Für den Manta gab es eine spezielle Blende, die zum Armaturenbrett passt.
so eine Blende sollte ich noch haben
Für den Manta gab es eine spezielle Blende, die zum Armaturenbrett passt.
so eine Blende sollte ich noch haben
Den Teilekatalog ( und auch das Werkstatthandbuch) findest du hier online im Bereich Technik !
Besten Dank, die Schiene sitzt mit 2 neuen, weiteren Klammern wieder super an Ort und Stelle ! Der Tipp mit dem Fett war genial !
Ich habe in der Werkstatt eine Dose Mike Sanders Fett stehen für solche Fälle!
Alles was sonst so trocken auf dem Blech liegt oder gesteckt wird reibe ich vorher damit ein. Durch die zāhe Konsistenz hast dadurch auch lange einen aktiven Rostschutz
Im Zweifelsfall mal einen Blick in den Teilekatalog werfen…
Und gerne auch einfetten
Moin ausm Norden
Das ist das letzte Bild
Das mit der Rundung am Ende ist bewusst so gemacht !
Original ist die Metalllasche auch an dem Ende wo das Gummi nach oben geht abgerundet
Dann haben wir noch bei Marvins GTE die Bremssättel und Schläuche vorne getauscht- jetzt bremst er wieder wie er soll.
Hab dann noch ne Kleinigkeit gebastelt:
Es fehlte das Gummiband welches den Ansaugschlauch nach unten zieht. Aus einem Streifen 2 mm Gummi und einem angeschnittenen Winkeleisen hergestellt, sieht’s fast wie original aus 😉
Heute hab ich den Manta vom Sommercarport in die Winter ( Schrauber-) Halle überführt und mit ihm die ‚Beute‘ von diesem Jahr 😜
Die neuen originalen Zündkabel passen dann auch viel besser
Vorher
Nachher
Sind aber ohne die Halteplatten…
Wenn n moderner Motor rein soll,geht’s eben nicht mit H.
Dann macht n Kat Sinn…
Moin,
aber meinen schönen neuen Diesel-Golf haste nit fotografiert
Muss mein Handy irgendwie automatisch gelöscht haben…😜
Ein Highlight noch:
Dank Mare kann ich jetzt auch im Manta meine Hörbücher hören 👍
So , endlich wieder zuhause!
Nachdem die ersten 200 km zügig und entspannt zu fahren waren,
hatten wir ( Kalle mit seiner Frau und ich ) dann einen gefühlt 40 km Stau !
1Std stop and go waren dann meinem Vergaser zuviel und er musste erstmal Dampf( blasen) ablassen 😉
Ein gelber Engel 2.0 hat mich dann ca 1 km bis zum nächsten Parkplatz gezogen
Nach 10 min Abkühlung konnte es dann weiter gehen bis zum nächsten Stau.
Beim Auffahren ans Stauende ging der Wagen ( warum auch immer) wieder aus und Kalle hat mich wieder n Kilometer bis zur nächsten Aussfahrt geschleppt.
Hab da nochmal prophylaktisch ne Sicherung getauscht ( sah eigentlich noch gut aus, aber hatte ich ja schon mal) und nach n paar Minuten sprang er wieder an und ich bin ohne weitere Zwischenfälle nach Hause gekommen 👍
Großen Dank nochmal an Kalle und Marion für das betreute Fahren 😜
Der fährt viel zu dicht vor mir ….😜
Und weiter