1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Ausstattung / Zubehör

Schallisolierung

  • tonimantana
  • 12. August 2014 um 15:47
1. offizieller Beitrag
  • Online
    tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 12. August 2014 um 15:47
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    Wer weiß welche Schallisolierung im Innenraum verwendet wird?

    Mir fällt nur Bitumenplatten im Innenraum Boden, Seitenwand, Türen, Kofferraum Boden und Schaumstoffhaube über dem Getriebe ein.

    Gab es auch nochs Filzmaterial unter dem Teppich?

    Schöne Grüße

    Robert

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 12. August 2014 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von tonimantana


    Gab es auch nochs Filzmaterial unter dem Teppich?

    Ja, aber nur vorne.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    8.104
    • 12. August 2014 um 16:56
    • #3

    guckst du

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Online
    tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 13. August 2014 um 12:36
    • #4

    Danke für den Hinweiß. Dann werde ich noch etwas in den vorderen Fußraum reinfilzen. Das hilft bestimmt gegen kalte Füße.

    Servus

    Robert

  • Fichtenmoped
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    86
    • 13. August 2014 um 13:59
    • #5
    Zitat von tonimantana

    Das hilft bestimmt gegen kalte Füße.

    Eher heiße Füüs :D

    Mahlzeit!
    Ralf

  • Nightmare-01
    Kapazität
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.892
    • 13. August 2014 um 14:01
    • #6

    schitt ...jetzt weiss ich was vergesse hab.....beides ...schall und wärme ..... :oh:

    Gruss
    Nightmare

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nach GANNZZZ fest kommt GANNNZZZ lose....

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. August 2014 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Vor Allem hilft es, daß der Teppich am Schweller nicht zu kurz wird :wink:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 14. August 2014 um 13:26
    • #8

    Dominic,

    hast du zufälligerweise die Maße und die Stärke des Filzes unter dem Teppichboden, die du verwendet hast? Oder auch ein schickes Foto vom Filz? Zu kurzer Teppich mach mir jetzt etwas Angst.

    Servus

    Robert

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 14. August 2014 um 17:58
    • #9

    hier mal ein paar Bildchen

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 14. August 2014 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Und ca. 10mm dick. :wink:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 14. August 2014 um 22:18
    • #11

    6-8mm geht auch

    Zitat

    Von tonimantana
    Zu kurzer Teppich mach mir jetzt etwas Angst.

    da brauch man keine Angst haben oder kriegen.
    paar mm weniger macht auch nix aus

    und wenn doch, ist es ja kein Problem später noch mal ne Lage zusätzlich drupp legen

    Der Markt ist ja voll Anbietern
    mein Favorit zur Zeit ist der:


    de Pe-schaum gibbet auch selpst klebent
    und auch noch in 3, 4, oder 5mm
    und noch vieles mehr
    4,90 ist natürlich der qm Preis


    untem Himmel erst PE-Schaum
    dann ne Lage Polyamidfilz.

    Den Polyamidfilz würde ich auch vo. unterm Teppich legen
    ich denke der ist besser wie der
    orig. Jutefilz

    der Anbieter ist ein netter Kerl, hab ich vor 2 hahren beim Opel GT Europa Treffen in Holland kennen gelernt.
    Webseite gibbet noch nicht.
    Ich rufe ihn aber mal Morgen an, ob ich Preisliste usw. hier veröffentlichen darf.

    Da gibbet noch ganz viel mehr wie:
    Autoteppich, Velours, thermoplastisch mit Heißluftpistole formbar,
    Himmelstoff,
    Bezugsstoff,
    Verdeckstoff,
    KFZ Gummis,
    Vinyl-Dach-Kunstleder,
    Kunstleder, Leder usw.

    bis später

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (14. August 2014 um 22:28)

  • Online
    tonimantana
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    295
    • 15. August 2014 um 09:24
    • #12

    Vielen dank für die Fotos mit Bemaßung. Das ist echt perfekt. Ich kann mich jetzt dunkel erinnern, dass ich vor 20 Jahren, die Filzreste weggeworfen habe. Für das Getriebe habe ich noch das orginal Schaumstoffhäubchen. Kommt an der Stelle nochmal ein Filzhäubchen drüber (mittleres Bild)?

    Den unverrotbaren Unterbaufilz finde ich auch interessant. Unverrotbar finde ich an der Stelle sehr Gut

    Servus

    robert

  • Fichtenmoped
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    86
    • 15. August 2014 um 11:29
    • #13
    Zitat von Alphamanta

    der Anbieter ist ein netter Kerl, hab ich vor 2 hahren beim Opel GT Europa Treffen in Holland kennen gelernt.
    Webseite gibbet noch nicht.
    Ich rufe ihn aber mal Morgen an, ob ich Preisliste usw. hier veröffentlichen darf.

    Au ja mach mal!!! Bin auch immer auf der Suche nach erschwinglichen Inneraumtextilzeugs...die meisten verlangen ja immer Mondpreise :mo:

    Sehr gut finde ich auch
    Das Filzzeugs aus dem Link hab ich in meinem Mustang vepappt, lässt sich kagge schneiden aber hat gute Quali.
    Saugünsitg Filz haben die unter "sonderangebote"

    :wink:
    Ralf

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 15. August 2014 um 12:18
    • #14

    Ich habe meine Isolierung zeug auch bei automobile Dämmstoffe geholt. Bin vor allem von der schwerschicht schwer begeistert. Lässt sich richtig super verarbeiten und stinkt nichtmal wenn man sie mit dem Föhn warm macht.

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 16. August 2014 um 07:56
    • #15

    Ja Leute ich hab gestern ein bisschen gebummelt und dann hab ich da kein mehr anne Strippe bekommen. 13.30 ist da Feierabend.
    also noch ein bisschen Geduld.

    Das selbstklebende Zeug kenne ich ja auch
    halte ich nix von
    ich frage mich nur : wo klebt man das denn hin ?(
    auf den Fahrzeugboden und falls dann mal Wassereinbruch ist, bekommt man das nicht mehr raus und trocken ?(

    unterm Tepich kleben???
    dann hat man ne schöne Klebe-Schicht durch der die eventuelle daruter liegende Feuchtigkeit nicht mehr abtrocknen kann :ka: oder wie ?

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (2. September 2014 um 12:57)

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 18. August 2014 um 11:12
    • #16
    Zitat

    also irgendwas veröffendlichen ist nicht gewünscht info. bitte über:


    da gibt es alles weitere und ne Super Beratung

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

  • Marc-1980
    Routinier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    151
    • 20. August 2014 um 09:03
    • #17

    Hallo Alphamanta,

    Die Fotos sind ein Super, Bis jetzt haben die Matten in allen meinen Mantas gefehlt. Wie Stärk ist das Material?
    Sind die Matten aus einem Fahrzeug mit Handschaltung?
    Könntest du zu jedem Photo noch schreiben wo die Matte liegt?

    Danke

    Marcel

    Suche dringend Ronal Kleeblatt Felgen der ersten Serie auch EINZELSTÜCKE in 7x13 und 8x13
    https://www.classic-opel-forum.de/www.oldtimerfreundesulzfeld.dewww.otfs.de hier gibt es Photos von meinem Manta A SR

  • Marc-1980
    Routinier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    151
    • 20. August 2014 um 09:32
    • #18

    Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Matten.
    Saugen kein Wasser auf. Muss man die Verkleben oder lassen die sich auch so ordentlich ins Auto unter den Teppich legen?



    Suche dringend Ronal Kleeblatt Felgen der ersten Serie auch EINZELSTÜCKE in 7x13 und 8x13
    https://www.classic-opel-forum.de/www.oldtimerfreundesulzfeld.dewww.otfs.de hier gibt es Photos von meinem Manta A SR

  • Quantenadministrator
    Experte
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.230
    • 20. August 2014 um 22:26
    • #19
    Zitat

    Von Marc-1980
    Könntest du zu jedem Photo noch schreiben wo die Matte liegt?

    bitte nicht meine Nerven strapazieren :D
    dat sind nur 3 Teile
    aber das sowat vieleicht noch kommt, hab ich mir schon gedacht

    also meine sind vom Schalter passt wie dat aussieht wohl auch im Schaltomatik
    Dat Stück mit dem
    viereckigem Loch inne Mitte
    gehört sage und schreibe inne Mitte

    dann noch das Problem mit den anderen beiden
    ich glaube eins kommt nach rechts und das andere nach links
    oder umgekehrt :nd: :lol:

    falls dir noch was anderes einfällt lass es mich wissen :laugh:

    na gut Spass bei Seite
    dann muß ich ja wohl oder übel nen Bild in die Welt senden
    kucks du

    so alle Klarheiten beseitigt????
    die Isomatten aus Kautschuk besser nicht
    wenn da mal Wasser drunter ist, dann bleibt das auch da
    also besser Dämmung die Feuchtigkeit zieht aber dafür wieder abtrocknet

    Zitat

    Von Dino_J
    Und ca. 10mm dick. :wink:

    willst ja bestimmt nicht andauernd denn Tepich hoch heben und kucken ob dat auch alles noch trocken ist
    oder????

    schlag mal das Kind

    damit das aufhört zu schreien

    Einmal editiert, zuletzt von Quantenadministrator (20. August 2014 um 22:41)

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™