Zum Nabentopf ist auf jedenfall mehr platz bei mir. Zum Joch kann ich nicht genau sagen müsste ich am we nochmal messen aber da war gefüllt auch zuviel bott. Wollte die Bremse samstag eigentlich gerne schon wieder fertig machen
Beiträge von Piknicker
-
-
Also es ist eine 11 mm starke Bremsscheibe mit 246 mm Durchmesser drauf.
Das ein Grad an der Bremsscheibe bleibt ist klar, bei mir bleibt er aber am Klotz
Deswegen mein Verdacht das es für Gierling evtl andere Klötze oder noch größere Scheiben gibt. Habe gesehen das es auch 12,7 mm starke Scheiben gibt.
Oder es liegt daran das die falschen Bolzen und Klammern montiert waren und diese die Klötze nicht weit genug rein gedrückt haben. -
Ne ist ne 246 scheibe drauf
-
Dann ist bei mir anscheinend schon mal der falsche Bremsklotz Montagesatz verbaut. Ist die Bremsscheibe die gleiche wie bei den Ate Sätteln? 11 mm 246mm Durchmesser?
Gibt es andere Klötze für die Girling Sättel? Bei mir ist nämlich am Bremsklotz eine Kante von 1-2mm stehen geblieben die sich nicht abgenutzt hat.
-
Muss dazu sagen hab den vorderen rand des kolbens im eingebautem Zustand gemessen
-
Hallo ich würde gerne meinen Bremssattel überholen, da die Gummis auch schon ganz porös sind.
Dazu wollte ich mir den Überholsatz von Herrn Haslop holen, der ist aber mit 48 mm ATE Bremssättel angegeben.
Ich habe heute meinen Kolben mit 43 mm gemessen. Auf meinem Sattel steht auch nix von ATE.
Ich habe mal ein Bild von meinem Sattel angfügt, gibt es für meinen Sattel überhaupt einen Überholsatz und gehört der Sattel den ich habe überhaupt in mein Auto? -
Ein echt netter Film
. Konnte ihn über den Link auch Problemlos gucken.
Aber wie hast du den gefunden ???
Selbst wenn ich den vollständigen Titel eingebe spuck youtube mir den nicht aus.
Was youtube mir wohl sonst noch alles verheimlicht -
Sehr geil!!!! Wirklich schön geworden. Respect
-
Hab die ersten 10 min verpasst, und finds im netz nicht
-
So ich habe dann jetzt gestern mal mein Lenkgetriebe zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder montiert. Es hat sich rausgestellt das da vorher nicht mehr wirklich Fett drinne war eher ein bischen Öl
. Habe die Lager und Buchsen alle so drinne gelassen und wirklich nur das Fett erneuert. Und ich muss sagen es ist unglaublich was so ein bischen fett bewirken kann. Ich konnte die Einstellschraube anschließend ein ganzes Stück weiter reindrehen als zuvor und trotzdem flutscht die Lenkung wie neu.
Lenkrad kommt nach Kurvenfahrt selbsständig zurückunglaublich. Für mich ein ganz neues Fahrgefühl ich bin restlos begeistert und kann jrdem empfehlen einmal nach seinem Lenkgetriebe zu schauen. DANKE an Olaf nochmal für das Kreuzgelenk
-
Kann man jedes Fett verwenden. Wollte meines gern morgen zerlegen.
-
Genau das jetzt mein plan
-
-
Aha würden denn 205/60 gehen? Mit tüv und h?
-
Mein Reifen Onkel findet nämlich keine Reifen jenseits der 200 xx r13 dafür
-
Mit Fuchsschwanz und Spoiler!!! Das ja mal ne Ankündigung wie sie nicht sein sollte oder?
-
Welchen Reifen hast du drauf Heiko? Hersteller typ?
-
Perfekt!!! Sieht richtig gut aus. Hast du denn vorne und hinten 215er hast du noch platten verbaut.
-
Jaaaaa
Hatte fälschlicherweise das Fegenbett von den ET 34 vor Augen.
Kannst du mir mal ein Bild von deinen Radhäusern mit Felgen schicken oder posten?
Oder is die Kombi auf dem blauen Manta in deinem Profil? -
Ob das H tauglich ist kann ich dir auch nicht sagen.
Ich finde es bei den Ausstellfenstern bei manchen Lackierungen durchaus schick. Zum Beispiel in Kombination mit schwarzer Motorhaube.
Ich würde dir aber auf jedenfall davon abraten die Heckscheibe zu tönen da sich zwischen Scheibe und Folie doch mal Feuchtigkeit sammelt und sich dann irgendwann nach und nach deine Heckscheibenheizung verabschieden kann.