1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    6.709
    • 18. Juni 2010 um 12:42
    • #181

    :wink:

    Zitat von Thomy


    jetzt müssen noch die löcher fürn kühlergrill rein. werden da eigl nur blechschrauben reingedreht?


    wenns ein bis bj grill is schon

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2010 um 10:33
    • #182

    okay danke :up:
    wenn man so kurz vorm lackieren ist, da fällt einem noch jede menge punkte ein.
    ich muss noch die kanten / sicken in den schweller und heckblech setzen, kotflügel schweißen, löcher von der fußpumpe zupunkten. die karre wollte ich noch diese woche zum lackierer bringen. heute mal reinhängen.

    bin am überlegen ob ich die löcher für die Stoßfänger vorne auch zu machen soll oder so drin lasse. wollte die teile eigl weg lassen.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 21. Juni 2010 um 10:39
    • #183

    Bitte nicht, tue es nicht! Lass die Frontstoßstange dran... es sei den deiner wird leer und breit... :up:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2010 um 11:07
    • #184

    ach ich weiß nicht, das stört die linie so :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 21. Juni 2010 um 11:12
    • #185

    willst du nur Vorne oder auch Hinten ohne Stoßstange rumfahren?

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2010 um 11:23
    • #186

    wenn dan hinten und vorne keine dran. sonst siehts ja total gepufscht aus :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2010 um 14:02
    • #187

    wie is en das, wenn ich mir die getriebe halteplatte rein mach, wie hoch müssen die silent-blöcke sein die das getriebe heben? :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 27. Juni 2010 um 11:59
    • #188

    morgen geht er zum lackierer. #))
    . ich hoffe ich hab nichts großes vergessen :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 27. Juni 2010 um 12:59
    • #189

    Oh na dann bekommen wir ja bald was zusehen hier...

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 27. Juni 2010 um 21:03
    • #190

    hoff ich doch auch

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Juni 2010 um 21:56
    • #191

    juheeey... endlich, endlich

    farbe ist jetzt auch fix: POLARWEISS L-452 :applaus:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 30. Juni 2010 um 10:35
    • #192

    Und war der Lacker schon fleißig?

    mfg

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 30. Juni 2010 um 10:46
    • #193

    Tach,

    bleiben die Kotflügel drauf beim lackieren?? und die Türen??

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. Juni 2010 um 11:26
    • #194

    nein, karosse wird jetzt zu erst gemacht und dann werden die anbauteile lackiert. war jetzt nur für den transport mit ein paar schrauben dran.
    muss mich gut ranhalten, in 2-3 wochen ist laut seinen aussagen die karosse fertig, bis dahin sollte mein motor und die hinterachse fertig sein. in der werkstatt in der die hebebühne steht, wird eigl jeden tag geflext und geschweißt, da will ich ihn nicht länger als 2-3 tage drin haben. in der zeit kommen dann achsen, motor und getriebe rein. vorher mach ich den u-schutz drauf.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 30. Juni 2010 um 12:23
    • #195

    Nimm, um des Asconas Willen, bitte keinen herkömmlichen U-Schutz. Verarbeite lieber heutzutage mordernen Steinschlagschutz. Den gibt es auch in jedem handelsüblichen Teilehandel und der bleibt flexibel und platzt nicht weg oder wird von Feuchtigkeit unterwandert. Manche Arten von Steinschlagschutz sind auch überlackierbar.

    Nicht alles war früher besser :wink: .

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. Juni 2010 um 12:54
    • #196

    hab da mich mal beim würth mit eingedeckt, weil ich da sehr günstig ran kam. bin mir grad nicht 100% sicher, aber das müsste es sein.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 30. Juni 2010 um 13:03
    • #197

    Das sollte dann schon das Richtige sein :up: . Ich kenne es jetzt nur von anderen Herstellern und da steht dann groß auf Steinschlagschutz auf der Dose. Is aber auch auf Kautschuk- Kunststoffbasis. In Englisch steht es ja auch drauf :laugh: . Normalen U-Schutz kann man auch nicht lackieren. Und wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, sprühst du hinterher noch ne dicke Lage Hohlraumwachs drunter und gut is.
    Die Radhäuser würde ich allerdings schwarz lassen. Wirkt harmonischer :wink: .

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. Juni 2010 um 13:06
    • #198

    mein kompletter unterboden wird auch schön schwarz bleiben :D
    ich find beim ascona würd man zuviel von der seite vom unterboden sehen, wenn er in wagenfarbe lackiert ist. mir gefällt ein schwarzes radhaus und schwarzer unterboden doch einfach besser :D
    klar wär es schön, wenn er in schönem matt oder glanzschwarz wäre, aber das wird ein auto, das im sommer öfters bewegt wird wie nur 1x.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 30. Juni 2010 um 13:12
    • #199
    Zitat von Thomy

    , aber das wird ein auto, das im sommer öfters bewegt wird wie nur 1x.

    :up:

    Der Steinschlagschutz wird aber matt beim Trocknen. Also kein Problem und vom normalen Dreck im Radhaus sieht man beim tiefergelegten Ascona sowieso nix. Es sollte halt nur nix durchschimmern.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 1. Juli 2010 um 07:22
    • #200

    moin,

    welche länge muss die kardanwelle haben. Die Automatikwelle vom Ascona B ist ja 670mm, oder? Hab da schon ein paar mal gehört, das die eigentlich 2-3cm zu kurz wäre.
    Um wieviel cm muss das Schaltgestänge vom 240er gekürzt werden, damit es passt?
    wie hoch müssten die silentblöcke sein für die Aufnahmen am Getriebe hinten?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™