1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Fahrwerk

Feder einbau

  • Piknicker
  • 6. April 2016 um 10:15
1. offizieller Beitrag
  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 6. April 2016 um 10:15
    • #1

    Ich bin grad dabei meine VA zu überarbeiten. Dazu liegt die schön auf der Werkbank. Jetzt sollen die Federn von Brinki rein. Nun zur Frage bekomme ich die besser in die ausgebaute Achse oder ist es besser die Achse vorher wieder einzubauen?

  • Ascona-A
    Kapazität
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.750
    • 6. April 2016 um 11:07
    • #2

    ist egal, hab beides schon gemacht und beides ging gleich gut, oder schlecht, je nachdem wie man´s sieht....alles kein Hexenwerk....nur bedenken, dass die Schrauben erst im belasteten Zustand angezogen werden. So hab ichs jedenfalls immer gemacht

    Grüsse aus dem Süden
    Dieter

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.132
    • 6. April 2016 um 12:28
    • #3

    Du brauchst dafür am besten einen Innenfederspanner, damit geht's super :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Manta Tobi
    Lehrling
    Beiträge
    51
    • 7. April 2016 um 06:51
    • #4

    Mit Außenfederspanner gehts auch. Hab vor paar tagen meine Koni rot mit Serienfedern gegen Bilstein und 40mm Tieferlegungsfedern getauscht.
    Hab das Auto auf der Hebebühne angebockt und mit einem Wagenheber dann den Dämpfer und die Feder belastet damit ich die Schrauben lösen konnte. (Stabi muss abgeschraubt sein)
    Anschließend hab ich den Wagenheber abgelassen und konnte den Dämpfer raus ziehen.
    Für die lange Serienfeder habe ich dann Einen Außenfederspanner benutzt und musste etwas mit den Montiereisen nachhelfen.
    Die kürzeren Federn gingen aber dann leicht rein.


    Ohne Federspanner bekommt man die nicht raus.


    :D Die neuen gingen dafür wesentlich leichter rein.

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    5.191
    • 7. April 2016 um 07:53
    • #5

    Geht meist auch OHNE Federspanner , nur wenn man Orig . wieder einbauen will braucht man einen !! Ähm , Manta-Tobi ... der Bremsschlauch ist mega auf Spannung , NICHT GUT !!!! ;)

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 7. April 2016 um 08:39
    • #6

    Danke Federn sind drin. Mit 2 Mann Federspanner und Montierhebel.

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    5.191
    • 7. April 2016 um 11:27
    • #7

    :nd: :nd: 2 Mann Spanner UND Montierhebel ??? Wow , warum schaff ich das allein ?? Hmmmmm..... :ka: :tongue: :tongue:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 7. April 2016 um 14:10
    • #8

    Weil deine Achse noch im Auto ist und nicht auffe Werkbank liegt :wink:

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    5.191
    • 7. April 2016 um 14:11
    • #9

    Hatte vor dem zusammenbau meist "alles " auch wie du vorher gemacht .... bin ich wohl stärker als du .... :fu: :fu: :nd: :nd:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 7. April 2016 um 14:54
    • #10

    Also dat guck ich mir bei Gelegenheit mal bei dir an.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.127
    • 7. April 2016 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Maggo ist nicht stärker als Andere :bn:
    Seine Hebelarme sind nur kürzer :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

  • Manta Tobi
    Lehrling
    Beiträge
    51
    • 8. April 2016 um 06:37
    • #12

    :laugh: ich weis, nicht gerade das votreilhafteste Bild mit dem Schlauch aber hatte kein anderes gemacht.
    ;) Kann dir aber versichern dem Bremsschlauch geht es gut!

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    233
    Beiträge
    3.921
    • 8. April 2016 um 08:50
    • #13
    Zitat von Dino_J

    Maggo ist nicht stärker als Andere :bn:
    Seine Hebelarme sind nur kürzer :D

    :laugh: Ist wohl'n GTE.... :laugh:

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    5.191
    • 8. April 2016 um 09:11
    • #14

    :fu: :fu: :streich: :streich:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

Ähnliche Themen

  • Kardanwelle

    • gg-joe
    • 30. März 2017 um 21:24
    • Motor / Antrieb
  • Kardanwelle...

    • gg-joe
    • 16. Januar 2017 um 15:54
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™