkerjoch fest und an der richtigen Stelle mit der Lenksäule verbunden ist. Wenn ja, klemmt der Warnblinkschalter (ober oder rechts an der Lenksäule?). Die rote Blinkerkappe vorsichtig abziehen und den Schalter mit Ballistol o.ä. schmieren. Blinkerkappe wieder drauf und fertig.
3. Wahrscheinlich sind Deine Gleitstücke der Fensterheber platt. Dann kannst Du die Scheibe im Prinzip nicht mehr korrekt einstellen, da diese wackelt und keinen Gegendruck entwickelt. Die originalen Opel-gleitstücke sind zu weich und kompletter Mist. Aber es gibt einen sehr guten und stabilen Rep.-Satz. Info unter
4. Bei Lenkungsspiel bitte zunächst prüfen: Lenksäulenverschraubungen (oben/unten) noch fest? Durchführung Lenksäule in Spritzwand ausgeleiert? Kreuzgelenk zwischen Lenksäule und Lenkspindel ausgeschlagen? Hardiescheibe der Lenkspindel vor dem Eingang ins Lenkgetriebe verschlissen? Wenn alle vorherigen Punkte ohne Befund sind, kann das Lenkgetriebe mit der Einstellschraube vorn am Lenkgetriebe geringfügig (!) nachgestellt werden. Bitte hierfür ins WHB gucken, sonst wird mein Text zu lang.
5. Temp.-und Tank-Anzeige gehen nicht? Zunächst alle Anschlüsse der Leitungen zu Thermostatgehäuse und Tankgeber auf Schäden prüfen (meistens Massefehler und/oder Kabelbruch). Dann Stecker der Instrumente checken (Korrosion?). wenn alles ok ist und trotzdem nix geht, musst Du dir einen neuen Spannungsregler besorgen.
6. Von innen schmiert man nix auf den Boden! Oder willst Du, dass sich Dein Teppich im Sommer mit der Hohlraumpampe vollsaugt und Du innen fast keine Luft mehr bekommst? Wenn der Lack ok ist, reicht das.
Rainer