Rainer: Hatte vor kurzem auch meine Vorbesprechung zur H-Abnahme meines BM. Da mein langjährigen und sehr fachkundiger TÜV Mann leider sehr lange wegen einer schweren Erkrankung ausfällt, jetzt mit einem neuen. Mit dem alten Prüfer war alles so besprochen, wie es dann umgesetzt wurde, Jetzt gings nochmal von vorne los. Folgendes wurde abgesprochen:
BBS-Felgen in 7x15 mit 205/50 15: Wird unter H eingetragen, da eine zeitgenössische Kombi. Freigängigkeit muss gegeben sein. Vorne eventuell ein Lenkanschlagbegrenzer. Er hätte mir sogar BBS Nachbauten (Lenso) eingetragen.
Bremsen Sättel Calibra 16V/Scheiben Audi B4 2,3E und Stahlflex: Es werden spezielle Bremsungen getestet. Eintragungen unter H möglich, wenn standfest und Ergebnisse besser als Serie.
Verstärkter Stabi vorne: Eintragung unter H kein Problem.
Fahrwerk Mattig/Koni gelb: Eintragung unter H kein Problem.
Edelstahltank: Kein Problem. Beim Tank wird nur ein Drucktest durchgeführt.
Insgesamt war ich von der Sachkunde meines neuen jungen Sachverständigen positiv überrascht. Ist der zuständige Prüfer hier in unserem Bereich für historische Tuning Maßnahmen. Und wie immer gilt: Die Prüfer haben sehr wohl nach wie vor ein Ermessen, sie müssen nur bereit sein, es auch nutzen zu wollen.