moin
ich weiss nicht so recht wo das Problem liegt aber meine Schweissnähte gefallen mir garnicht,mit wieviel Gas schweisst ihr in der min ,ich habe mein Schutzgasgerät bzw Druckminderer auf ca 8liter eingestellt und benutze 0,8 Draht,Stromstärke kann ich einstellen von 1-6 höchste stufe habe ich 170 Ampere.Wo kann das Problem liegen Schweissstrom zu hoch,Gasmenge zu gering,Drahtvorschub zu langsam,so richtig weiss ich nicht mehr weiter.
Ich geh jetzt mal wieder in den Keller und brate noch ein paar bleche zusammen 
Gruß Michael
 
		 
		
		
	 
															
		 
  
  
  ) .Im Zweifel engere Düse und dünneren Draht verwenden ODER gleich Gas- oder Wig-schweissen.
 ) .Im Zweifel engere Düse und dünneren Draht verwenden ODER gleich Gas- oder Wig-schweissen. ich habe gestern noch ein wenig rumprobiert und festgestellt das ich es laut euren Aussagen mit viel zu viel Schweissstrom gearbeitet habe,aber da ich keine Löscher produziert habe dachte ich schön ineinander gelaufen
 ich habe gestern noch ein wenig rumprobiert und festgestellt das ich es laut euren Aussagen mit viel zu viel Schweissstrom gearbeitet habe,aber da ich keine Löscher produziert habe dachte ich schön ineinander gelaufen ![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif) kann es nachteilig sein mit meinen 8 Liter gasmenge weil du schreibst du Arbeitest mit 5 Liter die Minute.Aber wie bei allem Übung macht den Meister.Ich bin es nur gewöhnt mit Azytylen und Sauerstoff Autogen zu schweißen und Hartzulöten aber das sogenannte einfache Schutzgasschweissen bring ich nicht so einfach auf die Reihe.
 kann es nachteilig sein mit meinen 8 Liter gasmenge weil du schreibst du Arbeitest mit 5 Liter die Minute.Aber wie bei allem Übung macht den Meister.Ich bin es nur gewöhnt mit Azytylen und Sauerstoff Autogen zu schweißen und Hartzulöten aber das sogenannte einfache Schutzgasschweissen bring ich nicht so einfach auf die Reihe. 

 Ich hab ja nur erzählt, womit ich normalerweise auskomme, für Blech. Zuviel Gasstrom ist eigtl. nie ein Problem (ausser der Verbrauch), aber ich bin halt ein knicker
 Ich hab ja nur erzählt, womit ich normalerweise auskomme, für Blech. Zuviel Gasstrom ist eigtl. nie ein Problem (ausser der Verbrauch), aber ich bin halt ein knicker  To much power to control.
 To much power to control. das Autogenschweissen und hartlöten ist ganz einfach wenn man weiss wie es geht,habe auch lange gebraucht bis ich das konnte,aber wenn du das jeden Tag machst kommt es von alleine und mittlerweile erkenne ich anhand der Farbe vom Blech wann ich was machen muss.Dachte ich auch nur mal schnell auf den Knopf vom Schlauchpaket drücken und schon kannste Schweissen,Pusstekuchen hat ausgesehen wie Streuselkuchen und der war auch noch verbrannt
 das Autogenschweissen und hartlöten ist ganz einfach wenn man weiss wie es geht,habe auch lange gebraucht bis ich das konnte,aber wenn du das jeden Tag machst kommt es von alleine und mittlerweile erkenne ich anhand der Farbe vom Blech wann ich was machen muss.Dachte ich auch nur mal schnell auf den Knopf vom Schlauchpaket drücken und schon kannste Schweissen,Pusstekuchen hat ausgesehen wie Streuselkuchen und der war auch noch verbrannt  und wenn dann noch die Drahtspule duch das viele Punkten überläuft und sich der Draht hinter der Spule verdrillt könnte ich aus der Hose springen.Ja so einfach kann Schutzgasschweissen sein.Und ja es ist etwas besser geworden aber richtig schöne Schweisnähte sehen anders aus.ich habe nur gemerkt lieber etwas weiter weg vom Werkstück und nicht auflegen dann klappt es etwas besser,ich hatte mir die Schaltkonsole vom Getrag gekürzt und da ist das Blech dicker wie 2mm da konnte nichts duchbrennen
 und wenn dann noch die Drahtspule duch das viele Punkten überläuft und sich der Draht hinter der Spule verdrillt könnte ich aus der Hose springen.Ja so einfach kann Schutzgasschweissen sein.Und ja es ist etwas besser geworden aber richtig schöne Schweisnähte sehen anders aus.ich habe nur gemerkt lieber etwas weiter weg vom Werkstück und nicht auflegen dann klappt es etwas besser,ich hatte mir die Schaltkonsole vom Getrag gekürzt und da ist das Blech dicker wie 2mm da konnte nichts duchbrennen 
 Volkshochschule brauch ich nicht,.ich konnte einstellen was ich wollte das hätte nie gepasst.Das Gas kam nicht wie es sollte vorne an der Spitze des Schlauchpakets raus sondern es war der Gasschlauch vorne im Handgriff aus der kleinen Verschraubung gerutscht weil die Reisfresser die das Ding zusammengeschustert haben an 4cm teflonschlauch gespart haben.Da kaufste was neues und freust dich keinen mehr belästigen zu müssen,und dann ist das Ding kaputt.
 Volkshochschule brauch ich nicht,.ich konnte einstellen was ich wollte das hätte nie gepasst.Das Gas kam nicht wie es sollte vorne an der Spitze des Schlauchpakets raus sondern es war der Gasschlauch vorne im Handgriff aus der kleinen Verschraubung gerutscht weil die Reisfresser die das Ding zusammengeschustert haben an 4cm teflonschlauch gespart haben.Da kaufste was neues und freust dich keinen mehr belästigen zu müssen,und dann ist das Ding kaputt.
 ja das Gas ist schön am Schalter rausgeströmt hätte nicht viel gefehlt dann hätte ich mim Fäustel draufgedroschen weil so blöd kann auch ich nicht sein
 ja das Gas ist schön am Schalter rausgeströmt hätte nicht viel gefehlt dann hätte ich mim Fäustel draufgedroschen weil so blöd kann auch ich nicht sein 
