Beiträge von matthias.b

    :nd: öhm..wat denn noch?? Du hast doch oben schon sehr viel erwähnt. Was mußt Du noch wissen..??

    ich habe nur den Hersteller herausgefunden und ne altes Gutachten (click hier) fuer andere Felgen der Firma, die denen auf dem Bild oben aber nicht entsprechen (click fuer die anderen), dort steht aber ein Importeur in Wetzlar drin...
    Das ist aber auch schon alles...
    Beide Firmen gibt es anscheinend nicht mehr....

    Was ich noch wissen moechte:
    -gibt es nen ABE/Tuev-Gutachten fuer diese Felgen? (KBA-Nummer)
    -passen die auf den Ascona/den GT (scheint zumindest so, DU hast ja nen Kadett B in der Schweiz mit den Felgen fotografiert)?
    -in welchen Dimensionen gabs die (6Jx13; 7Jx13; 5Jx10)?
    -hat jemand einen Satz dieser Felgen rumstehen oder kennt jemand eine Bezugsquelle (die schweizer habe ich schon angemailt, ist aber nen Alfa-Haendler, bin auf die Antwort gespannt, ob die auf nen Opel passen)??
    /edit an: haben nen Lochkreis von 4x108, die aus der Schweiz passen also nicht /edit aus

    -hat vielleicht noch jemand nen alten Katalog oder nen Prospekt, wo mehr/weitere Informationen drin stehen

    hm, vielleicht haette ich den Thread unter "Suche" plazieren sollen :oh: , aber gestern wusste ich ja noch nicht, das die Felgen nicht von Opel fuer die Designstudie aus dem Vollen gefeilt wurden.... :ka:

    finde die Felgen chic und wuerde die ggf. auf dem "Voyager" oder einen der GTs fahren wollen.

    Gruss
    matthias.b

    Hallo,

    kennt jemand zufaellig diese Felgen und weiss, ob diese jemals in groesseren Mengen hergestellt wurden? :ka:

    /edit an
    bin nen schritt weiter:
    ist ein ital. Hersteller: Oscam bzw O.S.C.A.M. und/oder Momo.
    Importiert wurden die Felgen u.a. von einer Firma in Wetzlar.
    /edit aus

    auf den Felgen steht:
    Indianapolis und 6Jx13H2

    Montiert sind diese auf der Manta-B Designstudie von 1972 (steht bei Opel in Berlin, Friedrichstrasse)

    alte Bilder:


    danke und gruss
    matthias.b

    Opel gibt nur selber keine Datenblätter darüber raus, ob eine Motorumrüstung in ein anderes Fahrzeug erlaubt sei



    das stimmt so nicht ganz...

    ich habe ein Dokument fuer den Tuev vom Opel-Service Center, welches einen vorgesehenen Motor-Umbau bestaetigt.
    Im Dokument ist die Fzg-Indent, die neue Motornummer und die Bremsumruestung mit den Teilenummern benannt, sowie das Abgasgutachten.
    Ging in diesem Fall um die Umruestung eines 1,9s im Opel GT auf einen 2,0e.
    Vielleicht einfach mal beim Opel Service Center in Ruesselsheim nachfragen :nd:

    gruss
    matthias.b

    irgendwo hatte ich auch nen link bzw die ersatzteilnummer nur fuer die feder und den kunststoffbolzen, die gibt es auch einzeln....
    jedoch finde ich diese gerade nicht. im etk vom gt sind die nicht drin... :sch:
    notfalls musste den kompletten deckel nehmen.

    gruss
    matthias.b

    hallo,

    kann ich alles nur bestaetigen....
    voyage gekauft am 17.05.2010
    zugelassen am 10.06.2010
    bisher gefahren: 5000km :applaus:
    es macht einfach nur spass, solch autos zu bewegen, weil: das waren noch autos, keine computer und "helferlein greift hier und da mal in deinen fahrstil ein"-fahrzeuge.

    kenne es von den beiden gts und hatte es vom ascona so erwartet... :wink:

    gruss aus berlin
    matthias

    hi alex

    weisste schon mehr?
    wuerde mich auch interessieren, da ich nach passenden stossdaempfer plus zubehoer suche und infos ueber die alten sachen recht spaerlich sind.

    lt. koni-liste von 2006 sind sie fuer nen manta a, original nicht gekuerzt (ohne die zusaetzlichen nummer 8603 und 8907):
    Manta Manta A 70-75 Sport v:82-1739Sport h:82-1740Sport

    gruss
    matthias.b

    btw: kennt jemand einen guten haendler fuer monroe-daempfer-ersatzteile? :nd: dann bitte ne pn

    also:
    14 28 123 ist Aussenspiegel rechts Olympia-A (LZ,LV,SZ)
    14 28 132 ist Aussenspiegel links Olympia-A (LZ,LV,SZ) und Opel GT (A-L und A) (fuer Inland)
    14 28 144 ist Aussenspiegel links (nur Frankreich) Opel GT (A-L und A)
    14 28 149 ist Aussenspiegel links schwarz Opel GT J
    14 28 152 ist Aussenspiegel links Olympia-A (LZ,LV,SZ) und Opel GT (A-L)

    14 28 143 und 14 28 151 habe ich nicht in der Liste (Feb 1973)... (sind ja auch vom Ascona/Manta A, wer lesen kann ist klar im Vorteil :nd: )

    edit: und aus der Zubehoer-Liste:
    17 04 704 Rueckblickspiegel, aussen, fuer Anhaengerbetrieb (nicht fuer USA) Olympia-A (LZ,LV,SZ) und Opel GT (A-L und A)
    17 04 706E Rueckblickspiegel, aussen, rechts (Konvex, nur fuer Schweden) Olympia-A (LZ,LV,SZ) und Opel GT (A-L und A)

    und noch nen edit: aus dem GT-Forum:
    "... Die Nummer für den originalen rechten Seitenspiegel lautet "243 Opelzeichen 2 899 678", für den linken 2 899 677"
    scheinen dann ne "Neuauflage" aus spaeteren Jahren zu sein.
    Also hast du, wie schon am Samstag vorm Olympia-Stadion vermutet, GT-Spiegel verbaut
    :applaus:


    gruss
    matthias.b

    hallo,

    was hat er denn fuer eine einspritzanlage drin (l-jetronic->graue einspritzduesen oder le-jetronic-> gelbe einspritzduesen)??
    bei der le-jetronic hatte ich mal probleme mit dem benzinpumpenrelais, hatte ne kalte loetstelle.
    zusaetzlich hatte das le-steuergeraet (endnummer 301) nen "masseschluss" (angeschraubt an die karosse: motor sprang nicht an; steuergeraet lag im fussraum ohne massekontakt: motor startete und lief problemlos) :nd:
    ein weiteres problem kann der temperaturfuehler fuer das steuergeraet sein. sitzt am thermostatgehaeuse und hat nen blauen stecker. wenn der falsche werte liefert, dann springt die kiste auch nicht an.

    gruss
    matthias.b

    klar: keine gluehlampen drin??? :tongue:
    hatta gespart gehabt... :D

    gruss
    matthias.b

    ps: war echt klasse, euch kennenzulernen. schade, dass wir zusaetzlich westbesuch hatten und nicht das ganze treffen dabeisein konnten.... :sch: