Beiträge von schwarzer 75

    Tja, erst mal wie immer Rainer, super das das in der heutigen Zeit noch so möglich ist. Ist immer wieder großartig was Du da so alles auftreibst. Anbei mal noch ein paar Vorschläge für die nächsten Ausgaben,

    Mein die Augenschule reicht langsam, alle die hier so unterwegs sind wissen was so am Markt sich noch tummelt. Alle guten sind zu 98% bereits in unseren Händen. Daher kann man sich die zusammengepfuschten wirklich sparen. Und dass der Hype jetzt auch noch die letzten Goldgräber lockt, wissen wir auch alle. Daher vielleicht nur noch einen pro Heft. Schön wäre es, auch wenn wir privaten Nachfertiger auch auf deiner letzten Seite genannt werden. Hätte mir in dem Zuge bei der Vorstellung der beiden Sicherungskästen etwas mehr praktische Anwendung gewünscht, denn der Leser hat mit beiden neuen Sicherungskästen einen wahnsingen Vorteil zu dem alten Verhau. Als Zukunftsaussicht mochte ich mal mich im Winter den Holzleisten des Berlinetta widmen- hoffe nur das ich das diesmal nicht wieder doppelt bekomme. Gruß Hannes

    Ein neues Jahr,

    leider war mal wieder gefühlt in diesem Jahr der X-te Lockdown, der es uns mal so richtig vermisste. Wenn Politiker Wahlkampf machen, machen sie meist eins: nicht vernünftig regieren. Was hat das mit unserm Hobby zu tun? Leider viel. Vernünftige Planungen die meisterndes schon ein Jahr vorher beginnen sind fast nicht mehr möglich. Das finanzielle Risiko sprengt hier so manche Vereinskasse. Daher werden wir auch im nächsten Jahr nur wenig Gelegenheit haben uns zu treffen. Ich für meine Teil war dieses Jahr das erste Mal im Westerwald und weiß jetzt was ein großer Grill ist. Aber es gibt auch positives zu melden. Unser Club hat unerwartet von einem Clubmitglied einen größeren Posten Menga seltener Blechteile „geerbt“ bekommen. Gott sei Dank ist dieses Mitglied bei bester Gesundheit. Wir haben dann mal überlegt was man damit als Gemeinschaft so tun kann. Da Geld in meinem Alter (bitte nicht falsch verstehen) nicht mehr an erster Stelle steht, ist der derzeitige Vorschlag: wir richten ein internationales Treffen aus bei dem es keine Anfahrtsgebühren gibt.

    Auf dem Treffen wird dann nur noch gesammelt und der ganze Erlös wird an Sternstunden oder etwas Ähnlichem gespendet. Hätten alle was davon und vielleicht auch Menschen, die nur gerne unsere Probleme hätten.

    Was haltet Ihr von so einer Idee. Wäre so was für 2023.

    Wie geht’s weiter. Hier im „Süden“ entstehen scheinbar immer noch neue Manta A. Wo die alle herkommen, ist mir schleierhaft, macht aber für die nächsten Jahre doch einen positiven Eindruck. Wenn man so einschlägige Foren anschaut, gewinnt man oft das Gefühl, das Rost ein wertvoller Rohstoff ist. Auch manche Händler haben entweder Millionäre als Kunden oder jegliche Preisrealität verloren. Autos die eigentlich „Restmüll“ sind, etliches was vor allem teuer und schwer zu beschaffen ist werden als „GTE“ verkauft. Manchmal habe ich den Eindruck es wurden 494000 GTE gebaut und 6000 normale. Ich suche immer noch einen blauen Berlinetta Stoff zumindest für die Vordersitze. Selbst wenn man viel hat, hat man doch nicht alles. Vielleicht hat jemand von euch noch etwas zum Abgeben. Merksatz hierzu: nur Autos, die wir auf die Straße bringen sind Zielführend. Volle Keller helfen keinem und die Erben schmeißen das dann mal weg oder verhökern dann doch. Als Anregung hätte ich an die Forumsleitung mal eine Exelliste wo jeder mal anonym die wichtigsten 30 Blechteile eintragen könnte (Neuteile).

    Gruß Hannes :wink:

    Leute, weiß echt nicht was diese Geister Diskussion den hier sein soll. Keiner der hier schreibt hat bisher echten Bedarf oder Interesse an den Teilen gehabt. Und Irgendwelche Diskussionen darüber sind daher echt fehl am Platz. Daher wer echt was braucht soll sich einfach melden, man kann sich dann bestimmt auf was Vernünftiges einigen, meine ich kenn mich hier gut genug aus was geht und was nicht.

    Ich habe hier nur den Versuch unternommen unter den A Fahren den Erstzugriff von doch sehr seltenen Teilen anzubieten. Wenn das nicht funktioniert, geht’s halt in Ebay.

    Hannes

    Wer kauft denn bei Krause

    Allerdings finde ich diese Annoncen mit macht mir ein Preis ätzend. Jeder Verkäufer weiß doch was er haben will, worauf zielt man hier ab, auf höhere Preise wie man sich vorstellt

    Meiner Meinung nach Zeitverschwendung, da wird nur zig mal hin und her geschrieben.Was soll das.

    Ist eigentlich richtig, nur dann gehen hier die Diskusionen los was was kosten darf. Wenn jemand echtes Interesse hat mich einfach anschreiben. Dann gibts auch nen Preis. Hätte ich gleich so schreiben sollen.

    Hannes

    Alarm vorbei.

    Die Grünen haben kein Verkehrsministerium. :applaus:

    Aber mal im Ernst.

    Ich fordere sofort mit Tempo 130 zu fahren. Schaut euch mal eure Durchschnittgeschwindigkeiten an- Über 100 fährt man eh nicht mehr. Baustellen, wo keiner baut, Tempolimits wo keiner weiß warum und so weiter. Außerdem in unseren fast oder erreichten 50 Jahren alten Fahrzeugen steht gemütliche fahren eh am Plan. Deshalb habe ich auch vor Jahren meinen Manta A Turbo nicht mehr aufgebaut als ich mit nur Tempo 120 nach einem geplatzten Reifen in die Leitplanke der A 99 bin. Hatte Außer Blech nichts, das gibt zu denken.