1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    6.698
    • 10. Mai 2012 um 06:57
    • #501

    :wink:
    watt soll datt auf dem zweiten bild denn sein
    :ka:

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 10. Mai 2012 um 07:10
    • #502

    das is der blick ins endrohr :D

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    6.698
    • 10. Mai 2012 um 12:49
    • #503

    :wink:
    bei meinem sieht datt ein büschen anders aus

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • RG-Motorsport
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.132
    • 10. Mai 2012 um 19:57
    • #504

    Nabend, ich finde die Anlage sehr gelungen!
    Weiter so!

    RG Motorsport

  • Berlinettablau
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    360
    • 10. Mai 2012 um 20:34
    • #505

    Moin,

    Heiliges Kanonenrohr,watt für'n Hosenrohr :o:

    Gruss Bernd

    " Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes :

    Frau weg , Geld weg und Kratzer im Lack "

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 10. Mai 2012 um 20:40
    • #506

    genau wo die schraube vom getriebe dem flammrohr nahe kommt passt es bei mir nicht mehr :mo: :mo:

    da mußte ich die glocke bis auf halbes lochmaß "bearbeiten " :ka:

    ansonnsten schick schick :up: :up:

    wenn der sound auch noch gut ist ,is dat obergeil :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • speedy
    Meister
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    867
    • 10. Mai 2012 um 21:52
    • #507

    ............ wenn man da reinguckt kann man ja gar nicht die ventile sehn X(


    nee im ernst..... schick :up:

    Unofahrer sind harte Kerle, echte Guerilliaschrauber. Die nachts um 3 bei n`er Kiste Bier und n` er Flasche Tequila mit einer Batterie und n`em Starthilfekabel einen Querlenker schweißen

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    6.133
    • 11. Mai 2012 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #508

    Wenn Du da hinten die Ventile sehen kannst, hast Du ein anderes Problem :laugh:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 11. Mai 2012 um 13:57
    • #509

    ich hoff mal das ich so in 1-2 monaten dann den zündschlüssel umdrehen kann :D
    werd dann ne soundaufnahme einstellen :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • spengler
    Lehrling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 12. Mai 2012 um 15:34
    • #510

    das hosenrohr ist echt der hammer

    scheint wohl wirklich die beste alternative zu sein eine anlage bauen zu lassen...

    gruss :)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Mai 2012 um 21:20
    • #511

    da ich noch einige ersatz- und kleinteile gesucht hab, lief mir nun spontan der hier in die arme.. :laugh:

    ist zwar schade das es trotz bj, 73 noch ein "bis fzgnr." ist.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 24. Mai 2012 um 22:46
    • #512

    Halteblech für die Benzinpumpe ist nun fertig

    Dann mal angefangen, die ganzen Kleinteile fürs Verzinken zurecht zu legen.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 25. Mai 2012 um 08:48
    • #513

    Einen schönen Tapeziertisch hast du da :up: mach weiter so ein Ende ist in Sicht!!! :applaus:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Mai 2012 um 09:41
    • #514

    wie ist en die richtigen reihenfolge beim zusammenbau.

    1. scheibenwischer gestänge
    2. lüftungskasten von innen
    3. Armaturenbrett
    4. Kabelbaum
    5. Lenkstock

    passt das so?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 28. Mai 2012 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #515

    Ich würde vielleicht erst den Kabelbaum und dann das Armaturenbrett machen. :nd:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelsrochen
    Großmeister
    Beiträge
    3.912
    • 28. Mai 2012 um 12:06
    • #516

    Wenn nur das Grundarmaturenbrett zuerst eingebaut wird, isses eigentlich egal. Da hast du dann immer noch Platz ohne Ende. Habs ja grad erst beim Brian gemacht. Ansonsten würde ich mich an deine Liste halten. Denk an den kleinen Lüftungskanal für die mittleren Lüftungsdüsen. Wenn das Armaturenbrett verschraubt ist, kannst du den Kanal nicht mehr einbauen.
    Aber vor der Lenkstange würde ich die Pedalbox noch einbauen. Die Lenkung stört da ein wenig.

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 28. Mai 2012 um 13:15
    • #517

    hi, jap, pedalerie würd ich so ziemlich als erstes machen, stört ja nicht wenn es schon früher drin ist.
    danke soweit schon mal :wink:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Juni 2012 um 22:11
    • #518

    Mal ein paar neue Bilder. Leider komm ich nicht so voran wie ich gern hätte, aber ein paar kleine Fortschritte gibts.Die ganzen Kleinteile sind nun auch vom Verzinker zurück, jetzt kann ich andere Dinge endlich anfangen.

    Der äußere Lüftungskasten ist nun auch geputzt und der Lüfter eingebaut. Jetzt noch den Wärmetauscher reinigen und dann kann das Ganze montiert werden,.


    Der innere Kasten wurde zerlegt und die Stellklappe neu verzinkt und mit neuer Einlage bestückt.

    Vorher

    Nachher

    Der Wasser- und Ölkühler inkl. Lüfter ist nun auch verbaut.


    und der Unterdruckschlauch vom BKV ist bis auf die Schraubschellen fertig.

    so, das wars fürs Erste.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 19. Juni 2012 um 00:20
    • Offizieller Beitrag
    • #519

    SCHICK!!!! :no1:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 20. Juni 2012 um 22:06
    • #520

    heute kam der äußere Gebläsekasten ran, muss aber nochmal abgedichtet werden, an manchen Stellen war trotz Großzügigkeit noch zu wenig Dichtmasse dran.

    Die Pedalerie ist dran.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™