Ich war ja mit meinem Sohn und einem meiner Schwiegersöhne auf der Retro Classics in Stuttgart. Da sah es nicht anderst aus!
Gefühlte 500Stk. Porsche 911 und 300Stk. Mercedes 190SL und dann ganze 3Stk. AMantas. Das war schon etwas langweilig.
Mein Patenonkel hatte einen 190SL im Zustand 1. Dennoch hat er sich sehr für meinen Manta interessiert und mir Anfangs auch mitgeholfen (leider ist er inzwischen verstorben)
Ich kenne aber auch einige seiner SL - Kollegen. Da gibt es nicht viel positive Meinungen abseits des geliebten SLs.
Beispiel: Ich bin ja auch nebenher freier Fotograf und mache gerne mal Shootings mit Autos und Mädels. Ich sollte erst von dem SL-Verein einen Kalender machen. Als einer die Bemerkung machte: "aber nicht, daß Du mit Deiner Schrottlaube kommst". Daraufhin habe ich dankend abgelehnt. Mein Manta ist ja noch nichtmal fahrbereit! Die Bemerkung war also völlig daneben.
Mir fällt auch auf, daß wenn man ein Gespräch mit Oldtimern anfängt, nebenher bemerkt, daß man selbst auch gerade einen restauriert, kommen immer die gleichen Fragen: "Was denn - ein Porsche oder einen Mercedes?"
Wenn ich dann sage, es ist ein Opel Manta, wird man nur noch mitleidig belächelt.
Aber who cares? Wenn nicht wir uns um diese Fahrzeuge kümmern, dann macht es niemand. Die Zulassungszahlen sprechen für sich. Und wie oft seht Ihr denn einen Manta auf der Straße?
Daß die Porsches und Mercedes auch sonst mehr beachtet werden, sollte nicht stören. Das war ja schon so, als diese Fahrzeuge noch neu waren.
Also Männer: weitermachen und unsere Mantas am Leben halten 