Hallo an alle! Es ist schon eine Weile her, seit ich etwas geschrieben habe, aber glaube nicht, dass ich meine eingerosteten Träume aufgegeben habe. Die letzte Phase der Karosseriearbeiten ist da und ich bin super froh, dass wir es hierher geschafft haben.
Zuerst mussten wir den Spachtel zuerst von Hand und dann mit Maschinen mit Schleifpapier bis zu 800 schleifen. Ich hatte einen engen Zeitplan, da eine Öffnung in der Lackierkabine so nah war und das Wetter mitspielte, damit ich es ohne hin transportieren konnte Regen und viel Salz. Mein Freund und ich waren beide krank und wir haben mit Fieber am Auto gearbeitet, aber wir haben es in zwei Tagen geschafft. Angesichts der Menge an Schleifarbeiten weiß ich immer noch nicht, wie wir das in so kurzer Zeit geschafft haben.
Erstens - das ist die Oberflächenkontrolle der schwarzen Sprühfarbe, die zum Schleifen vorgesehen ist. Die gesamte schwarze Farbe muss abgeschliffen werden – so wissen wir, dass wir eine gerade Oberfläche haben.

Dann ging es ans Ausschleifen der groben Schleifspuren. Dafür haben wir "Dry Coat Guide" verwendet


Alle Linien mussten beim Schleifen geklebt werden, um die Geradheit und Knusprigkeit der Linien zu kontrollieren

Dann haben wir es mit 400/500-Papier abgeschliffen, um feinere Schleifspuren loszuwerden


Und dann noch einmal die Schleifspuren mit schaumstoffgepolstertem 800er Schleifpapier zum Finish.


Es war Zeit, die Türen und die Motorhaube wieder anzubringen, ohne etwas zu beschädigen. Angespannte Momente..

Und auf den Abschleppanghänger und sorg dafür, dass wir das verdammte Ding nicht verlieren.


Beim Lackierer hieß es erstmal alles zerlegen (fast keine Schäden), alles reinigen und für die Lackierung montieren

Mischen der Farbe, Kardinalrot

Dann war es Zeit, die Türen zu streichen. Fredi - der Techniker vom Forum Colorum (Firma, die ein offizieller Vertreter von Standox-Farben ist) hat die Lackierung durchgeführt und ihm beim Lackieren zuzusehen, war phänomenal. Ich habe seine Handbewegungen beobachtet, wie er die Lackierpistole gehalten hat, die Abstandsleiste, die Geschwindigkeit der Handbewegung - alles Ich habe das Auto in Grundierung lackiert, aber das sind Fähigkeiten der nächsten Stufe.


Nach ein paar Schichten begann der Glanz herauszukommen und die Aufregung stieg.


Während die Farbe aushärtete, gingen wir zur Karosserie des Autos und säuberten sie und maskierten alles für die Farbe.


Ich trat in der Lackierkabine einen Schritt zurück, um die Farbe zu sehen, und ich lächelte von Ohr zu Ohr

Es war an der Zeit, das Auto in die Kabine zu stellen, um es für die nächste Sitzung fertig zu machen. Wir ließen die Türen und Hauben drin, um es in einer warmen und staubfreien Umgebung vollständig auszuhärten.

Türen und Motorhaube waren noch nicht fertig. Sie wurden noch einmal mit 1000er Schleifpapier abgeschliffen, um die Textur loszuwerden, und dann mit Klarlack überzogen, der sie noch mehr glänzen ließ (mehr Infos dazu im nächsten Post, da ich schon zu lang bin). Die Farbe sah toll aus und ich bin froh, dass ich bei der Originalfarbe geblieben bin.
Weitere Details im Video - ich habe viel Material aus der Malerei eingefügt, damit Sie den Prozess, die Handbewegung und das Ziehen der nassen Kante über die Platte sehen können - es ist wirklich schön zu sehen.
Ich muss das Auto jetzt wieder zusammenbauen und diese Phase bringt mich zum Weinen   Es ist wie ein Lego-Set mit Millionen Teilen, aber alles muss repariert und restauriert werden, bevor es eingebaut wird. Ich sage, ich vermisse Rost
  Es ist wie ein Lego-Set mit Millionen Teilen, aber alles muss repariert und restauriert werden, bevor es eingebaut wird. Ich sage, ich vermisse Rost  