1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Smalltalk

Autoradio

  • gg-joe
  • 14. September 2016 um 13:04
1. offizieller Beitrag
  • gg-joe
    Vollprofi
    Beiträge
    508
    • 14. September 2016 um 13:04
    • #1

    Hallo,
    ich habe hier mal eine Frage zu neuen Autoradios in Retro Design hat.

    Hat einer Erfahrungen zu solchen Teilen, habe mal im Netz ein wenig mich umgesehen und dies Radios gefunden:
    Model Classic
    oder
    gelhard classic40

    vielleicht hat ja auch schon mal einer von euch sein Radio umbauen lassen, wenn ja bei wem und was kostet denn so was?

    Gruß Joachim

  • Nightmare-01
    Kapazität
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.892
    • 14. September 2016 um 13:11
    • #2

    Bei meiner h Abnahme hat Er das zu neue Radio bemängelt :fu: :lol: :fu:

    Gruss
    Nightmare

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nach GANNZZZ fest kommt GANNNZZZ lose....

  • der mit den Längsträgern
    Kapazität
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    1.717
    • 14. September 2016 um 13:13
    • #3

    Hallo Joachim,


    vor 2 Jahren in Rothrist war ein Manta mit dem Gelhard-Radio.

    Zur H-Fähigkeit fragen Sie ihren freundlichen TÜV-Prüfer.


    Gruß
    Eckhard

    Mobil: 0175 24 88 456

  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 14. September 2016 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi gg,
    also das Gelhard find ich persönlich hässlich.
    Passt eher in einen Ami rein.
    Mit dem anderen liebäugel ich auch schon ne Weile.
    Da kann man schön alte Blenden verbauen und man erkennt es vileicht nicht auf den ersten Blick um was es sich handelt.
    Gibt es das nicht noch in schwarz ohne Crom?
    Da fände ich das noch besser.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    5.706
    • 14. September 2016 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Im Jahrbuch 2016 kommt ein großer Bericht zum Ein-/Umbau auf moderne Radios (mit allen Neuzeitfunktionen) mit Anpassung der Optik (rückbaubar und ohne Zerstörung von vorhandener Substanz).

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 14. September 2016 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Klasse, wie komm ich da dran an das Jahrbuch?
    Ich kenn das nicht, ist das im Handel?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    5.706
    • 14. September 2016 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Schick mir ne Mail an:

    rainer.manthey@t-online.de

    Dann sende ich dir den Info-Flyer zu.

    Oder gehe auf unsere Website und lade dir die Infos runter:


    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spangkeramik
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    407
    • 14. September 2016 um 15:19
    • #8

    Hallo Joachim,

    hatte letztes Jahr beim Senator das selbe Thema. Ehrlich gesagt haben mir die Retro-Radios nicht gefallen.
    Bin dann über die Fa. Youngtimerradio in Ellerdorf gestolpert. Herr Wallich ist sehr rührig und hilft geduldig. Im Endefekt hab ich ein altes Orginalradio (LeMans) auf MP 3 umbauen lassen, Alte Kugellautsprecher verbaut und einen Subwoofer unter den Beifahrersitz gebaut. Bis auf den Radioempfang, wahrscheinlich durch die Scheibenantenne, ist das Ergebnis gut. Etwas umständlich ist auch der "manuelle" Sendersuchlauf. Aber wenn ich es einfach haben möchte fahr ich einen Insignia. :laugh:

    In Rüsselsheim im Parkhaus steht auch immer einer mit Radios. Der ist sogar aus dem Frankfurter Raum. Wenn Du Interesse hast ich hab noch irgendwo die Visitenkarte. Er war mir aber offen gesagt zu teuer.

    Achso, der Umbau auf MP3 kostet mit Prüfung des Gerätes so um die 100,--€. Der Umbau im Senator müßte ich nachsehen. War aber "Idiotensicher" mit allen Kabeln und Einbauzeichnung.

    Gruß
    Andreas

    Frauen können die Stimme des Werkzeug´s nicht hören!!

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    405
    Beiträge
    6.119
    • 14. September 2016 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Es kommt ganz darauf an, was Du am Ende haben möchtest. Ich habe ein Blaupunkt Essen umgebaut. Einen Klinkensteckeranschluß eingebaut um einen MP3 Player anzuschließen. Die ARI - Taste so umgebaut, daß ich mit dieser zwischen MP3 Player und Radio umschalten kann. Das Kassettendeck funktioniert weiterhin.
    Ich habe auch im Heck die Blaupunkt Kugellautsprecher und einen kleinen Subwoofer unter dem Beifahrersitz. Die Fernsteuerung für den Subwoofer habe ich im Aschenbecher versteckt.

    Wenn Du einen USB Anschluß möchtest ist etwas mehr Umbauarbeit notwendig.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 14. September 2016 um 21:19
    • #10

    Is das deines? :laugh:

  • Online
    targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.181
    • 15. September 2016 um 08:23
    • #11

    Ja der Peter Wallich ist Kunde bei mir und ich bei Ihm ...er wohnt im Alten Schulgebäude von Helga Feddersen (" Die Wanne ist Voll ") und bei mir umme Ecke , er macht alles Tippi Topi was OldtimerRadios angeht .... hat auch meine alle gemacht ! :up:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Nightmare-01
    Kapazität
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.892
    • 15. September 2016 um 15:52
    • #12

    guck ma hier

    Gruss
    Nightmare

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nach GANNZZZ fest kommt GANNNZZZ lose....

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    5.706
    • 15. September 2016 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Nightmare-01

    guck ma hier

    Was wollt ihr noch mit solchen Gurken anfangen? Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das analoge Radio Schnee von gestern ist. Dann rauscht es nur noch.

    Der Blick in die Zukunft muss doch auch für unsere alten Autos möglich sein, ohne optisch das Gesicht zu verlieren.

    Ich habe das ganze Thema mit Auf- und Nachrüstungen schon längst durch.

    Wait and see.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    405
    Beiträge
    6.119
    • 16. September 2016 um 05:49
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Monzablau

    Was wollt ihr noch mit solchen Gurken anfangen? Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das analoge Radio Schnee von gestern ist. Dann rauscht es nur noch.

    Ich hab schon erfolgreich einen Kenwood KT7500 auf DAB+ umgerüstet. Leider passt das noch nicht in ein Autoradio. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. Und die haben wir ja noch, derzeit gibt es noch keinen Abschalttermin für das UKW.
    Unsere alten Radios sind teilweise recht einfach auf einen externen Eingang umrüstbar, bzw. ist der evtl. sogar schon vorhanden. Da kann man jetzt schon MP3 Player oder andere Musikgeräte anschließen.

    Ich seh das entspannt - kommt Zeit kommt Lösung :D

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    5.181
    • 16. September 2016 um 07:53
    • #15

    Hab ja auch schon eins umgebaut (orig. ) zum MP3 und USB von Oldtimerradio Peter .....

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Nightmare-01
    Kapazität
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.892
    • 16. September 2016 um 08:14
    • #16

    is ja OK ... aba zum umbauen braucht man halt auch ein orig. altes ......

    Gruss
    Nightmare

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nach GANNZZZ fest kommt GANNNZZZ lose....

  • rochenjochen
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    725
    • 16. September 2016 um 10:50
    • #17
    Zitat

    Unsere alten Radios sind teilweise recht einfach auf einen externen Eingang umrüstbar, bzw. ist der evtl. sogar schon vorhanden. Da kann man jetzt schon MP3 Player oder andere Musikgeräte anschließen.

    gibts da irgendwo eine gute Anleitung?

    :wink:
    Jochen

  • Piknicker
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.027
    • 16. September 2016 um 11:07
    • #18

    Jup auf der Youngtimer Radio Webseite

  • rochenjochen
    Meister
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    725
    • 16. September 2016 um 15:13
    • #19

    da finde ich nix. Die werden ja auch wohl nicht verraten wie das geht. die wollen doch verkaufen.

    ich meine eine selbst-mach-Anleitung, bin zwar kein Radio-Fernsehrtechniker aber Elektronik ist mir nicht fremd...
    ggf. kann Dominic aus dem Nähkästchen plaudern?

    :wink:
    Jochen

  • peter
    Moderator
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.159
    • 16. September 2016 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Schau mal im B- Kadett Forum nach.
    Ich glaub da hat einer so eine Anleitung gepostet.
    Kann auch sein das dies im alten B- Kadett Forum war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™