1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 6. Februar 2011 um 17:27
    • #301

    gestern kam ein paket mit schönen teil en an :)

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 10. Februar 2011 um 20:54
    • #302

    hab gestern den lenkstock zusammen gesetzt, aber jetzt ist das so, dass des kunststoffstück kurz oberhalb von dem "filzlager" sitz. wenn ich den lenkstock hochzieh ist kunststoffstück komplett oberhalb von dem filzring.
    aber viel falsch machen kann man ja nicht, die passfeder sitzt in der welle.

    passt das so?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 10. Februar 2011 um 21:43
    • Offizieller Beitrag
    • #303

    Sieht eigentlich ganz gut aus. Sind da nicht zwei Nuten oder Löcher im Gehäuse wo der Lagerring einrastet? Wenn der da drinsitzt muß es passen.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 10. Februar 2011 um 21:49
    • #304

    den filzring hab ich nicht angerührt. oben passt eigl auch alles soweit zusammen. mich wunderts nur, dass eben das kunststoffteil nicht im filzlager sitzt. :ka:
    im werkstatthandbuch sieht der lenkungstock komplett andest aus. :nd:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 10. Februar 2011 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #305

    Erst einmal gibt es natürlich wieder bis und ab.
    Ich kann es nur vom bis sagen: die Lenksäule muß raus und das Lager wird komplett in das Rohr geschoben bis es einrastet. Dann die Lenksäule durch das Lager schieben. Das Lager ist innen genau wie die Lenksäule an zwei Seiten abgeflacht. Das Lager sollte sich ruckfrei und leicht drehen lassen.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 16. März 2011 um 11:04
    • #306

    so bei mir gehts minimal weiter.
    grad dabei die türinnereien ein wenig hübsch zu machen. Auch wenn man die nicht sehen wird, entrosten und einwenig farbe haben auch die teile verdient. :laugh:


    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. März 2011 um 11:45
    • #307

    hi,

    hat jemand vl noch ein bild wie die bitumen platten original drin waren, oder anderst gesagt, muss au hinten an der rücksitzbank irgendwelche löcher frei bleiben? :nd:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • alex_opeldriver
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.021
    • 28. März 2011 um 11:56
    • #308

    Ich müsst noch Fotos haben, bevor ich die Matten entfernt habe.

    Schau mal heute Abend nach.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------Kein Geld für ne Signatur----------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. März 2011 um 21:25
    • #309

    hat sich erledigt, hab noch ein bild gefunden :up:
    der himmel is nun fast fertig gedämmt, 2mm starke schwerkunststoffplatten. so sollte man auch nen regengus gut überstehn.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. März 2011 um 12:48
    • #310

    ein edles gasgestänge ist nun am motor dran :applaus:

    das ding hab ich nicht selbst gemacht, aber für die rückstellfeder hab ich mir was anderes einfallen lassen. vorher waren da selbst aufgedrehte rollfedern dran.
    noch ein paar kleine Anpassungen, dann ist das Ding so wie ichs haben möchte.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (30. März 2011 um 13:08)

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 30. März 2011 um 13:20
    • #311

    :up: Sieht echt Klasse aus! Würde mir auch sehr gefallen :applaus:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 16. April 2011 um 11:09
    • #312

    Und gibbet neues zu berichten? :wink:

    Gruß Marco

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. April 2011 um 16:55
    • #313

    nur das nochma ein lackierer komplett nacharbeiten muss.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 17. April 2011 um 17:31
    • #314

    Das ist doch jetzt nen schlechter Scherz oder? Kommt bei dir der Lack auch hoch oder was ist los? Mensch, das kann doch wirklich nicht sein.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. April 2011 um 22:09
    • #315

    ne, ich defenier das mal so, unzureichende vorarbeiten.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 17. April 2011 um 22:21
    • #316

    Muss dann die komplette Karosee nochmal gelackt oder "nur" kleine Stellen nachgearbeitet werden? Man könnte echt kotzen mit der Brut. Es ist wirklich am besten wenn man alles selber machen kann.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. April 2011 um 06:22
    • #317

    ich tu mir da selbst ein gefallen, wenn ich da nochma alles machen lass. diese woche wird 1 lackierer vorbei kommen und zu einem anderem geh ich. je nachdem wo ich preislich rauskomme werd ich evtl. den innen- und kofferraum zusammen mit einem kumpel machen, der lackierer lernt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (18. April 2011 um 06:32)

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 18. April 2011 um 08:30
    • #318

    Irgendwie kommt mir das Alles ziemlich bekannt vor :nd: . Wenigstens kannst du deinem Kumpel bei der Arbeit auffe Finger schauen.

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 18. April 2011 um 08:57
    • #319

    Oh Mann, na da... Aber vielleicht bekommst du ja dann Ruhe rein....

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. April 2011 um 09:25
    • #320

    jo, außen wird er aber wahr. wieder von nem lackierer gemacht. mein kumpel hat leider selbst keine lackierkabine.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™