1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. September 2011 um 07:13
    • #401
    Zitat von Brinki

    Ja, Sorry. Aber diese "neverendingstory-Berichte" pflege ich halt immer nur kurz zu überfliegen, da sie für mich unwichtig sind. Aber JETZT weiß ichs, und sehe es genauso wie Du!! Wobei....Ocker.. :nd: hat ja was, oder..?? ;) :laugh:

    ist doch bei jedem so. ich hoffe das ich nun auch was neues berichten kann.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Oktober 2011 um 06:29
    • #402

    Hi, hat jemand ein Bild von der Front ohne Kühlergrill? Ich würd gern sehn, ab welcher Kante man am besten man die Front schwarz machen kann.

    grüße,
    thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    6.699
    • 13. Oktober 2011 um 07:44
    • #403

    :wink:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Oktober 2011 um 09:02
    • #404

    hi crazy, soweit hatte ich mirs au gedacht :laugh:
    ich möchte gerne wissen ob mans auch die oberen flächen lackiert?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Thomy (13. Oktober 2011 um 09:18)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 13. Oktober 2011 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #405

    Bei meinem (original 71er) ist alles was hinter dem Kühlergrill ist schwarz. Oben, unten, die Seiten.. und zwar ist die Grenze die Kühlergrillauflage.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    6.699
    • 13. Oktober 2011 um 10:36
    • #406

    :wink:
    akkus von der kamera sind ma wieder leer :mo:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 13. Oktober 2011 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #407

    Nicht ganz so toll zu erkennen, aber soll wohl gehen.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Oktober 2011 um 11:26
    • #408

    danke. sowas hab ich gebraucht!
    bin grad am überlegen ob ich nicht die seiten von den senkrechten blechen und das blech rund um das licht dann auch noch mitlackiere.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    6.699
    • 13. Oktober 2011 um 11:35
    • #409

    :wink:
    ich hab die seiten auch schwatt jemacht
    um die scheinwerfer brauchst du nich da is ja der rahmen drum

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. Oktober 2011 um 11:43
    • #410

    ja schon, aber meine blenden liegen nicht 100% an der front an, da die senkrechten bleche etwas weiter hinten sind (front war ja ein neuteil). und sowill ich verhindern, das kein weiß mehr durchblitzt. :nd:

    achso, gestern konnte ich die 2te türe vom lackierer abholen. wollte sie eigl erste heute reinbauen, aber konnte es nicht abwarten und hab sie gestern schon reingehängt.

    Hier die Spaltmaße ohne Dichtung und Schlößer. Leider geht der Spalt oben weiter auseinander, aber das liegt an den türen. :(

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. Oktober 2011 um 09:39
    • #411

    für diejenigen, die es interessiert.


    .... werd in zukunft nicht mehr viel dazu schreiben, da man es auf den bildern sehn kann.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 17. Oktober 2011 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #412

    So soll das sein, dann paßt es auch mit dem Kühlergrill. ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 17. Oktober 2011 um 16:25
    • #413

    :up:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. November 2011 um 13:51
    • #414

    war innen am unterem frontblech auch u-schutz drauf?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 9. November 2011 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    Ne, eigentlich nicht. Macht auch nicht so richtig Sinn weil da kann das Wasser gut ablaufen und verdampft bei der Motorwärme.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. November 2011 um 13:57
    • #416

    also hörte der u-schutz beim kotflügel auf?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 9. November 2011 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #417

    Gute Frage, bei mir war und ist der Kotflügel komplett mit U-Schutz zu.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 17. November 2011 um 21:57
    • #418

    kleines update

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • orangeseven
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    107
    • 18. November 2011 um 12:29
    • #419

    WOW, was is denn das für eim Gertiebemäntelchen? Das war bei mir (75er Modell) nicht drin. Da hätt ich wohl auch die obereb Schrauben an der Kupplungsglocke weder auf noch zu bekommen.

    Geiles Auto. Weiter so!

    Gruß

    Frank

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. November 2011 um 12:39
    • #420

    das is auch nicht original bei nem ascona / manta verbaut. das is ne hitzeschutzfolie, die reflektiert die hitze und so erwärmt sich der getriebetunnel bzw. fußraum nur gering.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™