Hallo kann mir jemand genau sagen wie lang die vorderen Stoßdämpfer sind natürlich komplett ausgefahren!?
Gruß Tobi
 
															
		Hallo kann mir jemand genau sagen wie lang die vorderen Stoßdämpfer sind natürlich komplett ausgefahren!?
Gruß Tobi
 
 
jau ich kann
gesamt länge ungefähr 410 mit gewinde
von mitte loch unten bis oben unterkante unteres gummi 340
Super Danke für die schnelle Hilfe  Ich sehe hier im Forum ist man gut aufgehoben
 Ich sehe hier im Forum ist man gut aufgehoben  .Dann werd ich mir mal jetzt Dämper von nem VW T3 Bus holen und die mal in den Ascona einbauen und schauen ob das Hinhaut.
 .Dann werd ich mir mal jetzt Dämper von nem VW T3 Bus holen und die mal in den Ascona einbauen und schauen ob das Hinhaut.
Dann erzähl wie das klappt bzw. was man ändern muß!  
Hm...wenn Du die Löcher im unteren Lenker aufbohrst vielleicht...nur die Dämpfercharakteristik ist eine völlig Andere.. 
such ma im ohf nach dem thema.
da wurde auch schon mal diskutiert...
habs leider nicht auf die schnelle gefunden
Hab nichts gefunden zu dem Thema im Ohf 
gab s definitiv, finds aber auch nicht mehr.
 
 
 
haben die bestümmt ins archiv jepackt
da kümmt man nur als geprüftes mitglied rein  
soll ich ma kieken ??

haben die bestümmt ins archiv jepackt
da kümmt man nur als geprüftes mitglied rein
und deshalb bin ich vom OHF weg und hierher gekommen.
soll ich ma kieken ??
Ja, bitte würde mich jetzt auch interessieren.
Gruß
Olaf
Im Archiv ist nichts zu finden...
So heute sind die Stoßdämpfer vom T3 bei mir eingetroffen  Werde mich später mal in die Halle begeben und ma die Probe aufs Exempel zu machen und werde heut Abend berichten
 Werde mich später mal in die Halle begeben und ma die Probe aufs Exempel zu machen und werde heut Abend berichten
Mfg Tobi
 
   
  
So komme gerade aus der Halle die Dämpfer passen von der Länge!  Ich habe sogar Mattig 022 Federn drinne und es passt auch mit der Tieferlegung.Das einzigste was abgeändert werden muss ist die Hülse unten zum Verschrauben die muss rechts und links eingekürzt werden und die Bohrung im Querlenker muss aufgebohrt werden und dickere Schrauben müssen verwendet werden das wars
 Ich habe sogar Mattig 022 Federn drinne und es passt auch mit der Tieferlegung.Das einzigste was abgeändert werden muss ist die Hülse unten zum Verschrauben die muss rechts und links eingekürzt werden und die Bohrung im Querlenker muss aufgebohrt werden und dickere Schrauben müssen verwendet werden das wars 
Gruß Tobi
Hab heute meine alten Boge-Dämpfer rausgerupft: Eingefahren Unterkante unteres Gummi / Mitte unteres Auge = 21, ausgefahren 31,5
Hallo Yogi die Maße brauche ich nicht mehr die neuen Dämpfer vom T3 sind ja schon drinne 
Nur als Ergänzung.  
Achso na dann...Aber die original Länge wurde schon in nem andren Thread gepostet aber so kann man sie hier auch nochma einsehen 
Udn wie fährt das? Haste den ohv drin?
 
		