Beiträge von Dino_J

    Stroboskooope, und ne Nebelmaschiene unters Auto, Discokugel untern Spiegel , flauschige Tiieschasitzbezüge, Goldzähne machen , Sonnenbrille mit Brillis auf und Huggybear-Mantel anziehen ... fehlen nur noch die Barbies :kopf: ... und der Gehstock mit Diamantknauf :D

    Dann musst Du aber ins VW - Forum :lol:

    Dann ist das ein bis - Fahrgestellnummer.

    Da sind die Sicherheitsgurte seitlich durch die hintere Seitenverkleidung verschraubt. Diese Verkleidungen sind da schonmal verschieden.
    Das Armaturenbrett hat nur mittig die 2 Lüftungsdüsen.

    Sonstige Unterschiede kannst Du hier im Forum mal suchen, da gabs mal einen thread dazu.
    Aber passen tut alles untereinander. Du kannst also auch ab - Fahrgestellnummer Teile verwenden.

    Hast Du mal Bilder vom Innenraum? Vielleicht möchte ja jemand genau diese beige Einrichtung :wink:
    Ist der Teppich auch beige?

    Wichtig ist, daß er wieder auf die Straße kommt :up:

    Bei den Bilder sehe ich viel Arbeit auf Dich zukommen. Die Schweller und Endspitzen wurden ja schonmal gemacht, oder?

    Hi Brinki,

    Scheine sammle ich nur von Ländern wo ICH gewesen bin.
    Hab mal in meiner Schublade gekramt:

    amerikanische Cent: Quarter, Dime und One Cent sind da
    Kronen, 1-er, 2-er, 5-er, 10-er, 50 Öre
    Schweizer Franken, 1-er 2-er
    Newzealand: 20-er
    `n Douglastaler und ne selbstgemachte Münze (CNC-gefräst) - passt in den Einkaufswagen

    wolle haben? musse nur selber putzen, lagen in Schublade.

    Nach Singapur komme ich wieder Ende Mai. Ich hoffe, ich denke dran. Sing - Dollar Scheine hätte ich.

    Also ich habe das Video von Dir bekommen, Joshua.
    Das hört sich nicht nach Stößel an. Da scheint was größeres kaputt zu sein.

    Also: hör auf die Anderen, lass den Motor aus und gib ihn zum Fachmann. Sonst machst Du mehr kaputt als ganz.

    Ich glaube, bei dem Krach, was der macht, kann man nicht mehr heraushören, was genau da defekt ist. Aber so wie das macht, ist sicher irgendwo ganz schön viel Spiel im Spiel :o:


    Alternativ zum Stethoskop kann man auch einen langen
    Schraubenzieher nehmen. Jedoch vorsicht: Nicht ins Trommelfell stechen!

    Jou, man hält auch den Griff ans Ohr, die Klinge kommt an den Motor :D
    Gut funktioniert auch eine Ratschenverlängerung.

    Das Klappern beim Gaswegnehmen hört sich nicht gut an. Die Hydrostößel - wenn defekt - klappern ja dauernd und nicht nur beim Lastwechsel. Für mich hört sich das nach Lagerschaden an, wo auch immer. Aber für eine definitive Diagnose müsste man sich das anhören. Blind irgendwelche Teile zu tauschen, ist da zu gefährlich.
    Schick mir mal das Video, vielleicht kann man etwas erkennen. Siehe PN

    Kenne ich - ich sammle Geldscheine. Aus jedem Land, wo ich schon war. Das mache ich schon seit vor-Euro Zeiten.
    Heutzutage bezahle ich fast ausschließlich mit Kreditkarte, was den Münzbestand erheblich reduziert.

    Hat er China und Singapur schon? Bin gestern erst aus Beijing zurückgekommen. Wenn ich nächstes mal daran denke, bringe ich was mit.
    Also das ganz normale Münzgeld? Wobei ich bei meinem Besuch nicht eine Münze gesehen habe. Alles bezahlt mit Scheinen oder Karte :nd:

    Ich war ja mit meinem Sohn und einem meiner Schwiegersöhne auf der Retro Classics in Stuttgart. Da sah es nicht anderst aus!
    Gefühlte 500Stk. Porsche 911 und 300Stk. Mercedes 190SL und dann ganze 3Stk. AMantas. Das war schon etwas langweilig.

    Mein Patenonkel hatte einen 190SL im Zustand 1. Dennoch hat er sich sehr für meinen Manta interessiert und mir Anfangs auch mitgeholfen (leider ist er inzwischen verstorben)
    Ich kenne aber auch einige seiner SL - Kollegen. Da gibt es nicht viel positive Meinungen abseits des geliebten SLs.
    Beispiel: Ich bin ja auch nebenher freier Fotograf und mache gerne mal Shootings mit Autos und Mädels. Ich sollte erst von dem SL-Verein einen Kalender machen. Als einer die Bemerkung machte: "aber nicht, daß Du mit Deiner Schrottlaube kommst". Daraufhin habe ich dankend abgelehnt. Mein Manta ist ja noch nichtmal fahrbereit! Die Bemerkung war also völlig daneben.

    Mir fällt auch auf, daß wenn man ein Gespräch mit Oldtimern anfängt, nebenher bemerkt, daß man selbst auch gerade einen restauriert, kommen immer die gleichen Fragen: "Was denn - ein Porsche oder einen Mercedes?"
    Wenn ich dann sage, es ist ein Opel Manta, wird man nur noch mitleidig belächelt.

    Aber who cares? Wenn nicht wir uns um diese Fahrzeuge kümmern, dann macht es niemand. Die Zulassungszahlen sprechen für sich. Und wie oft seht Ihr denn einen Manta auf der Straße?

    Daß die Porsches und Mercedes auch sonst mehr beachtet werden, sollte nicht stören. Das war ja schon so, als diese Fahrzeuge noch neu waren.


    Also Männer: weitermachen und unsere Mantas am Leben halten :no1:

    Was habt Ihr für Spülmaschinen :o:

    Mit WD 40 einsprühen und mit einem Hartholz und Hammer vorsichtig abschlagen geht auch.
    Meine Rage wäre eher: was für einen Gummi nehmt Ihr beim Zusammenbauen? Oder montiert Ihr das mit Sikaflex?