1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. August 2012 um 13:28
    • #541

    so, ma en satz zum aktuellen stand:

    es hat sich nicht wirklich etwas getan, das liegt da dran, dass ich für eine Woche auf Geschäftsreise war und auch Zeugs für meine Schule hab machen dürfen. Das geht noch bis Mitte September zu meinen Abschlussprüfungen. Andererseits hing es an fehlenden Teilen für Kabelbaum und Bremsen. Die sind nun alle geordert und ich warte darauf das sie kommen.

    Sobald etwas neues gibt, werd ich berichten.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 26. August 2012 um 15:24
    • #542

    So, gestern gings der mit Hilfe von einem Kumpel ein Stückchen weiter. Die Fahrer-Seitenscheibe ist nun drin, Bremspedal ist mit dem BKV verschraubt, Tachowelle verbaut und Bowdenzug für den Haubenöffner ist auch drin.
    Die Bremsleitungen sind nun komplett drin. Es fehlt jetzt nur die passende Schraube, kommt aber diese Woche noch.
    Da ich ja den Halter nicht umgesetzt habe, verlaufen meine Bremsschläuche wie die Originalen vorne rum. Die Bremsschläuche habe ich bei probrake anfertigen lassen, ein Top Firma mit extrem guten Kundenservice!!!!



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 4. September 2012 um 19:48
    • #543

    da ich eigl lernen sollte geht am auto selbst nichts voran :laugh: aber hab mich nun endlich für die felgen entschieden.
    Es werden die E50, 4" außen und 4" innen.
    Hab mal das Bild von Gerrit etwas überabeitet, damit die Farbe passt :wink:

    Dann hab ich au mal meine andere Idee gleich reingebastelt. :ka:

    Gruß
    Thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • speedy
    Meister
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    867
    • 6. September 2012 um 19:38
    • #544

    der untere? schick :up:

    Unofahrer sind harte Kerle, echte Guerilliaschrauber. Die nachts um 3 bei n`er Kiste Bier und n` er Flasche Tequila mit einer Batterie und n`em Starthilfekabel einen Querlenker schweißen

  • jamaikahase68
    Schüler
    Beiträge
    17
    • 6. September 2012 um 20:20
    • #545

    hallo thomas
    ich glaube du warst zu oft bei mir in der werkstatt??
    deine bildchen und muster
    ascona a in weiss
    gibt es alles schoooo :]
    aber viel erfolg weiterhin
    wird ja ein schöner weisser im hohenloher land
    gruss michael
    mach weiter so :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 7. September 2012 um 06:19
    • #546

    servus michael,

    dass du das bist, kapier ich jetzt erst :laugh:

    ja, du bist quasi schuld daran das er nun weiß ist und mit bbs bestückt wird :laugh:
    aber damals wusste ich noch nicht, dass der grad ma 10km entfernt von mir steht. hatte deinen nur im internet auf uwe´s homepage gesehen.
    Ganz an deine Werke wird meiner nicht kommen, da fehlts mir dann doch noch an Erfahrung.

    Gruß
    Thomas

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • jamaikahase68
    Schüler
    Beiträge
    17
    • 8. September 2012 um 16:19
    • #547

    hallo thomas
    ich sage mal :up:
    du machst dein wägelchen doch echt hübsch und das ist klasse
    also weiter so dann können wir mal 2013 eine kleine schöne ausfahrt auf goldigem schuhwerk machen
    viel erfolg u spass beim zusammenbau
    gruss michael :)

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 8. September 2012 um 20:09
    • #548
    Zitat

    Es werden die E50, 4" außen und 4" innen

    Mein Rat Thomas mache lieber 9x15er drunter das passt locker. Die 8er kommen unterm Ascona-A zu mickrig.
    Hiermal n altes Bild von meinem noch in schmalversion mit 9+9.5x15er BBS E49.

    Guudn.

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. September 2012 um 08:14
    • #549

    welche betten hattest du außen? hätte auf die 8" die 195/45 montiert, sodass der reifen schön drauf sitzt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. September 2012 um 06:39
    • #550

    so, gestern hab ich meine Bremse entlüftet, aber irgendwie ist das Bremspedal immer noch recht matschig. Kann von Hand das Pedal den halben Weg nach unten drücken. Entlüftet hab ich es nun insgesamt 4-mal.
    Sagt jetzt bloß nicht, das es am HBZ liegt... :oh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 19. September 2012 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #551

    Doch, kann sein. Möglicherweise hast Du im HBZ ne Luftblase, die bekommst nur mit Druckentlüftung raus.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. September 2012 um 09:30
    • #552

    ich hab zuerst mit normalen pedal entlüftet, aber dann gestern nocheinmal mit ca. 1bar druck auf den behälter.

    hab grad wo gelesen, dass durch das Entlüften mim Pedaldrücken, der Kolben im HBZ in Bereiche kommt wo er überlicherweise nicht läuft und durch evtl. Ablagerungen dort die Dichtungen davon kaputt gehn.
    Ist da was dran? :nd:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 19. September 2012 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #553

    Jepp, das kann passieren, aber nur bei ewig alten Dingern.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. September 2012 um 09:43
    • #554

    der hbz war ja bei marco noch in betrieb. kann mir jetzt nur vorstellen das er durch das rumliegen sich verklebt hat und nun kaputt ging.
    hab noch ein nagelneuen rumliegen, will jetzt aber nicht unbedingt den hbz tauschen.. is ja wieder ein mords akt.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. September 2012 um 07:56
    • #555

    hier ma en kleines video vom aktuellen pedalweg

    ich hab jetzt mit sämtlichen methoden probiert das system zu entlüften. die letzten 3x kam keine luft aus irgendeinem der 4 Nippel.

    was ich heut noch prüfe: ob der druck bleibt, auch wenn ich das pedal mit aller kraft nach unten drücke oder ob der weg länger wird.
    wenn das es nicht ist, weiß ich nicht weiter :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • burns
    Lehrling
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    68
    • 25. September 2012 um 19:25
    • #556

    Hallo Thomy,
    hast du die Beläge der Trommel sauber eingestellt?
    Bei meinem war das sehr ähnlich, ich denke bei mir haben die neuen Gummidichtungen im Bremssattel (Fachausdruck fällt mir grad nicht ein) den Kolben sehr weit zurückgeschoben, so daß sehr viel Volumen zurückgedrängt wurde.
    Dies hat sich aber auch schnell gegeben (ist jetzt perfekt), wenn das Pedal nicht nachgibt und du Druck in beiden Kreisen hast, würd ich das mal so lassen und später mit BKV und Unterdruck nochmal testen.

    Frohes Schaffen und Grüße
    Mario

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Dezember 2012 um 10:42
    • #557

    so,
    in der letzten Zeit hab ichs ganz schön Schleifen lassen, da zuerst die Zeit nicht da war und dann die Motivation flöten ging. Das Problem mit der Bremse hab ich noch nicht lösen können, jedoch hab ich jetzt bemerkt, dass an der Bremse hinten links es irgendwo leckt (sah man jetzt weil er wochenlang auf einem Fleck stand). Der Motivationskiller schlecht hin war / ist der Kabelbaum, weil ich da auch nicht alle Kontakte neu besorgen kann. Dafür hab ich jetzt seit Samstag die neuen Schuhe für mein Karren.
    BBS E50, 4" innen , 4" außen. Wobei das ganz schön knapp am Kotflügel wird.
    Es kommen dann 195/45 drauf. Breiter wäre war cool gewesen, aber der Reifenmarkt sieht da ganz schön mau aus. Von Toyo bekomm ich den TR-1 in 195/45 für 65€.
    Ich kann mir nun noch aussuchen, welche Betten ich außen montiere. Mein Favorit ist aktuell das Bett ohne Absatz. Nach der ersten Anprobe hab ich gleich gemerkt, dass mein Bock dann noch viel weiter runter muss (okay, er ist jetzt ja noch nicht ganz fertig :D ). Die Sterne werden natürlich noch lackiert

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 3. Dezember 2012 um 19:12
    • #558

    Hmmm lecker :up: . Ich würde auch zu dem ersten Bild tendieren. Werden die Sterne in gold lackiert(wie es sich gehört) oder Wagenfarbe?

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Dezember 2012 um 19:26
    • #559

    natürlich werden se gold lackiert :laugh:
    bin aber echt grad am grübeln, ob nicht 3,5" für außen besser gewesen wäre, aber es haben ja scheints einige 8" mit ET0 drauf. :ka: bei mir is der felgenrand genau auf höhe kotflügel. :ka:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 6. Dezember 2012 um 08:59
    • #560

    wer von euch hat schonma 15" mit ET0 und 8" (also 4" außen) drauf gehabt?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™