 
 
ich auch nich   
 
müssten wir yogi frägen 
ob der sich ma unter sein auto lecht und ein bild von macht 
 
															
		Getriebetraverse
- 
			
- 
			- Offizieller Beitrag
 Mach ich morgen früh, hab den Wagen ja noch aufgebockt.  
- 
			  
 Des wäre Super damit ich endlich weiss wie so ein Ding aussieht. Hoffentlich entspricht die meiner Vorstellung damit ich endlich weiss wonach ich suchen muß. Gruß Joachim 
- 
			- Offizieller Beitrag
  
- 
			So erstmal Danke  , des sieht so aus als wäre die gleich wie die vom Schalter nur schräg und Löcher versetzt. , des sieht so aus als wäre die gleich wie die vom Schalter nur schräg und Löcher versetzt.  
 Jetzt bin ich schlauer. Ich werde die vom Schalter umbauen also Langlöcher hinein Feilen sollte gehen da ich dies ja schon mal gemacht habe und es damals gepasst hat. Habe hier nochmal ein bissel gespielt und die Bilder von Crazy und mit zusammen gesetzt:  
 ich denke die Du da hast ist vom Automatik, wenn ich mir die Löcher so von der Getiebebefestigung so ansehe sieht deine aus wie die von Yogi.Gruß Joachim 
- 
			  
 kann sein datt die vom automatic is  
 mein erster ascona war ein auf schaltung umjebauter automatic
- 
			  
 Japp, des sieht so aus und des wäre die Erklärung für deine Traverse. Wenn ich dich richtig verstanden habe hat die auch den Lochabstand von 270mm.
- 
			  
 jau
 die in der mitte sind von vorne 10 und datt andere 17 bis zur kante
 und die is 25 hoch
- 
			Hallo zusammen, 
 wollte euch nicht mein vorhaben nicht vorenthalten.
 Hier des Rätsels Lösung DANK eure Hilfe: Habe die Traverse angepasst:  Jetzt habe ich ihr neue Löcher verpasst und die kürzung angezeichnet.  So jetzt noch kürzten und ferdich  Danach die Traverse neu Gelackt und eingebaut:  Hier noch ein Bild von meiner abgeänderten Traverse die jetzt mein 5-Gang halten darf. Gruß Joachim 
- 
			 sieht echt gut aus, könnte glatt orischinol sein sieht echt gut aus, könnte glatt orischinol sein 
- 
			Des was der Sinn davon. Ich denke wer sich nicht so gut damit auskennt der erkennt den Umbau nicht so schnell. Gruß 
- 
			Welchen Dämpfungsblock hast du denn genommen? 
- 
			Ich habe den Orginalen verwendet  , jedoch habe ich ihn gedreht da die Stehbolzen zu den Löchern leicht versetzt sind und da jeder mm zählt. , jedoch habe ich ihn gedreht da die Stehbolzen zu den Löchern leicht versetzt sind und da jeder mm zählt.
 siehe Blilder:  Gruß Joachim 
- 
					
 
		