1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 29. Dezember 2010 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #281

    Also doch farbig! :laugh:

    Aber die beiden haben schon recht, in Alu sieht das mit den Vergasern besser aus.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • manta-a-71
    Profi
    Beiträge
    446
    • 29. Dezember 2010 um 20:42
    • #282
    Zitat von Thomy

    hm hab ich au schon überlegt, aber irgendwie gefällt mir das nich so. is dann alles so ton-in-ton auf der seite

    ..wenn es dir gefällt, dann lass es doch einfach so, ich denke weiss passt überhaupt nicht.

    Gruss

    Achim

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Dezember 2010 um 21:02
    • #283

    ich glaub ich lass sie schwarz :wink: :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 29. Dezember 2010 um 21:28
    • #284

    Ich würde mal sagen, dass du mit deinem Wagen rumfahren musst und es dementsprechend deinen Geschmack treffen muss. Wenn du nun den Wagen in Pink mit grünen Tupfen lackiert haben möchtest und den Motor in Karamell, is es halt dein Ding.
    Hast du für den Ventildeckel eigentlich normalen Lack genommen oder Kräusellack? Kräusellack sieht meiner Meinung nach historischer aus als normaler. Aber dies nur mein Geschmack :wink: .

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 29. Dezember 2010 um 21:29
    • #285

    passt scho..!!

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    507
    Beiträge
    5.610
    • 29. Dezember 2010 um 21:45
    • #286

    wenn sich dat gut anhört und sauber läuft is dat egal ob natur oder schwarz :D :D

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 29. Dezember 2010 um 23:31
    • #287

    is so en kräusellack.
    bin auch ma gespannt wie der sich anhören wird. mal den auspuffbauer fragen, ob er den gußkrümmer in edelstahl "nachbauen" kann. würd hübscher aussehn :applaus:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    507
    Beiträge
    5.610
    • 30. Dezember 2010 um 00:49
    • #288

    :bn: :bn: :bn: dat taucht nix weil die dinger immer undicht werden - das stichwort heißt material ausdehnung - guskopp und va krümmer - dat geht auf dauer nie gut :ko: :ko: :bn:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 30. Dezember 2010 um 09:42
    • #289

    ist ein gutes stichwort. müsste mal probieren ob ich das simulieren kann.
    wie warm wird ein zyl.kopf an der auslassseite?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    507
    Beiträge
    5.610
    • 30. Dezember 2010 um 10:42
    • #290

    der kopp is egal der krümmer dehnt sich zuweit aus , hab schon abgerissene schrauben im kopp beobachten müssen - aktuelles beisp. unser berliner rennfahrer !!!!!

    die sache ist konstruktions bedingt einfach sehr schlecht - entweder sind deine ansaugstutzen undicht oder der krümmer :ko: :bn: :bn:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 30. Dezember 2010 um 20:48
    • #291

    Hätt Ich das damals gewusst hätt ich mir die Farbkombi aufm Ventildeckel patentieren lassen. :laugh:

    Und mach die Stutzen um Himmelswillen net weiss! :oh:

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Januar 2011 um 08:28
    • #292

    ich lass die ansaugkrümmer schwarz. :applaus:

    so ein edelstahlkrümmer würde halt hübsch aussehn, sollte es nicht mit den ansaugkrümmer passen und undicht werden, werden halt die stützen aus edelstahl gefräst :laugh:
    mal abwarten. ich wart nun auf gutes wetter, damit ich das unterbodenwachs aufspritzen kann.

    heute mittag ruf ich mal den lackierer an, dann soll der scho ma solang mein tank lackieren. ich glaub die nächsten paar wochen wirds nicht richtig warm, damit ichs selbst in der garage lackieren kann.
    lohnt sich so ne tankversiegelung?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    378
    Beiträge
    6.740
    • 3. Januar 2011 um 14:25
    • #293

    :wink:

    Zitat von Thomy


    so ein edelstahlkrümmer würde halt hübsch aussehn


    aber auch nur so lange bis der ma richtich warm wird

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 3. Januar 2011 um 16:15
    • #294
    Zitat


    aber auch nur so lange bis der ma richtich warm wird

    Erst dann isser richtig schööön. 8)

    RG Motorsport

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 3. Januar 2011 um 17:37
    • #295

    richtig.. :up:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 11. Januar 2011 um 21:45
    • #296

    so, mit der lichtmaschine gehts weiter. Erstma ausnander gebaut, Gehäusehälften sind beim glasperlstrahlen. Nächste Woche gehn die Einzelteile dann noch zum Verzinken. Heute hab ich die Dioden überprüft und den Kern im Ultraschallbad gereinigt.



    Vohin hat auch mein Lackierer angerufen. Mein Tank ist nun fertig, den kann ich diese Woche auch abholen. Der wird hoffentlich im schönen Tiefschwarz glänzen.
    Langsam geht ma ein bisschen was vorwärts. Leider müsste ich aber mehr Zeit ins Lernen stecken. :ka: :(

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 16. Januar 2011 um 12:29
    • #297

    mit der lichtmaschine gings ein stück weiter.

    dann konnte ich mein super-schnäppchen-tank vom lackierer abholen. hab letztes jahr vom schrottplatz ein ep-grundierten tank für 20€ abgestaubt. Ich glaub der war noch nie montiert :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 27. Januar 2011 um 13:57
    • #298

    habe gerade mim verzinker telefoniert. er hat die teile endlich ma nach 1 1/2 wochen fertig. dafür ist aber der preis mehr als die hälfte günstiger als gedacht :applaus:
    mal gespannt wie die teilen nun aussehn, hab sie diesesmal auch geschliffen und sahen schon fast aus wie poliert.

    bin grad echt schwer am überlegen, ob ich mir ganze felgen oder zumindest die felgensterne bei bbs bestelle, solangs dir firma noch gibt. aber 2500€ für den kompletten satz is grad en bisschen viel :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 31. Januar 2011 um 07:59
    • #299


    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 31. Januar 2011 um 08:48
    • Offizieller Beitrag
    • #300

    Schick, aus alt mach neu! :no1:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™