Beiträge von burns

    Ich suche nur die Übersetzung… Kegel- und Tellerrad in 4,22! Und zusätzlich eine große Achse um sie eben mit der 4,22 neu aufzubauen. Vielleicht habe ich das undeutlich geschrieben.

    Ich möchte es einfach ein wenig sportlicher haben, wieder auf 2.0l zurück und drehen bis es scheppert 😀

    Kann sein... mach auch gerne ne Spritztour, nur nicht gerade nach Hamburg.

    "Und 4,22er wird wohl wie ein Sechser im Lotto sein" Das heißt Du hast eine und überlegst gerade den Kurs??

    Soooo selten ist das nun auch wieder nicht... Manta, Ascona 1,3 - Ich suche eine große A-Achse (Übersetzung egal) UND eine 4,22 Übersetzung, nicht MIT !!!!

    Wer nen 6er will muss halt auch mitspielen :laugh:

    Suche folgende A Teile:

    - Große Hinterachse in ordentlichem Zustand (eine die noch zum Überholen taugt)

    - 4,22 Übersetzung Ascona/Manta/Kadett, sollte ebenfalls noch zu gebrauchen sein.

    Vielleicht hat jemand was anzubieten... Abholen kann ich auf die Schnelle nur in Süddeutschland (BW). Vielleicht wäre Versand auf Palette eine Option.

    Vielen Dank schon mal und lG

    Ich meine den Winkel der Vergaser zur Horizontalen... mit 2,4er Kopf und Brücken die steil sind... genau steil, wollte ich eigentlich sagen :) wird der Winkel für die Vergaser irgendwann grenzwertig.

    In meinem Kadett benutze ich eine Breitband Sonde, der Ascona wird nach Gefühl und Kerzenbild abgestimmt.

    Ja... sind natürlich auch wahnsinnig günstig. Wie gesagt, vielleicht lag es auch an meinem Unvermögen, oder der Charge, oder, oder... Hat mich einfach aufgeregt. Ich habe mit den sehr schrägen Brücken nicht mal den Schwimmerstand ordentlich hinbekommen. Danach ein paar abgeranzte, spanische Originale versucht, Schwimmer 1x eingestellt, ging... Möchte natürlich nichts schlecht machen, ich kam halt nicht klar damit :)

    Danke für das Angebot, aber genau diese habe ich vor nem guten Jahr nach 8 Wochen ärgern in den Schrott gesteckt. Waren nie wirklich dicht, Schwimmerstand schwierig, tropften aus BSP… in meinem Fall durch eine riesengroße, der 5 Übergangsbohrungen nicht schön abzustimmen, etc.etc.

    Kann natürlich gut sein, dass es auch an mir bzw. dem Motor lag, aber ich mache seither einen Bogen um China (versuche es zumindest).

    Diese 40+ Jahre alten Solex Klumpen haben von Beginn an top funktioniert!
    Ich versuche die innen auszuräumen und mit 37er Lufttrichtern und 45er Ansaugtrichter zu bestücken… Quasi von 40 an der Drossel konisch bis 50 am Trichter Ende. Mal schauen, eigentlich ist es schon jetzt ganz o.k. hat gut Kraft aus dem Keller und so ums Haus rum fehlt es an nichts.

    Wir haben nun die ersten Kilometer abgespult… Meistens Kindergarten und zurück 😀


    Ein paar Kleinigkeiten sind aber noch zu erledigen.
    Krümmer ist leider gerissen.
    Hatte das erste (und letzte) mal Stehbolzen zum Hosenrohr hin verwendet, 1x richtig heiß und die Ecke um das Gewinde weggesprengt?!

    Der KW Dichtring ist nicht 100% dicht. Muss wohl das Getriebe nochmal raus, keine Ahnung warum, hatte noch nie einen CIH der da Probleme machte.

    Die 40er Solex sind für die 2,2er Welle etwas zu klein… Mal schauen wieviel Drehvermögen ich da noch hinbekomme? Untenraus geht er ordentlich, musste aber leider den Filterkasten entfernen, damit war er noch mehr zugeschnürt.

    Ansonsten fährt er wie neu und macht Spaß…

    Die Alu Felgen habe ich inzwischen auch aufgehübscht und mit Yokohama Gummis versehen


    Jetzt noch 20mm tiefer, gute Stoßdämpfer und eine Sperre. Habe eine 75% Sperre von Romano Bacci besorgt, diese sind stark an die ZF Originale angelehnt. Wollte ich schon immer mal testen.

    Das mit der „Vorstellung“ lasse ich hiermit nun auch mal auslaufen… Bin ja schon seit 14 Jahren hier 😆

    Allen eine schöne Woche, genießt das gute Wetter

    Hallo Zusammen,

    hat zufällig jemand ein Foto von einem Querlenker bis VIN? Speziell geht es um die tiefere Stoßdämpfer Bohrung... Ich möchte gerade einen 2. Satz Querlenker vorbereiten und direkt die Bohrung setzen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob die 20 mm in Stoßdämpferachse oder 20mm im rechten Winkel zur Unterkante positioniert ist?

    Vielleicht hat jemand ein Foto davon?

    Schonmal Danke und liebe Grüße Mario

    Top! Ich finde den Ascona A mit eingespachtelten Werksverbreiterungen am schönsten. Habe das bei meinem, wegen des relativ guten Zustands (ungeschweißte Radläufe) und den Kosten intensiven Folgen (Reifen/Felgen/Motorpower/Fahrwerk) zumindest aktuell verworfen…
    Freue mich auf den Bericht.

    Habe noch ein paar Teile, die ich nicht mehr benötige:

    1x Solex 32 didta, gebraucht, DK hat etwas spiel, aus einem 1,9S / 25.- VERKAUFT

    1x Ansaugkrümmer 1,9S mit Gasanlenkung / 20.-

    1x Luftfilterkasten komplett mit Deckel ordentlicher Zustand (1 Klammer fehlt) 25.-VERKAUFT

    1x Lüfterzarge Kunststoff von einem 1,6S Automatik Kühler, gut, keine Ausbrüche 15.-VERKAUFT

    1x Blinkerglas weiß, Hella, neu, Ascona vorne rechts 10.-VERKAUFT

    1x Satz Bremssättel 238mm Bremse gebraucht o.k. (waren frei) 25.-VERKAUFT

    1x Bremsbeläge für 238mm Bremse Jurid NOS mit Asbest 15.-

    1x Nockenwelle 1,9S 3 Lagerstellen, o.k. 15.-

    Bilder per PN kein Problem, Versand ebenfalls…