1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom

Neue federn

  • J J
  • 8. November 2008 um 16:43
1. offizieller Beitrag
  • J J
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    557
    • 8. November 2008 um 16:43
    • #1

    Nachdem ich mir nun neue KAW federn eingebaut habe
    Hab ich den schönen tag heute noch genutzt um eine ausgedehnte
    Probe fahrt zu machen..


    [/IMG]

    [/IMG]

    [/IMG]

    [/IMG]

    [/IMG]

    Ascona-A-Voyage

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 8. November 2008 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    :up: :up: :up:

    Ist aber kein GT, ist nen Kombi! Und der fliegt nicht!! :laugh: :laugh: :laugh:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manta76
    Profi
    Beiträge
    425
    • 8. November 2008 um 22:39
    • #3

    :up: :up: :up: :wink:

    :up: MANTA A :up:

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 9. November 2008 um 08:33
    • #4

    welche KAW Federn hast du drin? die gelben oder die weissen? hab beide rumliegen, aber noch nocht eingebaut.

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • J J
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    557
    • 9. November 2008 um 09:00
    • #5
    Zitat

    Original von Ascona-A
    welche KAW Federn hast du drin? die gelben oder die weissen? hab beide rumliegen, aber noch nocht eingebaut.


    hi
    sind die roten von kaw

    [/IMG]

    Ascona-A-Voyage

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 9. November 2008 um 09:12
    • #6

    welche Tieferlegung haben die roten?
    die weissen haben lt. Gutachten 60/40, die gelben 60/60.

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • J J
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    557
    • 9. November 2008 um 09:20
    • #7

    moin Dieter

    lt. Gutachten 60 / 100

    mfg

    Ascona-A-Voyage

  • Manta76
    Profi
    Beiträge
    425
    • 9. November 2008 um 09:29
    • #8

    Ich hab die roten Federn von KAW haben ne
    Tieferlegung von 80/70 ;)

    :up: MANTA A :up:

  • J J
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    557
    • 9. November 2008 um 09:42
    • #9

    So hab noch mal nachgeschaut
    Im gutachte steht drin für eine Tieferlegung von 45 mm
    Und auf den Federn 60/100 !!

    mfg

    Ascona-A-Voyage

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 9. November 2008 um 13:23
    • #10

    ich hab vorne weiß und hinten rot, is das normal das es zwei verschiedene farben sind?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 11. November 2008 um 08:46
    • #11
    Zitat

    Original von Thomy
    ich hab vorne weiß und hinten rot, is das normal das es zwei verschiedene farben sind?

    ???

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 11. November 2008 um 08:55
    • #12

    entweder haben die mal Federn falsch lackiert, oder aber du hast vorne die 60er (weisse Feder) und hinten die 70er (rote Feder). Meines wissens gibt es die hier bereits aufgelisteten Federn in weiss, gelb und rot. Schau doch mal, was bei deinen Federn draufsteht

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • Sir Charles
    Vollprofi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    610
    • 12. November 2008 um 23:29
    • #13

    Moin Jungs. Ich habe die 60/40 Federn verbaut , laut Gutachten ´ne Tieferlegung von ca 45 mm. Diese Federn sind weiß. Habe mir dann noch einen Satz ergattert und musste feststellen, das ich zwei weiße und zwei rote geliefert bekam. :nd: Wohlgemerkt die gleichen Federn, wie bei der ersten Lieferung. Habe dann mal bei KAW nachgehakt. Antwort von denen, je nachdem welche Farbe sie gerade benutzen, können verschiedenfarbige Federn geliefert werden. So beim zweiten Satz geschehen, Tieferlegungsrate ist aber die gleiche.
    :wink: Charly

    Wer A sagt , wird kaum B fahren !

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 13. November 2008 um 06:14
    • #14

    Gibts eigl ein trick, das der wagen noch hinten ein tick tiefer kommt? bei mir war er vorne schön tief und hinten doch ein stückchen höher.

    hinten müsste er so 10-20mm runter..

    klar, thema ist bei mir nicht aktuell, aber immer gut was schon vorher zu wissen :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • ascifahrer83
    Lehrling
    Beiträge
    46
    • 13. November 2008 um 09:02
    • #15

    Leider sthet bei den Kaw Federn immer "ab1,9L"
    für den Manta mit ohv haben die anscheindend gar nichts.
    Ich hab jetzt die Mattig 021 drin(Vorderachse) aber das ist noch ziemlich hoch.
    Wahrscheinlich wegen dem leichteren Motor vorne.
    Gibts da nicht irgendwas wie 80/60 für 1,2er Modelle?

    http://www.mancona.de/forum/thread.php?threadid=183

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.744
    • 13. November 2008 um 09:50
    • #16

    hab mir gerade mal die aktuelle Liste von KAW heruntergeladen, da steht unter Manta A: bis 1,6 l 60/50 mm, ab 1,9 l 80/70 mm

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • GIJoe26
    Profi
    Beiträge
    343
    • 13. November 2008 um 09:58
    • #17

    ich hab auch die KAW´s in Rot drin
    lt Gutachten bis 45mm

    so sieht´s aus


    :wink:

    Golf fahren ist wie Golf spielen: Scheiße !!!

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 13. November 2008 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Sieht hinten ein bißchen zu tief aus. :nd:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ascifahrer83
    Lehrling
    Beiträge
    46
    • 13. November 2008 um 11:23
    • #19

    Danke für den Hinweis,

    Sind die Federn auf den Fotos schon drin?
    auf deinen Fotos ist der Manta vorne immer noch nicht wirklich tief

    Und der 1,6cih ist ja auch stückchen schwerer wie der ohv, oder?

    Da sind an der Vorderachse die Mattig 021 bei mir eigentlich wenn überhaupt nicht viel höher, als bei Dir die KAW .

    Da bleibt einem ja nichts anderes übrig als die federn vorne Stück zu kürzen,
    Auch wenns schade ist, weil meine H-tauglich sind.

    http://www.mancona.de/forum/thread.php?threadid=183

  • GIJoe26
    Profi
    Beiträge
    343
    • 13. November 2008 um 19:23
    • #20
    Zitat

    Original von Yogi
    Sieht hinten ein bißchen zu tief aus. :nd:


    Und das Beste

    ich hab nur vorne die Federn gewechselt

    Das Bild von der Gesamtansicht ist noch mit der alten original Federn

    und ich hab vorne noch die alten dicken Federngummis gelassen.

    Die bestellten PU´s sind ja nur 5mm dick und haben keine Federführung

    Golf fahren ist wie Golf spielen: Scheiße !!!

    Einmal editiert, zuletzt von GIJoe26 (13. November 2008 um 19:25)

Ähnliche Themen

  • Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

    • Dino_J
    • 2. Mai 2013 um 13:10
    • Technik
  • Bilsteindämpfer einstellbar ?

    • Greenie
    • 1. Januar 2017 um 15:48
    • Fahrwerk
  • das Thema Weber und Co Fragen an die Experten

    • Greenie
    • 22. Februar 2017 um 20:06
    • Motor / Antrieb
  • Neuauflage Tieferlegungsfedern -35mm..

    • Commander
    • 2. April 2012 um 20:08
    • Tuning
  • Tagebuch: des Omas Manta

    • Oma-Hans
    • 12. Dezember 2010 um 23:23
    • Showroom Manta A
  • Manta Sitze beziehen

    • Manta444
    • 23. Januar 2017 um 12:11
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™