1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Kunststoffe

  • seitenteile
  • 15. November 2016 um 21:22
1. offizieller Beitrag
  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 15. November 2016 um 21:22
    • #1

    Weiß zufällig jemand aus welchem Kunststoff unsere Mittelkonsole ist ? PVC, ABS, PA, ABS-PC, PC ? :ka:

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.199
    • 16. November 2016 um 10:16
    • #2

    Steht das nicht Innenseite drauf ? :ka:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 16. November 2016 um 11:31
    • #3
    Zitat von targamanta

    Steht das nicht Innenseite drauf ?


    Nein steht es nicht.

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    5.743
    • 16. November 2016 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bin mir nicht ganz sicher. Doch ich meine es ist PVC.

    Rainer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 16. November 2016 um 12:37
    • #5

    schau nochmal genauer nach ich denke irgendwo steht PP oder PP-30

    Wenn ja, PP ist Polypropylen, PP-30 ist Polypropylen mit 30% Glasfaser dies wird genommen damit das Teil steifer (stabiler) wird.
    Soweit mir bekannt sollte es auf jedem Bauteil stehen. Ich persönlich denke es ist PP.

    Gruß Joachim

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    5.743
    • 16. November 2016 um 23:20
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Gab es PP damals schon?

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bird
    Lehrling
    Beiträge
    79
    • 17. November 2016 um 12:36
    • #7

    laut wiki 1954

  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 17. November 2016 um 12:44
    • #8

    Soweit mir bekannt schon, als Beispiel der Windflügen (Kunststoffteil) hinter dem Kühler sollten aus dem Material sein oder die Abdeckung am Kühler wo der Windflügel drin ist.

    um ganz sicher zugehen müsste ich dies jetzt recherchieren. PP gibt es schon ewig --> Polypropylen

    Gruß Joachim

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    5.743
    • 17. November 2016 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von gg-joe

    PP gibt es schon ewig

    Ja, doch wann und wo wurde es in unseren Autos eingesetzt?

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    3.250
    • 17. November 2016 um 17:56
    • #10

    Auf jeden Fall ist keine Kennzeichnung in der Mittelkonsole zu finden. :ka:

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    6.137
    • 18. November 2016 um 07:19
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Eine Kennzeichnung war damals auch nicht gefordert.
    Es lässt sich relativ gut kleben. Daher "denke" ich, es ist ABS. Beim Sägen riecht es danach.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    5.743
    • 18. November 2016 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Die Konsole ist aber wesentlich weicher als ABS.

    Zudem ist ABS längst nicht so kratzempfindlich.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 18. November 2016 um 12:43
    • #13

    sehr oft waren die material Kurzzeichen schon auf den Bauteilen ohne dass dies gefordert war.

    Dies war wohl einen freiwillige Angabe warum auch immer :ka:

    PP und PP-mit Glasfaser wird deshalb genommen wegen den Temperaturen der Bauteile, zsb wenn wir ein Bauteil im Motorraum hätten welches PP ist kann es passieren dass es sich in Wohlgefallen auflöst (schmilzt) wenn ich nun Glasfaser dazu gebe hält es eine höhere Temperatur aus.

    Bei einer Mittelkonsole kommt es auf nix drauf an, sie muß nur auf ihr Position bleiben und darf sich durch Hitze und Kälte nicht verformen.

    Gruß Joachim

Ähnliche Themen

  • Moin Moin aus Hamburg!!

    • Joschi
    • 31. Januar 2017 um 20:49
    • Showroom Manta A
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™