ne isn deutscher wagen
 
															
		Adrema-Schild
- 
			
- 
			- Offizieller Beitrag
 Das "Adrema-Schild" (wer hat bloß diesen Sch...Namen erfunden) heißt richtig "Produktionsfertigungscodierung". Mit Aufnahme der Produktion des Kadett C in Bochum wurde ab August 1973 die Produktion von Ascona-/Manta-A fast vollständig nach Antwerpen verlagert. Dort wurden die Wagen teilweise oder ganz in Teilen produziert und in die deutschen Werke zur Endmontage geschickt. Damit man dort wusste, was schon alles im Wagen eingebaut war und was es für ein Wagen mal werden sollte, wurden die o.g. Blechschilder auf dem rechten Motorraum angebracht. Dort sind alle relevanten Codes aufgeführt. Im Detail ist das aber hier zu viel Info. Ich verweise deshalb auf mein Ascona-A Buch (Seite 114/115). Rainer 
- 
			Rainer was ich schon immer mal fragen wollte : Mein Ascona Buch von Dir hat auf der Titelseite nen blauen Ascona und auch nur 111 (112) Seiten! Frage :was hab ich da fürn Buch erwischt???ne alte ausgabe vllt?? LG Stefan! 
- 
			dieses zweite Ascona Buch meint er... übrigens ein superklasse Buch, aber das wurde hier ja schon öfters erwähnt....  
- 
			ich hab mir heute beide bestellt. dass mit der schleichwerbung mal ruhe is.  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ist auch immer ein gutes Geschenk!!  
- 
			du rainer. wie siehts mit ascona b oder manta a büchern aus, is da derzeit was in planung das zu veröffentlichen, weil geschrieben haste das ascona b buch ja schon. gruß hannes. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 du rainer. wie siehts mit ascona b oder manta a büchern aus, is da derzeit was in planung das zu veröffentlichen, weil geschrieben haste das ascona b buch ja schon. gruß hannes. Die Verleger sind was Opel-Bücher angeht mehr als zurückhaltend, denn die Marke ist zu negativ besetzt und das bremst den Buchabsatz nachhaltig. Auf jeden Fall kommt in diesem Jahr noch ein kleines Buch von mir zum Manta B raus, in dem nur Fakten stehen. Alles andere steht in den Sternen. Rainer 
- 
			Hallo Members, hab jetzt mal mein Adrema abgeschrieben. Ob mir wer helfen könnte, das zu entschlüsseln? 317404 59045 (58045?) PP 303 41V 
 3280888 493 515 579 586
 595 635 661 687 695317404= Produktionsauftragsnummer 
 59045
 (58045?)
 58/59= Manta
 0=Linkslenker Deutschland
 4
 5= Automatik
 PP=
 303 = Limonengrün
 41V
 3280888= Fertigungsnummer?
 493=Radiovorbereitung
 515=Halogenscheinwerfer
 579=3 Punkt Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik
 586=Kopfstützen verstellbar
 595=Frontscheibe Verbundglas
 635= Stahlgürtelreifen 165 SR 13 ZX
 661=Metallic Lackierung
 687=PVC-Schutzleiste auf Stoßfänger vorn und hinten (das is komisch. Dachte die wären eh serienmäßig gewesen. Steht aber auch in der Preisliste als Extra selbst 1974)
 695=Ablagefach (wo soll das sein?)Weiter bin ich nicht gekommen  
- 
			Der ist aber nicht aus Deutschland ??? Evtl. aus der Schweiz  
- 
			Ne isn Deutscher Wagen. Ich hab auch schon Rainer geschrieben. Er sagt er hat mir was geschickt, aber ich hab nix bekommen  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Hier! Aber bitte erkläre mir mal, warum ich vom Hannes aus diesem Forum exakt dieselbe Anfrage zum identischen Adrema-Schild bekommen habe? Er hat mir sogar Bilder von dem Wagen geschickt. Wenn es hier aber um lockeres Abziehen von kostenlosen Infos geht, bin ich in dieser Sache zukünftig nicht mehr tätig! Überlege Dir das gut und gebe mir eine ehrliche Antwort darauf! Zur vollständigen Entschlüsselung des Baudatums und des Werks fehlt übrigens die Fg. Nr.!!! 317404 = Produktionsauftragsnummer des Werks 
 59045 = GM-Code für:Manta-A Luxus, 16S Automatik, Linkslenkung für Deutschland
 PP 303 = Code und Farbnummer für Limonengrün-Metallic
 41V = interne Bezeichnung für Serienmodell aus ausländischem Werk
 3280888 = Alphacode Produktion: 3 = drittes Quartal, 28 = 28. Tag, 0888 = 888. Fahrzeug der Tagesproduktion
 493 = Vorrüstung für Radioeinbau
 515 = Halogen-Frontscheinwerfer H1
 579 = 3-Punktgurte vorne automatisch
 586 = Kopfstützen vorne aufsteckbar + verstellbar
 595 = Frontscheibe Verbundglas klar
 635 = Stahlgürtelreifen 165 SR 13 ZX (Michelin)
 661 = Metallic-Lackierung
 687 = PVC-Schutzleiste auf Stoßstangen
 695 = Versandgebühr + Wachsauftrag für TransportRainer 
- 
			Zitat
 Aber bitte erkläre mir mal, warum ich vom Hannes aus diesem Forum exakt dieselbe Anfrage zum identischen Adrema-Schild bekommen habe? Er hat mir sogar Bilder von dem Wagen geschickt.Wenn es hier aber um lockeres Abziehen von kostenlosen Infos geht, bin ich in dieser Sache zukünftig nicht mehr tätig! Überlege Dir das gut und gebe mir eine ehrliche Antwort darauf! Hallo Rainer, ich kann dir grad nicht folgen. Ich bin manta2009. Heiße mit Vornamen Hannes. Den schreib ich als Grußformel auch in meine PNs. Ich hab dir eine PN geschickt mit den Adrema-Daten (09.11.). Darauf hab ich nix mehr gehört. Dann schickte ich dir noch eine PN, ob du schon dazu gekommen bist, das auszuwerten (15.11.). Darauf hast du mir geschrieben, du hättest das schon gemacht und mir geschickt. Bekommen hab ich nichts. Das hab ich dir auch geschrieben (16.11.). Darauf bekam ich keine Antwort. Jetzt wollt ich die Frage mit Hilfe der Members lösen und hab es deswegen gepostet. Bilder von meinem Auto hab ich dir nie geschickt. Ich habe lediglich soweit ich mich erinnern kann meinen Manta mal im Biete Bereich angeboten und einen Link zu Imageshack gepostet. Das is aber schon mindestens über ein halbes Jahr her. Solltest du also kürzlich Bilder bekommen haben, dann nicht von mir. Wenn du für deine Infos Geld möchtest, musst du mir das halt sagen.  Aber nicht zu antworten ist nicht die feine Art. Aber nicht zu antworten ist nicht die feine Art.Deine Bücher hab ich, falls du das meinst  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ich komme mir nur ziemlich verarscht vor, wenn meine Mailbox mit ein und derselben Anfrage von unterschiedlichen Leuten überquillt und ich nicht wissen kann, welche der Anfragen ernst gemeint ist. Geld habe und werde ich für Auskünfte nie verlangen. Doch seit etwa zwei Jahren häufen sich diese mehrfachen Anfragen und meine Freizeit ist knapp bemessen. Insofern nehmt es bitte nicht persönlich, wenn ich so sauer reagiere. Konkret habe ich diese Adrema-Anfrage noch von folgenden Leuten bekommen: Hannes Fesl, München (inkl. Fotos). Gert Leitner, Aschaffenburg. Michael Stöbler, Osnabrück sowie drei weitere ohne Namensnennung. Da muss doch was faul sein!  Und es geht weiter: Heute morgen hatte ich drei Mails mir identischem Text von drei unterschiedlichen Leuten, die anfragten, wo man die neuen nachgefertigten Tür-/Fensterdichtungen deutlich billiger bekommen kann. Dabei sind die Dinger noch nicht mal auf dem Markt. Noch Fragen? Rainer 
- 
			Das versteh ich nicht. Wer sind die Leute und warum treiben sie Schindluder mit meinen Daten? Und was haben sie davon? Kannst du mir die Fotos mal schicken oder posten? 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Keine Ahnung! 
 Ich habe die Mails zwar längst in die Tonne gehauen, doch das Foto bei Hannes Fesl erneut angefordert.Rainer 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Kannst du mir die Fotos mal schicken oder posten? 
 So, Bilder sind da. Gib mir ne private PN auf Rainer.Manthey@t-online.deDann schicke ich sie Dir rüber. Rainer 
- 
					
 
		 
		
		
	