1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Tuning

Der Auspuffkrümmer

  • ascona-al
  • 25. September 2005 um 19:09
1. offizieller Beitrag
  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 25. September 2005 um 19:09
    • #1

    Der Auspuffkrümmer des Sprintmotors hat keine Heißluftkammer für die Vorwärmung des Ansaugrohres (Hot-spot) und bringt dadurch einen gleichmäßigeren und ungestörten Gasfluß.Als preiswerts Serienersatzteil ist er unbedingt zu empfehlen.
    Dieser Krümmer pasßt an alle Vierzylindermotoren (1600/1900) und bringt einen Leistungszuwachs bis zu 3 PS :up:.Nach Möglichkeit sollte dabei der Krümmer an den Zylinderkopf stoßfrei angepaßt werden.Das Hosenrohr kann normalerweise unverändert beibehalten werden.

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

  • ascona.a
    Vollprofi
    Beiträge
    569
    • 25. September 2005 um 20:43
    • #2
    Zitat

    Als preiswerts Serienersatzteil ist er unbedingt zu empfehlen.


    und wo gibts die "preiswert" :ko:

    Gruß ralle

    Youngtimer-Racing


    Opel Ascona. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft (c) Opel 1971

  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 27. September 2005 um 19:59
    • #3

    ja hasst ja recht :oh: sind nicht immer ganz preiswert,aber über`m forum oder im Auktionshaus wirst du vieleicht einen finden.
    gruss Christian

    ___________________________________

    RUHRGEBIET OPEL POWER

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

  • Mario
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    114
    • 28. September 2005 um 16:15
    • #4

    Ähm, ich würde einfach einen normalen Einspritzkrümmer von einem
    2.0E oder 2.2E verbauen. Den Flansch am Hosenrohr kann man ja problemlos
    umschweissen. Dürfte deutlich "günstiger" sein ... ;)

  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 28. September 2005 um 19:58
    • #5

    Ja richtig,ich hab ja vor einen sprint krümmer 1,9 rekord(grosser flansch)auf `en 1,6er Hosenrohr zu Schweisen.Brauch nur noch eine andere ansaugbrücke ohne Heissluftkammer(Hot-Spot).

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 4. Oktober 2005 um 18:58
    • #6

    Nur Negatives über meinen beitrag :mo:

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Oktober 2005 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nicht traurig sein! ;(

    Manche haben die Dinger in Massen liegen :lol: und manche suchen schon lange.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Erick
    Lehrling
    Beiträge
    58
    • 4. Oktober 2005 um 20:45
    • #8

    :( was ist das für ein ding : Auspuffkrümmer :ka:

  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 4. Oktober 2005 um 22:01
    • #9

    Das ist genau das Teil was unmittelbar am Motor angeschraubt ist. Und oben drüber ist gleich der Vergaser oder???:wink:

    ... wenn man eine schärfere Nockenwelle einbaut, sollte man das Hosenrohr um 50 mm kürzen das bringt aber nur etwas mehr drehfreudigkeit vom Motor in den oberen Drehzahlbereichen soweit ich das weiß :nd:

    Grüße

    stielie 8)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Oktober 2005 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Krümmer kürzen? Ich bin ja nicht so bewandert, aber geht das mit dem Gußteil überhaupt? ?(

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 4. Oktober 2005 um 23:10
    • #11

    Neee nicht den Krümmer... das Hosenrohr ...
    aber an welcher Stelle das weiß ich leider noch nicht.. ich denke aber eher das es am Flansch sinnvoller ist ;) da es zumal vor dem Vorschalldämpfer keinen Sinn macht. :wink: Man muss halt auch mit ungewöhnlichen Mitteln arbeiten um den Motor zu etwas mehr Bewegung zu bringen :up:

    Und wenn du jetzt den Vorschalldämpfer mit mehr Durchgang baust haste etwas weniger Rückstau und du kannst den Serienendtopf dran lassen.....die ganze Aktion bringt dir max. 5 PS mehr in Verbindung mit dem Sprintkrümmer dazu musst du den Krümmer aber stoßfrei an den Kopf angepasst werden ...


    Grüße

    stielie

    Einmal editiert, zuletzt von stielie (4. Oktober 2005 um 23:15)

  • Mario
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    114
    • 5. Oktober 2005 um 06:26
    • #12

    Am Flansch kürzen wird vielleicht bissel schwer. Wenn man da was wegnimmt setzt man den ganzen Auspuf näher an den Unterboden .. und bei 50mm ... naja .. da wird das vielleicht doch ein bissel arg eng.

  • ascona.a
    Vollprofi
    Beiträge
    569
    • 5. Oktober 2005 um 09:25
    • #13
    Zitat

    wenn man eine schärfere Nockenwelle einbaut, sollte man das Hosenrohr um 50 mm kürzen das bringt aber nur etwas mehr drehfreudigkeit vom Motor in den oberen Drehzahlbereichen soweit ich das weiß

    gerade beim "A" hat man ja genug Platz für solche Spielerein ;)

    wie bekanntliche alle wissen, verläuft das Hosenrohr zwischen Karosse und Stabi. Da ist unheimlich viel Platz.

    Vieles hört sich nach "hörensagen" an ;)

    Jetzt mal was praktisches, was ich in Verbindung mit Webern verbaut habe:

    -Krümmer vom 2,0l E (großer Flansch)
    -Hosenrohr vom Manta GTE, umschweißen auf großen Flansch
    -Dichtflächen anpassen
    -Hosenrohr am Übergang umschweißen auf 60mm
    -Rohrdurchmesser Auspuffanlage 60mm bzw 70mm

    alternativ, Verwendung des "Hintermeier"-Hosenrohr von "klaus" aus´m OHF. Ein Hintermeier Nachbau. Das Hosenrohr ist schon mit großem Flansch ausgerüstet und am Ende auf 60mm erweitert.

    Gruß ralle

    Youngtimer-Racing


    Opel Ascona. Mit jedem Kilometer wächst die Freundschaft (c) Opel 1971

  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 8. Oktober 2005 um 23:39
    • #14

    ob Preiswert oder nicht hier

    gibt es noch sowas.... schau mal rein

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 8. Oktober 2005 um 23:57
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Also, für mich sieht das nicht wie ein Sprint-Krümmer aus. :ka:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 9. Oktober 2005 um 00:06
    • #16

    hmm sorry Knick in der Optik gehabt war aber mal nen Anfang


    stielie

  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 10. Oktober 2005 um 19:02
    • #17

    Ein Sprintkrümmer hat keine Heißluftkammer. ;)
    Wenn jemand einen braucht hab noch einen liegen,brauch noch einen für`n 16 N wer kann mir helfen ????????????? :wink:

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

  • wolfman
    Vollprofi
    Beiträge
    582
    • 11. Oktober 2005 um 10:15
    • #18

    @AL
    Hab noch einen Zerlegten da liegen, wenn es nicht Eilt schau ich mal ob das Ding noch am Kopf dran ist :nd:

    mfG.

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • ascona-al
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    111
    • 11. Oktober 2005 um 19:12
    • #19

    Ja o.k meld dich dann nochmal.
    gruss Christian


    __________________________________________

    RUHRGEBIET OPEL POWER :wink:

    RUHRGEBIET OPEL POWER :up:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™