1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Juli 2010 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #241

    Mann, ist der Weiß!!!! :no1:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Juli 2010 um 22:43
    • #242

    wär ja doof wenn nicht :laugh:
    die farbe knallt schon ganz schön rein... bin am überlegen ob ich die haube später nichtmal mattschwarz folieren lass, natürlich die stellen auf kotflügel und windleitblech auch. :nd:
    naja, jetzt motor, getriebe und hinterachs fertig machen.. zum glück hab ich ab morgen abend 3 wochen urlaub.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Juli 2010 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #243

    :laugh: Die sind verdammt schnell vorbei!! :wink:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 30. Juli 2010 um 08:12
    • #244

    Mattschwarz kommt bei deinem weißen richtig genial :up: :up:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. Juli 2010 um 08:47
    • #245

    jup, denke auch, aber jetzt erstma so komplett zusammen bauen und dann kann ich mir das immernoch überlegen. schad das der motor und hinterachse noch nicht fertig sind, dann könnt ich die gleich reinhängen..

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 11. August 2010 um 23:08
    • #246

    so, ma en kleiner bericht, was so bisher noch ging.
    die restlichen teile hat mir der lackierer vorbei gebracht. alles schön in weiß :applaus: . die hinterachse ging letzte woche fort zum neu einmessen, die restlichen kleinteile der ha sind beim verzinken. beim motor gibts noch nichts neues. die neue mahle-kolben hab ich gleich zum rené schicken lassen. block muss noch gebohrt werden.

    bin grad am getriebe dran. hab das ölfangröhrchen mit ner schraube von ausen gesichert. heut hab ich mal grob en halteblech für den schalthebel konstruiert, morgen nochmal alles nachmessen. 12cm muss der hebel weiter vor, oder?

    und heute abend hab ich endlich mein neues auto abholen können. is nu wieder en bmw, diesma en e46, 330i touring. :applaus:

    grüße,
    thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 12. August 2010 um 18:41
    • #247

    Schön weiss... :up:

    Zitat

    die haube später nichtmal mattschwarz folieren lass,

    Und wie machste das an den Lüftungslöcher in höhe Windleitblech mit der Folie? Dürfte ein Problem geben. :bn:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. August 2010 um 11:20
    • #248

    jup, genau das is die schwierigkeit. aber das sind probleme mit den ich grad noch nichts zu tun haben will.. :D
    wegen dem schalthebel nochma... wieviel cm muss der gekürzt werden?!

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 13. August 2010 um 19:49
    • #249

    Bei mir waren es ca. 12cm mit dem Schalthebel. Es kommt aber auch darauf an aus welchem Auto dein Getriebe stammt. Der Rekord z.B. hatte eine längere Schalthebelbrücke als der B Manta. Man kann aber sagen, dass beide Befestigungspunkte unten am Schalthebel (U-förmig) selber und am Getriebe (Kugel) zusammengebraten werden müssen.

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 8. September 2010 um 09:56
    • #250

    Was ist den bei dir los? Baustop? oder hast du Ihn schon zusammen und hast keine Zeit zum posten weil du von Früh bis Abends schon deine Runden drehen tust!?

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 8. September 2010 um 12:59
    • #251

    grad ist mehr oder weniger baustop. motor konnte noch nicht zusammengebaut werden, block kam gestern beim rené an. hinterachse ist au noch bei ihm.
    bin grad dran mir ein blech fürs getriebe lasern zu lassen. die radbolzen von der ha muss ich au noch tauschen.
    demnächst wird der unterboden von der karosse mit steinschlagschutz eingesprüht. leider rennt mir langsam das gute wetter davon. glaub kaum das der sommer im oktober / november nochmal zurück kommt.

    er sollte eigl schon vor 3 wochen auf eigenen achsen inkl motor stehen.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 14. September 2010 um 22:11
    • #252

    so, nochmal zum getriebe...
    ich hab den originalen kupplungszug und ich hab wo gelesen, das der mit dem ausrückhebel vom 240er getrag nicht zusammenpasst. wie habt ihr das gelöst?
    und wo kann man preiswert und gut eine kardanwelle wuchten lassen?

    grüße,
    thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 14. September 2010 um 22:41
    • #253

    Du musst den Aurückhebel von deinem originalen Viergang nehmen. Dann kannst du auch den originalen Kupplungszug weiterverwenden. So hab ich das zumindest bei mir und ich fahre es schon ca. 21.000km.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 15. September 2010 um 06:12
    • #254

    ist der hebel nicht viel zu klein? wie sieht der hebel aus, gibts irgendwo en bild von?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 15. September 2010 um 17:29
    • #255

    Hab jetzt zwar kein Bild, aber wenn man einmal überlegt, dass alle CIH Blöcke dieselben Ausmaße vom Getriebeflansch haben, sollte es eigentlich so funktionieren. Habs ja schließlich so in meinem verbaut.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 15. September 2010 um 19:36
    • #256

    ja, aber irgendwie hab ich die abmaße von der 4 gang glocke kleiner in erinnerung. :nd:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 23. September 2010 um 10:18
    • #257

    welchen druckminderer empfehlt ihr bei der rekord e 2.2 bremse im ascona a? und wo bekommt man die her und wie erkennt man den richtigen?
    und welche materialstärke hat die papierdichtung an der hinterachse (da beim kugellagerhalte- und spritzschutzblech)?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 23. September 2010 um 10:35
    • #258

    Es kommt darauf an welche Bremssättel du verwendest. Bei den verbreiterten Festsätteln gibt Opel im Umrüstkatalog einen 25bar Bremsdruckregler an. Für die Schwimmsättel gibt es keine Werte. Auf der Stirnseite des Zylinderteils muss der Wert eingestanzt sein. In dem Fall halt die 25.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 23. September 2010 um 11:18
    • #259

    ich nehm die schwimmsättel, die originalen rekord 2.2 sättel..

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 23. September 2010 um 11:31
    • #260

    Dann würde mal beim Pink oder beim Strauss fragen was die für Regler empfehlen.

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™