1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 25. September 2010 um 11:28
    • #261

    wie sieht der 4 gang ausrückhebel aus?
    hab den hier gefunden.. is das einer?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. September 2010 um 07:15
    • #262

    jucheii.. hab jetzt die halteplatte fürs getriebe. ich hoff das die bohrungsmaße stimmen :nd: ist jetzt leider etwas sehr massiv geworden, ist ne 10er stahlplatte. aber was anderes hatten sie nicht als "restbestand".
    ich bräucht noch ein bild vom passenden ausrückhebel fürs getrag mit kombination vom original kupplungszug. :wink:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 28. September 2010 um 14:13
    • #263

    Also so sieht es bei mir aus mit Vierganghebel und Seil:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 5. Oktober 2010 um 06:21
    • #264

    kann mir jemand den winkel zwischen schalthebel und schaltstange (die was ins getriebe reingeht) sagen?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Oktober 2010 um 22:18
    • #265

    endlich steht der motor bei mir zuhause, nach 11std beim rené in nürnberg.. endlich :D
    außen pfui, innen hui. jetzt kommt der anstrich, damit er auch außen noch hübsch aussieht.



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 24. Oktober 2010 um 14:46
    • #266

    gestern wär eigl fast ein erfolgreicher tag gewesen. konnte das u.a. das verteilergehäuse vom glasperlstrahlen holen und der umbau zum sportverteiler hat wunderbar geklappt. jedoch beim zusammenbau is mir ein sicherungsring weggesprungen und irgendwo hin wo man ihn wahrscheinlich nie mehr finden wird. hatte dann keine lust mehr und hab mir beim treppen hochlaufen (okay, bin gerannt) so den fuß angestoßen, das nun 2 zehen gebrochen sind. :mo: und den sicherungsring hab ich immer noch nicht...

    anbei ma en bild von meiner kleiner messvorichtung für den umbau.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 5. November 2010 um 18:47
    • #267

    jetzt hat der block und das steuergehäuse frische farbe bekommen.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 6. November 2010 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    Alles in schwarz?? :nd: :bn:

    Da sieht ja gar nicht wenn da mal ne Tropfen Öl rauskommt!! :laugh:

    Du magst es wohl nicht so bunt? ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 6. November 2010 um 10:24
    • #269
    Zitat von Yogi

    Da sieht ja gar nicht wenn da mal ne Tropfen Öl rauskommt!! :laugh:

    alles absicht ;) da ist man dann nicht immer gleich so beunruhigt wenn was tropft :D

    Zitat von Yogi

    Du magst es wohl nicht so bunt? ;)

    ich bin eher für schlichte sachen, die anbauteile werden entweder silber/aluminium gelassen (lima und wapu) oder mattschwarz. ich find zu nem weißen auto passt das schwarz-weiß-silber konzept ganz gut :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 6. November 2010 um 11:46
    • #270
    Zitat

    Du magst es wohl nicht so bunt

    Bääääh Kirmesbudenstyle iss out. Der Thomy macht das schon rischtisch. :up:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 6. November 2010 um 20:06
    • #271

    so, hinterachse ist auch sogut wie fertig. dank rené sind neue diff.lager und radlager drin. steckachsen kamen heute rein.
    der alex sollte die ankerplatten kennen ;), leider passen die eigl gar nicht zu meim "farbkonzept" aber extra neu verzinken lassen wär zu schade und unnütz.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 6. November 2010 um 20:08
    • #272

    :up:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 16. Dezember 2010 um 06:50
    • #273

    endlich hab ich au ma wieder zeit für mein ascona, auch wenns nicht viel sein wird.
    aber jetzt ist wenigstens mal die ölwanne am block dran. ist jetzt sogar ne gummi-dichtung vom diesel geworden, da die kork dichtung die ich hatte überhaupt nicht gepasst hat.
    wasserpumpe ist nun auch dran.

    die hinterachse hat nochmal andere bolzen für die lagerhalteplatten bekommen. die anderen, neuverzinkten haben bei 40Nm Anzug schon schlapp gemacht. Jetzt brauch ich nur noch ne Aufnahme für den Panhardstab, da is meine alte total schrott.

    kann mir jemand nochma sagen, wie rum die motorhalter geschraubt werden? ich find den beitrag nicht mehr :ka:

    greets
    thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Dezember 2010 um 15:17
    • #274

    auch wenn das feedback sich in grenzen hält, post ich einfach mal munter weiter.
    verteiler ist nun fertig. neue wapu und "neuer" lüfter ist auch dran. Ansaugbrücken und Vergaser sind nur zur Probe montiert, sieht doch hübsch aus ^^

    was meint ihr, sollte ich die ansaugbrücken in Schwarz lassen oder glanz weiß wie die Karosse lackieren? bin mir da noch nicht schlüssig.


    Bei der Aufnahme für den Panhardstab hab ich mir nun ne Exenter-Scheibe gedreht, damit die Aufnahme senkrecht zur Achse sitzt. Ohne Scheibe würds so aussehn.
    Die Scheibe gleicht 3mm aus.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 29. Dezember 2010 um 15:19
    • #275

    gefällt dir das zeugs??

    gruß

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Dezember 2010 um 15:22
    • #276
    Zitat von alex_opeldriver

    gefällt dir das zeugs??

    jo passt, die aufnahme is top!
    aber hast nu doch die riemenscheibe mitgeschickt #)) :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 29. Dezember 2010 um 15:34
    • #277

    jou, hab ja auch keine verwendung für,

    gruß

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    378
    Beiträge
    6.740
    • 29. Dezember 2010 um 15:36
    • #278

    :wink:

    Zitat von Thomy


    was meint ihr, sollte ich die ansaugbrücken in Schwarz lassen oder glanz weiß wie die Karosse lackieren? bin mir da noch nicht schlüssig.


    alufarbend in unlackiert
    stutzen natur

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • manta-a-71
    Profi
    Beiträge
    446
    • 29. Dezember 2010 um 15:43
    • #279

    ...nicht das ich keine eigene Meinung habe, aber ich stimme Crazy zu :D ,

    Gruss

    Achim

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Dezember 2010 um 17:32
    • #280

    hm hab ich au schon überlegt, aber irgendwie gefällt mir das nich so. is dann alles so ton-in-ton auf der seite. :nd:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™