1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Motor / Antrieb

35 PDSI Anschlüsse

  • Zonendoedel
  • 10. September 2017 um 23:05
1. offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 10. September 2017 um 23:05
    • #1

    Beim ersten Blick in den Motorraum meiner neuen Errungenschaft fiel mir auf, dass der untere kleine Schlauch an der Ansaugbrücke fehlt.
    Nun habe ich schon herausbekommen, dass dort eigentlich der kleine Schlauch vom Ventildeckel ran soll. Der geht aber an den Vergaser.
    Laut der Nr. auf dem roten Fähnchen sollte es der richtige Vergaser zum 1,6N (4/73) sein. Auf dem Vergasergehäuse steht 35 PDSI(T)-1, glaube ich.
    Diesen Anschluss haben scheinbar nicht alle. Scheint irgendwie Schwimmerkammerentlüftung oder so zu sein. Kann jemand helfen? Was kommt dort dran? Blind machen ist ja vermutlich nicht so toll. Also einfach n Schlauch nach unten weg?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Marius

  • mantallica
    Lehrling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 10. September 2017 um 23:51
    • #2

    Glaub das es nur bei der USA vergaser so war

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 11. September 2017 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Den 35 PDSI gab es für US-Modelle nicht.

    Gib mal die Nummer auf dem Blechfähnchen durch.

    Rainer

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 11. September 2017 um 11:15
    • #4

    3441599

  • Monzablau
    Moderator
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    5.704
    • 11. September 2017 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Der Vergaser passt zum Auto. Es handelt sich um einen Solex 35 PDSI für Fahrzeuge mit 16N-Motor mit Schaltgetriebe, gebaut zwischen Mai 1971 und Januar 1975.

    Es gab für diesen Vergaser verschiedene Gehäuse, bei denen je nach Einsatzzweck zusätzliche und/oder nicht genötigte Bohrungen und Anschlüsse verschlossen wurden.

    Kannst du mal ein besseres Foto machen.

    Rainer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 12. September 2017 um 20:10
    • #6

    Ja, soviel hatte ich bis jetzt auch rausbekommen...
    Was soll ich genau fotografieren?
    Danke schonmal!

  • Greenie
    Großmeister
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    3.867
    • 12. September 2017 um 20:13
    • #7

    die offenen Anschlüße....und vielleicht die Leitungen die noch rumhängen und von wo sie kommen...

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    1.579
    • 12. September 2017 um 22:11
    • #8
    Zitat von peschko85

    dass dort eigentlich der kleine Schlauch vom Ventildeckel ran soll.


    Soll er auch.
    Oben im Vergaser gehört eigentlich eine Verschlußschraube mit dichring rein.
    Kannst du also zu machen.
    Ent- belüftet wird über das Messingrohr neben der Starterklappe.

    Sofern das Fähnchen nicht umgeschraubt wurde.

    Gruß
    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 13. September 2017 um 06:13
    • #9
    Zitat von Excalibur

    Sofern das Fähnchen nicht umgeschraubt wurde.


    Da bin ich halt nicht sicher. Die Idee mit der Verschlussschraube gabs auch schon. Ist aber kein Gewinde drin... ?(

    Einmal editiert, zuletzt von peschko85 (13. September 2017 um 06:48)

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. September 2017 um 06:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    meine PDSI haben da eine Verschlußschraube drinn. Aber da bei Deinem kein Gewinde ist, würde ich mal folgendes vorschlagen:
    Lass den Schlauch irgendwo nach unten laufen und offen. Nimm aber einen etwas besseren Schlauch. Guter Platz dafür ist unterhalb des Verteilers am Block. Dort ist ein Auge angegossen wo der Schlauch durchgeführt werden kann. Und er ist dann auf der kalten Seite des Motors.
    Den Rest dann anschließen wie beschrieben.

    So wie es jetzt ist, holst Du dir evtl. Öldämpfe in die Schwimmerkammer.

    Dann halt: Versuch macht kluch :wink:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 13. September 2017 um 06:50
    • #11

    Habe das schon so gemacht. An den Anschluss habe ich einen original GM Benzinschlauch angeschlossen und am großen Kühlerschlauch mit runtergeführt. Verschließen würde mir aber optisch besser gefallen.

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    6.116
    • 13. September 2017 um 06:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Kannst ihn ja verschließen und hin und wieder nachschauen, ob sich da etwas ansammelt.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 13. September 2017 um 21:42
    • #13

    Hm...?!
    Anbei nochmal einige Bilder. Ich habe heute nochmal genau geschaut. Könnte doch ein ganz feines Gewinde drin sein. Und ganz am Ende sieht man eine kleine Messingdüse. Verschließen? Wo bekomme ich Schraube (-Dichtung) am besten her?

    Gruß Marius

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    447
    Beiträge
    4.293
    • 13. September 2017 um 22:17
    • #14

    Grad was bei ruddies gefunden. Mal sehen, ob die das liefern können.

  • AL1968
    Lehrling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    • 16. September 2017 um 09:30
    • #15

    Hi, diesen Vergaser habe ich als Neuteil hier liegen(allerdings mit der Vorwärmung über Wasser). Bei dem ist , wie oben beschrieben, eine Verschlussschraube.
    LG!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™