Beiträge von matthias.b

    Sicher, dass es ein ner von Udo ist? ...

    habe ich ja nicht behauptet.
    Aber dort gibt es zumindest den Hinweis, dass es "eng" werden kann.

    kannst ja mal nachfragen, lt. Shop ist der ab Anfang 03.2023 als Neuauflage wieder lieferbar.

    edit fuer maggo:

    Meinst dadurch wird es besser ? Der geht ja auch dicht am Motorblock ran ... :nd: :nd: :nd:

    das habe ich auch nicht behauptet...

    gruss aus nordhessen

    matthias.b

    moin,

    das sagt/schreibt Udo zu dem Shorty:
    "Der Shorty B entspricht dem Shorty S, jedoch hat der Montageflansch für das Hosenrohr das große Lochbild.

    Info: Auch dieser Shorty-Krümmer wurde ursprünglich für die sehr engen Platzverhältnisse im Opel GT konzipiert. Der Krümmer führt also etwas näher am Motorblock vorbei.

    Bei der Verwendung von Sporthosenrohren mit sehr großen Rohrdurchmessern kann es erforderlich sein, z.B. die untere Schraube der Getriebestrebe gegen eine flachere Schraube zu ersetzen (oder etwas abschleifen) oder eventuell das Hosenrohr etwas nachzuarbeiten.

    • für Opel GT, Kadett B (CIH) , nur i.V. mit großem Hosenrohrflansch
    • 1.6 - 2.0 CIH Motoren"

    nachzulesen hier:
    Click mich, ich bin ein Link

    hättest mal noch 14 Tage gewartet....

    Gruß aus Nordhessen

    matthias.b

    Bei reprotec aber leider ausverkauft.

    So wie ich ihn verstanden habe, möchte er aber die Originalen nicht. Vermutlich weil sie schlecht halten. Allerdings wird nur damit die Scheibe richtig dicht meiner Erfahrung nach.

    nochmal moin,

    ja, hatte es wohl falsch verstanden, bzw. auffn Smartphone nit richitig gelesen.

    haette noch eine Scheibe mit der langen Schiene und Verschuss fuern Voyage (Fahrerseite) da. Kann ich mitbringen, können wir "tauschen".
    Reprotec U-Profile hab ich nur noch eins "da".

    gruss aus nordhessen

    matthias.b

    Ich denke n paar Schweißarbeiten, Sprit- , Wasser-, Bremsleitungen , frische Brems-, Zangen, Beläge, Zylinder, kucken wat der Motor und Getriebe noch so können , alles n bisken aufhübschen ...

    wieso datt denn, datt is nen Oppel, da kommen neue Pellen drauf und ab zur HU (na gut:Security ala Bremsen/Fluessigkeiten gehen vor :up: ).
    Willst doch kein H-Kennzeichen.
    Der Rest kommt dann nach und nach.

    Der hat auch Patina und KEIN H, aber regelmaessig frischen DUeF:

    f7535b6b0a3e7313fbe88e106a5d9d94a8c2903e.jpg

    steht immer noch in Kreuzberg bei nem Freund meist direkt gegenueber . :up:

    gruss von nem exil-berliner
    matthias.b

    Moin,

    sind auch gut zuhause angekommen. Hatten zwar auf der Rückfahrt ne Schreck-Joiner-Aktion:

    Auf einmal nahm der Motor auf der Autobahn kurz vor der Ausfahrt kein Gas mehr an, rumpelte gefühlt auf drei Pötten durch die Gegend und zog wie nen alter Klepper.
    Auf dem nebenliegenden Autohof kurz telefoniert und unser gelbe Engel Nico stand gerade an der Ampel derselben Ausfahrt und kam kurz vorbei :wink:
    Kurze Analyse und zwei Telefonate später war die Ursache gefunden: Beim Vergaser des vierten Zylinders hatte sich der/die/das Ventori gelöst...
    Position korrigiert, festgeschraubt, nach Hause gefahren. #))

    Das Wochenende war super, das Wetter leider nicht beeinflussbar. Wir durften im Rahmen des Bottroper NAC zwischen den "Test- und Einstellfahrten" auf die Strecke und hatten diese für uns alleine.
    Keule fuhr die Einführungsrunde langsam vor und nach und nach stieg das Tempo. Hat richtig Spass gemacht, mit nur 8 Autos alleine die Strecke zu umrunden.


    DANKE an Keule, HD, Reiner und den gesamten NAC, dass sie uns einfach so integriert haben und wir Teil der Rennsportfamilie sein durften :up: :up: :up:

    Hier nen paar Bilder:
    Startaufstellung zur EInführungsrunde

    44379529qs.jpg


    immer hinter dem gelben Feuerzeug hinterher

    44379530kr.jpg

    44379532qo.jpg

    44379527te.jpg

    Einfahrt Start/Zielgerade

    44379533ot.jpg

    44379534bs.jpg

    44379535sa.jpg

    44379537ek.jpg

    Ende Start/Zielgerade

    44379538dp.jpg

    Wenn es nochmal möglich sein sollte: Wir sind wieder dabei!


    edit sagt:
    Commander hat das zulässige Limit für Konversationen bereits erreicht und kann an keinen neuen Konversationen teilnehmen.

    targamanta hat das zulässige Limit für Konversationen bereits erreicht und kann an keinen neuen Konversationen teilnehmen.
    Wenn ihr mal aufräumt, bekommt ihr den Link zu den Bildern :)

    Gruß aus Nordhessen
    Bille und Matthias

    Der Ascona zieht weitaus weniger "Unterdruck" hinter sich her. Wer sich das Heck im Profil im Vergleich zum Manta ansieht, versteht warum.

    Rainer

    Moin,

    hatte seit der Resto Ende 2016 und dem damaligen Einbau eines Nachbau-Serienauspuffs im Voyager auch das Problem, dass man die Ausstellfenster und die Fenster nit herunterkurbeln konnte, ohne das es nach Abgasen roch (blöd im Sommer auf langen Stecken).

    Der Endtopf stand knapp über die Stossstange (0,5cm) und fast alle Gummistopfen waren neu.

    Vorletztes Wochenende waren wir wieder im Schwarzwald unterwegs und es war bei den Temperaturen echt nervig. Also habe ich am Samstag wieder den Auspuff, der vor der Resto montiert war (Irmscher I200 #))) drunter geschraubt. Der steht ca.2 cm über die Stossstange und hat den Abgasgeruch stark reduziert (kaum noch vorhanden).

    Heute habe ich einen maroden Gummistopfen im Kofferraum direkt über den Endtopf (Danke an Rainer für den Hinweis) ausgetauscht.

    Die Fahrt nach Heimborn wird es zeigen, ob der Voyager jetzt wieder komplett "abgasgeruchsfrei" unterwegs ist. Ich bin sehr zuversichtlich.
    Vor der Resto gabs das Problem ja auch nicht.

    Gruss aus Nordhessen

    matthias.b

    moin,

    bei uns passt es nur im September.
    2 Personen Treffen

    1 Auto auffe Forums-Angebot Rennstrecke

    gruss aus nordhessen

    matthias.b

    jepp, bleibt so.
    Urlaub ist bereits eingetragen.

    Also bitte Liste aktualisieren:
    Bille & Matthias (mit GT #)) und Wohnwagen)

    gruss aus nordhessen
    matthias.b

    ...Hier habe ich noch mal ein Foto gefunden, wo wir am 28.09.2010 bei Wupper zum Grillen eingeladen waren. Der Voyage mit dem (damals noch) Berliner Kennzeichen kommt mir irgendwie auch bekannt vor. 8o

    Moin Markus,
    das Berliner Kennzeichen hat der Voyager sogar immer noch..... :wink:

    @ Keule: Coole Sache, muessen wir mal drueben reden. :up:


    Der A vom Wupper hat sich ja doch etwas veraendert in den letzten 12 Jahren. Zuletzt gesehen in Ransel 2014/2015, auch da hatter schon immer zwischen den Laeufen schrauben muessen. Aber er ist/war dabei: :no1:

    Gruss aus Nordhessen

    Matthias.B