Ich finde keinen Hauptbremszylinder

  • Wie bist du dahinter gekommen?

    ist ja kein Sprengring mit Löchern drin.

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.

  • Ok also wie gesagt; spann den Zylinder mal in einem Schraubstock ein, drück den Kolben rein, und dann kommst du locker an den Ring. Das muss ein sprengring sein. Wenn’s gar nicht klappt, dann schickst du mir das Ding zu und ich bau dir den auseinander.

  • Sehr gut.
    Das ist nur die Hälfte. Andersherum in den Schraubstock und mit einem Gummihammer paar saftige Schläge drauf.
    Und merk dir bloß wie die Dichtungen drauf sind. Ich spreche da aus Erfahrungen ;)

  • Aus dem Anschluss für den hinteren Bremskreis kam keine Bremsflüssigkeit.

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.

  • nach 20 Jahren eingebaut;)

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.

  • Lange habe ich nichtmehr so über mich selber gelacht:D

    Ich habe vergessen den Bolzen zwischen Bremspedal und BKV einzubauen.

    Leider geht der HBZ immer noch nicht.

    Hunderte BKV für unser Auto werden angeboten, in jeder Preisklasse.

    Und ein neuer Behälter, der passt aber auf die ganzen angebotenen HBZs nicht drauf:sch:

    Oder kann einer mir spontan ein Päärchen hier verlinken.

    Wer zuerst ein passendes Päärchen unter 200 Euro verlinkt hat gewonnen:no1:

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.

  • Hast du den Zylinder vorbefüllt?

    Ich musste bei meinen Bremsen in den Leitungen Vakuum aufbauen. Also ich hab an den Bremsen an die Bremsschläuche eine Handvakuumpumpe angeschlossen und hab die bremsflüssigkeit angezogen bis sie raus kam. Danach ging alles so wie es sollte.

  • ne, habe ich nicht.

    Hinten habe ich zum Testen vorbefüllt.

    Probiere ich mal, danke!

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.

  • Oh, danke Ulli.

    Ich habe gestern 10 Fragen raus geschickt über den Abstand von den Bremsflüssigkeitsbehälter Rohrabständen.

    Außerdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, meinen retten zu können.

    Ich baue ihn heute nochmal aus und blase ihn durch und werde ihn vorbefüllen.

    bis später

    Das Bewerbungsverfahren konnte Herr Rost für sich entscheiden.
    Er arbeitet zumeist im Verborgenen,
    hat Berufserfahrung seit Metall produziert wird
    und bildet sich trotzdem ständig fort.