Beiträge von burns

    Hätte evtl. eine komplette und ordentliche Anhängerkupplung abzugeben inkl. historisch korrektem E Satz.
    Dann wäre noch eine Automatik Kardanwelle über… diese fühlt sich an den Gelenken wirklich neuwertig an, hat leider am Schiebestück Korrosion angesetzt und müsste abgezogen werden…

    Für die Anhängerkupplung hätte ich mir so 250 € vorgestellt, die Welle müsste man sich ggf. gemeinsam anschauen.

    49539626fx.jpeg

    Moin; ich habe an der Vorderachse 30mm SCC Spurplatten verbaut (mit Tüv_Gutachten) will die Ats Felge 8" ET 1 in Kombination fahren.

    Zur Eintragung möchte der Prüfer ein Gutachten sehen , dass die Kombi für den Manta /Ascona a Fahrbar Tragbar wie auch immer ist .

    Hat jemand damit Erfahrung ein Gutachten einen Tip für mich?

    Danke

    Das geht dann nur mit breiten Backen, in Verbindung mit einer B-Achse hinten? Mein Tipp: mit original Opel Rädern zu einer anderen Prüfstelle fahren, die Spurplatten abnehmen lassen und dann wieder die 8" drauf bauen. Ein Gutachten Felge X in Kombination mit Spurverbreiterung Y wird es wohl nicht geben. Ob man sich mit der Geometrie einen gefallen tut, steht auf auf einem anderen Zettel...

    Guten Morgen, das wäre Mega… Ich weiß nur nicht ob das der richtige (bis Fahrgestellnummer) ist? Habe ja keinen und der von OpelGT.com hat längere Beinchen!?

    Gil hat sich inzwischen gemeldet, das würde klappen, kostet halt viel Versand. Der Typ scheint super nett und bemüht zu sein.

    Also ich werde mal versuchen das Ding in USA zu bestellen. Dann kannst Du das in deinem sauber sortierten Lager belassen.

    Aber vielen lieben Dank fürs nachschauen 👍🙏

    Und wie so häufig : der Gummilappen am Ablauf des Wasserkastens fehlt 8o

    Ja stimmt… Muss ich mal gucken wie man das instandsetzen kann. Viel schlimmer ist allerdings das der Knopf vom Warnblinker fehlt und ich keinen auftreiben kann. Hat zufällig jemand einen alten Lenkstockschalter bis VIN über, wo man den Knopf entwenden könnte? Sind nirgends lieferbar.

    Ein halbes Jahr später habe ich es mal geschafft meinen „Scheunenfund“ vom Hänger abzuladen…

    Über den Winter hatte ich aus „Resten“ einen Motor gebastelt, ein 4 Gang Getriebe hübsch gemacht und ein paar Kleinigkeiten vorbereitet.

    Erstmal Stroh, Staub und Spinnen aus dem Motorraum entfernt. Naja, ein paar Kleinigkeiten gefallen mir nicht so recht und die To Do Liste wird immer länger, aber irgendwas ist ja immer.
    Im Großen und Ganzen bin ich aber echt happy 😀

    Hallo Fangemeinde,

    ich suche eine Briefkopie von einem Ascona A 1,9S... Ich weiß nicht ob ich es benötige, aber ich möchte den TÜV Onkel so gut es geht unterstützen, möchte mein Auto im Sommer vorführen und von 1,6S auf 1,9S "upgraden". Vielleicht kann mir jemand aushelfen, VIN kann natürlich geschwärzt sein. Etwaige Unkosten würde ich selbstverständlich übernehmen.

    Danke und sonnige Grüße Mario

    Also ich bewerte solche Preise immer mit einem kurzen Vergleich, was hier und heute eine Nachfertigung kosten würde. Dass sowas mal 2 Mark 50 gekostet hat, bringt mir ja nix. In dem Fall, mit Feinverzahnung innen / außen... Würde ich die 70.- hinlegen und mich freuen eines gefunden zu haben, was willst machen :)

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mir eine H Konforme Vergaseranlage zusammen basteln...

    Daher suche ich einen Irmscher Luftfilterkasten für die 40er Solex Maxi Kit Anlage, vielleicht hat jemand irgendwas liegen, kann auch defekt, zum aufarbeiten oder mit Fehlteilen sein... Dazu benötige ich noch das Gutachten für unsere Modelle mit 1,9l Motor... habe mir schon ein paar Seiten aus dem Netz gefischt, schön wäre eine saubere Datei, die ich ordentlich ausdrucken kann. Natürlich gegen Erstattung etwaiger Unkosten.

    Lieben Dank

    Mario

    Naja, man kann ja auch die Welle schleifen. Meine ist 0,25 Untermaß. Nochmal frisch geläppt und mit Plastigage mit 0,25er Übermaßlagern vermessen lag ich ziemlich genau in der Mitte...

    Ja, so oder so ähnlich mache ich das auch… Wenn aber eine Welle auf 0,015mm Spiel zurecht geschliffen werden soll, wird es m.E. nach etwas brenzlig. Auch der absolute Champ arbeitet nicht ganz ohne Toleranz. Aber wenn Möglich, eine super Sache.

    Es soll wohl Leute geben, die schleifen die Lagerdeckel ab und honen die Grundbohrungen wieder auf das gewünschte Maß... Die geänderte Spannung auf die Lagerschalen ändern das Spiel. Find ich sehr interessant... Leider fehlen mir die Maschinen und auch die Messgenauigkeit in meiner kalten Scheune um überhaupt so genau zu sein. Mir wären die 0,015 daher eher nicht so sympathisch... ein Mückenschiss Messfehler in die falsche Richtung und schon ist das Spiel annähernd 0 :) Und ob unsere CIH Teile so präzise und steif sind? Weiß nicht.