Tach auch, will mich mal vorstellen ![]()

Dieter Weiler aus Bonn.
Bin wie Ihr alle vermutlich seit Jahren mit dem Opel-Schrauber Virus infiziert.
Als mein Schwager mich 1984 zum Manta B Treffen nach Düsseldorf mitnahm stand da mitten im Gewühl ein roter A-Manta denn ich bis dato gar nicht kannte. Ich war so fasziniert von der außergewöhnlichen schönen Karosserieform, daß mein damaliger Manta B in Gedanken schon abgeschrieben war.
![]()
Doch bis zum ersten Projekt sollte es noch einige Jahre dauern.
Mein erster A war ein 16 S der mir Treue Dienste leistete bis Ihn ein 30 Tonner auf die Hörner nahm. 
Totalschaden ![]()
Danach wurde direkt ein Neuer aufgebaut




Zunächst im schönen Signalgrün mit GTE Streifen und passenden Haar.
(Nein das ist kein Originalbild aus den 70ern) ![]()

Dann auf Drängen meine Frau im edleren Dunkelblau umlackiert.
(Sie ist inzwischen auch ganz Fan vom Manta A)
So fährt Sie Ihn bis heute im Alltagsbetrieb. Durch die nachgerüsteten Automatik-Gurte hinten wurden auch unsere Kinder damit transportiert.
Ein Kombi kommt mir nicht ins Haus ...... ![]()
hatte ich gedacht. Da ich seit 95 selbständiger Elektriker bin mußte mein Firmenauto auch korrekterweise ein Opel sein. Aber Omega ; Astra usw. gääähn ![]()
Bis ich in der Flash diesen Wagen fand: ![]()

Das war er Top!
Kleine Umbauten wie Dachgepäckträger und los gings.
übrigens wurden hiermit auch Bauschutt; Kabelreste und ganze Zählerschränke transportiert.
![]()
Inzwischen haben wir Kangoos und der Ascona wird fast nur noch für Werbung und Ansehtermine benutzt. ![]()


Mein neues Projekt ist der gelbe SR mit VinylDach der jetzt auf eine Grundsanierung wartet...
Irgendwie wird man doch nie fertig. ![]()
Ne schönee Jruss aus dem Rheinland ![]()