Ich habe den Tank zwar nicht eingebaut, doch an einer leeren Karosse ausprobiert und vermessen. Das reichte mir für ein Fazit, das mir von anderen, die den Tank schlussendlich auch einbaut hatten, bestätigt wurde. Habe ich etwas falsch verstanden?
Was die Originalität angeht, gebe ich Dir prinzipiell zwar recht. Doch wenn nur noch morscher Kram am Markt verfügbar ist, muss man sich Gedanken machen bzw. nach Alternativen suchen. Das war bei den Tür- und Scheibengummis sowie bei den Reparaturblechen auch schon so. Wenn alle, dann alle. Und wenn alle, muss man nachfertigen. Und wenn nachgefertigt, müssen sich die Reproduktionen den Vergleich mit dem Original gefallen lassen.
Ich frage mich deshalb, wenn ich schon diese Vergleiche auf eigene Kosten und zum Wohle aller durchführe, was dagegen einzuwenden ist. Bisher habe ich fast alle Reproduktionen getestet und bewertet. Bis heute hat sich über meine Ergebnisse noch nie jemand beschwert. Was mir aber gegen den Strich geht, ist die allgemeine Meckerei über Nachfertigungsaktionen, die bereits beginnen, bevor irgendjemand je ein Muster in der Hand gehabt hat. Was folgt ist eine weitgehende Kaufzurückhaltung, die diesen Aktionen oft die wirtschaftliche Basis entzieht. Das ist genau der Ast, auf dem wir Opelfans sitzen.
Wenn das so weitergeht, hat das Nachfertigen bald ein Ende. Und wir hier unsere Ruhe.
Rainer