Beiträge von burns

    Hallo Zusammen,

    hat zufällig jemand ein Foto von einem Querlenker bis VIN? Speziell geht es um die tiefere Stoßdämpfer Bohrung... Ich möchte gerade einen 2. Satz Querlenker vorbereiten und direkt die Bohrung setzen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob die 20 mm in Stoßdämpferachse oder 20mm im rechten Winkel zur Unterkante positioniert ist?

    Vielleicht hat jemand ein Foto davon?

    Schonmal Danke und liebe Grüße Mario

    Top! Ich finde den Ascona A mit eingespachtelten Werksverbreiterungen am schönsten. Habe das bei meinem, wegen des relativ guten Zustands (ungeschweißte Radläufe) und den Kosten intensiven Folgen (Reifen/Felgen/Motorpower/Fahrwerk) zumindest aktuell verworfen…
    Freue mich auf den Bericht.

    Habe noch ein paar Teile, die ich nicht mehr benötige:

    1x Solex 32 didta, gebraucht, DK hat etwas spiel, aus einem 1,9S / 25.- VERKAUFT

    1x Ansaugkrümmer 1,9S mit Gasanlenkung / 20.-

    1x Luftfilterkasten komplett mit Deckel ordentlicher Zustand (1 Klammer fehlt) 25.-VERKAUFT

    1x Lüfterzarge Kunststoff von einem 1,6S Automatik Kühler, gut, keine Ausbrüche 15.-VERKAUFT

    1x Blinkerglas weiß, Hella, neu, Ascona vorne rechts 10.-VERKAUFT

    1x Satz Bremssättel 238mm Bremse gebraucht o.k. (waren frei) 25.-VERKAUFT

    1x Bremsbeläge für 238mm Bremse Jurid NOS mit Asbest 15.-

    1x Nockenwelle 1,9S 3 Lagerstellen, o.k. 15.-

    Bilder per PN kein Problem, Versand ebenfalls…

    Man ändert ja damit Übersetzung und Höchstgeschwindigkeit, würde auch sagen, dass zumindest die „neue“ Höchstgeschwindigkeit abgenommen werden sollte… Also wenn man es genau nimmt, was ich ebenfalls nicht mache 😀

    Hat in Summe 407€ gekostet. Vergaseranlage mit Gutachten, ohne Geräuschmessung usw. . Der Rest ist Serie… Naja, scheint wohl der Kurs zu sein, wenn die für HU/AU schon 150.- nehmen. Ich lebe halt immer noch in der Zeit als es für 400 Mark fahrbereite 5er BMW‘s gab 😀

    Ich steige da nicht so recht durch… Ich würde mal behaupten, Zündung 1. Zylinder muss die Prüflampe ausgehen, nicht an! Wenn die Lampe an ist = Schließwinkel, da zündet nix…

    Wie die Verteilerwelle zur KW eingebaut ist, ist eigentlich total irrelevant… Wichtig ist die Position, Verteilerwelle zu Verteilergehäuse.

    OT suchen mit Schraubendreher etc. kann man sich leicht um einige Grad KW vertun. Selbst bei demontierten Kopf, mit Messuhr markiere ich immer 8mm vor und nach, 4mm vor und nach, usw. Und vermittle dann den eigentlichen OT. Weil die Messuhr sich einige Grad KW quasi nicht bewegt.

    Meiner Meinung nach hilft nur abblitzen.. Leerlauf und ausgeregelt… sollte auch das einfachste sein.

    Guten Morgrn,

    gestern das erste, kurze Stück gerollt… Auto wäre soweit bereit um vorzufahren.

    Bis auf die Kennzeichenleuchten (Kontakt Masse schlecht) geht an diesem Ascona jeder Verbraucher, jedes Licht… Nach 20 Jahren in einer Scheune. Ich habe keine einzige Fahrwerksbuchse erneuert, alles brauchbar. Wahnsinn, wie gut diese Autos eigentlich waren

    Nochmal vielen Dank an Eckhard für den NOS Luftfilter Kasten👍


    Hier noch ein Foto mit den Stahlsportfelgen, ja… Die Plastik Nabendeckel müssen noch ersetzt werden.


    Serienoptik gefällt mir irgendwie immer besser… werde wohl alt 😀

    Moin Eckard,

    O.k. vielen Dank… ich übe mich eher in Zurückhaltung, da ich aktuell allem eh nicht gerecht werde 😀

    Ich schraube auch noch nebenberuflich an Autos und habe vor geraumer Zeit damit angefangen Ford Getriebe für Motorsportanwendungen in die Opel Hecktriebler zu adaptieren.

    Allen einen schöne Woche

    LG Mario

    Ja, ich denke beim Getrag müsste das ganz gut hinkommen, aber für das standard 4 Gang fehlte einiges, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Man möchte ja keine riesigen Hebel da einbauen, zumal nur 1 Gewinde in der Aufnahme ist.

    Die Halter sind schräg, haben einen Höhen Versatz und sind einiges zu weit hinten.

    Müsste fürs erste mal so passen, vielleicht finde ich mal ein Tunnelblech von nem Schalter. Dann setze ich neue, an der korrekten Position ein.

    Da ich aktuell echt kaum Zeit habe, muss ich meistens in Nachtschichten am Ascona arbeiten. Ich wollte das Auto in 4 Wochen durchziehen, schaffe ich wohl nicht wirklich.

    Motor und Getriebe sind drin, sowie auch einige Anbauteile.


    Die Getriebehalterung (Automatik auf Schalter) hat mich länger aufgehalten als gedacht. Fehlte doch einiges. Naja, eigentlich hätten die Aufnahmen versetzt gehört, allerdings passt dann die Kontur nicht mehr schön am Tunnel! Jetzt habe ich ein „Ärmchen“ rechts montiert und die Aufnahme am Getriebe verlängert. Habe 2 Silentblöcke in 70 Shore verwendet um die labberigen Motorlager etwas zu kompensieren. Mal schauen wie lange es hält 😀


    Leider war eine komplette B Hinterachse unter dem Auto? Warum auch immer, Auto ist vollkommen Serie, keine Räder, nicht tiefer… Glück im Unglück, es war noch eine Achse beim Kauf dabei… Die wollte ich eigentlich „richtig“ aufbauen. Jetzt musste es schnell gehen, grob entrostet, neu abgedichtet, neues Mittellager mit Dämmpfungsgummi und 2 mal mit chassislack auf Owatrol Basis gestrichen. Diese Ölfarbe verläuft super, für gepinselt, ordentliche Optik.

    Inzwischen ist auch die Bremse soweit fertig und ich kann nächste Woche von der Bühne und innen bzw. an der Elektrik arbeiten. Wird immer weniger.

    Leider steht auch noch ein Familienurlaub an 😖

    Neulich habe ich für kleines Geld ein paar Felgen ergattern können, diese kommen allerdings erst mit ein paar anderen Performance Maßnahmen nachdem das Ding getüvt ist und ich wieder liquide bin 🤣


    Ich möchte den TÜV Mann ja nicht überfordern… Umtragung auf 1,9S und Solex / Irmscher Anlage stellt wohl genügend Herausforderung dar?!
    Stück für Stück!

    Achso, ich konnte freundlicher Weise von Thomas (Danke nochmal) einen Warnblinkknopf haben, dort fehlten allerdings 2 Füßchen… Inzwischen habe ich auch noch 5 Reproteile von Gil Wesson erhalten. Der Versand aus USA ging schneller als gedacht.

    Wenn noch jemand einen benötigt, habe ich ggfs. 3 Stück zum Selbstkosten Preis abzugeben. Hat sich wegen einem nicht gelohnt… Nebenbei bemerkt, dieser Gil ist absolut zu empfehlen… Top Mann, Mega engagiert und sehr nett.

    Wünsche allen einen schönen Abend… Besonders allen Müttern natürlich 🫶

    Mario

    Hätte evtl. eine komplette und ordentliche Anhängerkupplung abzugeben inkl. historisch korrektem E Satz.
    Dann wäre noch eine Automatik Kardanwelle über… diese fühlt sich an den Gelenken wirklich neuwertig an, hat leider am Schiebestück Korrosion angesetzt und müsste abgezogen werden…

    Für die Anhängerkupplung hätte ich mir so 250 € vorgestellt, die Welle müsste man sich ggf. gemeinsam anschauen.

    49539626fx.jpeg