1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik

Zündung .

  • Michael Menz 1990
  • 17. Mai 2019 um 18:44
1. offizieller Beitrag
  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 18:44
    • #1

    Grüße habe Mal wieder eine Frage an die Gruppe .

    Wie stelle ich am besten meine Zündung ein .

    Zum Verständnis ich hatte den Motorkopf abgenommen Ventile neu gemacht und neue Kopfdichtung verbaut . Den Motor habe ich gereinigt und da habe ich auch den Zündverteiler ausgebaut . Jetzt muss ich den Zündverteiler einbauen und einstellen.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 19:16
    • #2

    Steht im WHB:wink:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:19
    • #3

    Ok mal schauen . Ich weiß nur grob . Das ich als erstes den Motor ,auf zzp drehen muss am Schwungrad durch die Öffnung zu sehen ,Blechpfeil auf den Punkt .

    Oder ?

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:24
    • #4

    Ich muss ja erstmal grob einstellen bevor ich ihn laufen lassen kann . Und dann mit der stratoskoplampe den Rest einstellen . aber ich muss erstmal wissen wie das grobe eingestellt wird. Kolben Stellung vom ersten Zylinder zum Zündverteiler. Unterbrecher Kontakt.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 19:31
    • #5

    Ja OT drehen

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:33
    • #6

    Ok das ist schon Mal gut

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:41
    • #7

    Also ich habe irgendwie gelesen ,den 1zylinder auf zzp. Drehen also kurz vor OT ist das richtig ?

    Das heißt Blechpfeil am Motor auf den Punkt vom Schwungrad.

    Wenn ich das habe eine prüflampe an das Grüne Kabel klemmen und die andere Seite an Masse. Und bei eingeschalteter Zündung den Verteiler so weit entgegen gesetzt des Uhrzeigersinns drehen bis gerade die Lampe anfängt zu leuchten.

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    1.603
    • 17. Mai 2019 um 19:50
    • #8

    Vierte Zylinder auF Überschneidung , das beim 1. Zylinder beide VentIle geschloßen sind.

    ( Sorry ,hab grad son klugscheißmodus. Und erinnere mich ,welch FeHler mir schon Passiert sind! )

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:53
    • #9

    OK gut ,heißt das jetzt doch OT oder zzp. Also ich habe 2 Markierungen bei dem ,,Fenster,, im Motor zur Kurbelwelle. Einen Punkt und einen Pfeil. Welcher von beiden.

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 19:54
    • #10

    Eigentlich ist ja Überschneidung 4 Zylinder und 1 Zylinder beide geschlossen . OT oder

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 20:19
    • #11

    Ok danke schön das habe ich gebraucht , vielen Dank.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 20:22
    • #12

    :wink:

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 20:31
    • #13

    Trifft die Beschreibung bei allen Verteilern zu , oder gibt's bei unterbrechern einen Unterschied.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 20:40
    • #14

    Die Zündverteiler Steuerung ist bei allen gleich.

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 20:47
    • #15

    Ok das ist schön , dann probiere ich es dann aus . Also Stelle ich es so ein und dann müsste er anspringen.oder muss ich vor dem starten noch was beachten.

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 20:58
    • #16

    Kontaktabstand 0,4mm einstellen nicht vergessen.

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 21:01
    • #17

    Ok das ist schon eingestellt.

    Bei Zündkerzen reicht auch 0,4 mm?

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 21:11
    • #18

    Elektrodenabstand 0,7

    Alles nicht so schlimm ;)

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.771
    • 17. Mai 2019 um 21:15
    • #19

    Nicht wundern das ich zwei Beiträge gelöscht habe, aber ich habe Angst gegen Urheberrechte zu verstoßen. :nd:

    Gruß

    siggi

    Alles nicht so schlimm ;)

    Einmal editiert, zuletzt von siggi.k (17. Mai 2019 um 22:03)

  • Michael Menz 1990
    Lehrling
    Beiträge
    49
    • 17. Mai 2019 um 21:18
    • #20

    OK 0.7 dann muss ich das ändern , habe zurzeit 0,4 mm bei den Zündkerzen.

    Nicht schlimm habe mir die Bilder gespeichert.

Ähnliche Themen

  • Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

    • Dino_J
    • 2. Mai 2013 um 13:10
    • Technik
  • Zündschaltgerät Bosch 1227 022 008 oder 0227 100 028

    • Quantenadministrator
    • 25. März 2019 um 21:01
    • Allgemeines
  • Zündzeitpunkt einstellen. Verstellwinkel zu groß.

    • Manta00b
    • 27. März 2019 um 18:16
    • Motor / Antrieb
  • Verteiler Frage

    • Quantenadministrator
    • 12. März 2019 um 22:45
    • Allgemeines
  • Öldruckgeber geht falsch

    • schwarzer 75
    • 4. Juli 2018 um 07:26
    • Technik
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™