1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Nachstellexenterschraube

  • Quantenadministrator
  • 24. Februar 2015 um 19:31
1. offizieller Beitrag
  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 24. Februar 2015 um 19:31
    • #1

    hallo
    gibt es für die Nachstellexenterschrauben rep.sätze???
    leider ist eine Schraube an einem neuen Blech locker
    klappert und kann man mit den Fingern drehen :sch:

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 24. Februar 2015 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dann ist die Federscheibe drunter gebrochen oder fehlt. Die sollte es im Schraubenhandel geben.

    Du meinst doch die Excenterschraube am Bremsankerblech hinten?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 24. Februar 2015 um 20:08
    • #3

    irgendwie nicht so einfach
    die sind irgendwie verpresst
    die Unterlegscheibe unter dem sechskannt ist nicht da :sch:




    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (24. Februar 2015 um 20:14)

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 24. Februar 2015 um 20:31
    • #4

    ne, da gabs nix zum reparieren. Wenn kaputt, dann kaputt. Irgendwo in den Untiefen des Netzes hab ich mal einen Bericht von einem gelesen, der das geflickt hat, indem er den Schraubenkopf entfernt hat und danach wieder einen neuen draufgeschweisst hat....aber wie genau weiss ich auch nicht mehr. Fand es nur bemerkenswert, mit welchen Sachen man sich auseinandersetzen kann.....

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    8.104
    • 24. Februar 2015 um 20:48
    • #5

    Ich würde mal mit sowas probieren..

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™