moin,
und was in der liste fehlt:
3.18 ist 35:11
hier noch nen bild ausm gt-ersatzteil-katalog von 02/73
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
und was in der liste fehlt:
3.18 ist 35:11
hier noch nen bild ausm gt-ersatzteil-katalog von 02/73
gruss aus berlin
matthias.b
Steht der hier in Berlin ?
nee, nee Markus,
der steht in einen kleinen Dorf bei einen alteingesessenen Opelhaendler.
weit wech vonner Hauptstadt
gruss aus berlin
matthias.b
Nur kilometertechnisch kann ich noch unterbieten. 53.000 km in 36 Jahren ohne Abmeldung.
den "trend" kann ich noch unterbieten:
der corsa (ob b, c oder x: , aber easy-tronic, -> was fuer Yogi und fuer Schaltfreunde ) meiner mutter:
EZ 03.2001, KM Stand jetzt: 12.156 (03.2012) also hochgerechnet in 25 jahren: ca 41.000KM
habe gerade mal unsere km-laufleistung des voyager ermittelt: in 23 MONATEN ca. 36.000 KM
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
gugg ma hier:
datenblaetter-einspritzduesen
die l-jetronic haben die bosch nummer 0 280 150 104/ersatznummer 0 280 150 105 (grau)
durchflussmenge stat. 185 cm³/min
durchflussmenge dyn. 5,4 mm³/hub
die le-jetronic haben die bosch nummer 0 280 150 205 (orange)
durchflussmenge stat. 170 cm³/min
durchflussmenge dyn. 4,08 cm³/1000huebe
bei 2,5bar; ti=2,2ms
gruss aus berlin
matthias.b
... die alten Autos in Original-Zustand mit wenig Laufleistung:"
diesen Ascona A (EZ: 27.03.1975; 1,6N; KM-Stand garantiert: 55718; 2. Hand; stillgelegt seit 03.06.1991) habe ich bei einem Opelhaendler entdeckt.
Hatten am Samstag einen netten kleinen Plausch. Leider wollte er sich nicht vom Ascona trennen aber steter Tropfen hoehlt den Stein
Spass beseite, er sammelt selbst auch alte Autos und wuerde sich nie von seinen Schmuckstueckchen (u.a. Commodore B, Rekord B (1.Hand, 40TKM, ganz frueher Manta B usw.) trennen.
Die Fahrzeuge werden auch bei schoenen Wetter mit roter Nummer bewegt.
war ein schoenes Erlebnis
gruss aus berlin
matthias.b
Denn ich (und viele andere) werde es mir gut überlegen ( ca 14l/100km x 2,5€ + Strafsteuer gegen Luftverpester mit Umweltzohnenverbot + keiner Gesellschaftlichen Akzeptanz ) sich an zutun.. =>einfach too much!
moin,
kann ich nicht nachvollziehen. fahre mehrere alte autos und 14l/100km schaff ich nie.
selbst im stadtverkehr (ich wohne in berlin und fahre meine alten autos taeglich, hab naemlich keinen neuen) komme ich nie ueber 11 liter....
im beruehmten drittelmix liegen meine alten cih (1,9s;1,9e;2,0e) bei ca. 9l/100km und wenn ich mir die aktuellen verbrauchtsdaten von den hochmodernen neuen plastik-automobilen ansehe: unter 5l/100km ist schon sehr selten.....
mal sehen, wieviel mein neuer 2,0s mit doppelweber schluckt, den ich die naechtsen tage wieder auf die strasse bringen will.
solange ich mir das leisten kann, werde ich meine oldies fahren und KEIN modernes auto bewegen. (musste mir letztens mal nen zafira als mietwagen ausborgen: oh je......)
und denke schon ueber die moeglichkeit eines e-antriebs in den oldies nach, um diese fit fuer die "zukunft" zu machen.
habe ne 8,6kwp solaranlage auf dem dach meines "elternhauses" in nordhessen und kann in ca. 15 jahren den strom, den ich jaehrlich produziere, garnicht verbrauchen. bis dahin werde ich auch einen vernuenftigen speicher (z.b. energiezelle von fronius -> Click) hoffentlich etabliert haben......
und gesellschaftliche aktzeptanz is mir egal
gruss aus berlin
matthias.b
edit: link eingefuegt...
moin,
ja, den fortress 2012 habe ich mir gestern auch durch den thread "Tuning 2012" eingefangen.
Markus (unser Admin) ist schon informiert.
wenn ihr nur mit einen angelegten benutzer/account mit admin-rechten auf euren pcs unterwegs seid, dann wird es schwer, dat ding wieder loszuwerden.
wenn ihr einen expliziten admin-account und hauptsaechlich einen "dau-account" (ohne admin-rechte!) verwendet, dann sollte nur der "dau-account" betroffen sein. ->system starten, das was Yogi verlinkt hat, mit dem admin-account prüfen, die datei loeschen oder umbenennen, die registry bereinigen und bitte eure system auf den neusten stand bringen. nicht nur windows (war bei mir aktuell), sondern den adobe acrobat reader, den shockwave-flashplayer und alle anderen "plug-ins", die so in euren browsern aktiviert sind.....
dummerweise werden diese fake-programme von den "offiziellen" virenscannern nicht blockiert/angemahnt...
Teufelsrochen: starte den checkdisk in der "Eingabeauforderung" mit "chkdsk c: /f /r"
@all: 2 accounts/benutzer verwenden; immer nur mit normalen benutzerechten arbeiten/surfen, die administrativen rechte braucht man sehr selten (software/treiber installieren) ...
bei mir war der spuk gestern nach 5 minuten wieder vorbei. ok, das aktualisieren der ganzen programme hat dann nochmal ne stunde gedauert...
gruss
matthias.b
... Dein Werkzeug müsste der Kugelkopf-Auszieher Nr. 881620, oder?...
moin,
ja, dieser sollte funktieren. habe mit einen baugleichen Auszieher beim GT schon mehrfach die Spurstangenkoepfe "abgezogen".
Bei euch im Raum "Hamburg/Pinneberg" sind doch einige GT-Fahrer unterwegs, die bestimmt auch das entsprechende Werkzeug haben.
Falls ihr nicht weiterkommt, schick mir bitte ne PN, dann leite ich Dir mal 2-3 Telefonnummern weiter (aber erst am Sonntag, bin gerade nicht in Berlin).
Gruß aus Nordhessen
matthias.b
... wollte mal in die Classic Remise
(ehemals Meilenwerk ).
Kennt das einer von Euch ?
Lohnt sich das?
moin,
ja, ist immer nen besuch wert, aber versprich dir nicht allzuviel viel benz, viel jaguar und andere hochpreisige karossen.
meist stehen aber auch schoene autos da.
leider sind wir an dem wochenende nicht in berlin, sonst haette man sich mal treffen koennen....
wenn ihr mit dem auto unterwegs seid, fahrt mal ein bisschen rum (kreuzberg/neukoelln/tiergarten/wilmersdorf/steglitz usw.) da stehen sehr viele schoene alte autos an den bordsteinen rum.
und wennste den hier sehen willst:
schoenleinstrasse, berlin kreuzberg
gruss
matthias.b
meine SMS gestern bekommen....???
yepp, danke dafuer.
musste heute aber erst 400km fahren, um nachzumessen
sind auch 39 cm "laenge ueber alles"
hatte letztes jahr im dezember solche federn mal eingebaut (bzw. versucht einzubauen) und die mussten voll vorgespannt werden, um ueberhaupt einsetzbar zu sein.
und dann war der daempfer "zu kurz", der war am anschlag
die ham bei meinen voyager nit gepasst...
glaube, ich muss mal bilder machen.
danke und gruß aus nordhessen
matthias.b
moinsen,
dat waer klasse....
danke dir im voraus.
gruss aus berlin
matthias.b
ich denke mal, das ist die Hersteller Nummer. Opel Nummer kann es eigentlich keine sein, die sind 6stellig, die alten auch 8 oder 9 stellig. GM Nummern sind 8 stellig
hm ja,
die nummer is in den federn eingepraegt mit opelzeichen.
bin davon ausgegangen, dass das ne opel-teilenummer ist.
erweitere jetzt mein Frage:
wer hat noch nen satz originaler federn der opel nummer 312 163 rumstehen und kann mal nachsehen, ob dort die nummer 8 961 038 103 1 eingepraegt ist und bestaetigen, dass dies ascona/manta a va federn sind??
ich frage aus dem grund: habe die vermutung: die federn sind zu lang......
danke und nen gruss aus berlin
matthias.b
moin yogi,
da ich jetzt ja auch im buchgewerbe unterwegs bin: counter erhoeht....
und ja: solche initiativen bewegen was....
gruss aus berlin
matthias.b
moin
und nen willkommen hier im forum.
kaum isses nen maedel, schon ueberschlagen sich die kerle hier...
viel spass mit dem guenstigen manta.
btw: um einen manta als oldtimer zu versichern, benoetigt man meist einen normal versicherten "alltagswagen/motorrad", eine garage usw..., also andere nebenkosten. (upps: anderer thread, aber der opener is diesselbe...)
forumsmeisterschafts pokal rennen mit dem gelben feuerzeug war aber eine einmalige sache , weck hier keine falschen hoffnungen
![]()
![]()
mensch keule, dat muessen wir in schotten aber nochma diskutieren. ich moechte schon den motor probefahren, bevor ich den in meinen voyager verpflanze....
dachte, ich darf mal 1-2 probelaeufe mit erhoehten hubraum, blutdruck und ner ps-verdreifachung erleben....
gruss aus berlin
matthias.b
moin,
wer kann mir die opel teilenummer 8 961 038 103 1 umschluesseln auf die alten opel teilenummer.
soll sein: vorderachsfeder fuer manta/ascona a , also 312 163
korrekt??
danke und gruss aus berlin
matthias.b
und dann das Lenkrad mit der Feder montiere, berührt der Schleifkontakt nicht mehr den Schleifring.
moin Peter,
hatte ich auch, montiert war/ist ne K73 nabe und die hupe ging nicht...
alles andere passte.
habe den stift mit nem messingrohr (meine 4mm innendurchmesser) verlaengert und mit zinn gefuellt.
jetzt hupt es wieder
gruss aus berlin
matthias.b
schwierig ist die dichtung beim ausbau nicht zu zerstören
die gibts fuer nen guenstigen euro u.a. bei herrn brinkmann...
heute bestellt, morgen geliefert
gruss aus berlin
matthias.b
noe,
nur die 5 kleinen schraeubchen am tankgeber...
nimmst du am stueck raus: den geber plus saugrohr
aber der tank sollte schon "leer" sein
hasta la vista...
matthias.b
ein kleines Update...]
moin brinki,
leider die falschen autos in der auslieferung, so mutt datt sein:
gruss aus berlin
matthias.b
Benzinfilter im Tankl verstopft?
wie, du hast nen "Tankl" ?
der orschinole sieht so aus:
gruss aus berlin
matthias.b