1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Sonstiges
  3. Mitglieder / Showroom
  4. Showroom Ascona A

Auch ein Neuer..

  • Thomy
  • 31. März 2008 um 21:50
  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 21. Juni 2012 um 09:48
    • #521

    Sehr saubere Arbeit wie du alle Teile aufarbeitest :up:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 21. Juni 2012 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #522

    Stimmt, sieht aus wie neu! :up:

    Aber ne Kleinigkeit fällt mir auf: muß da am Gebläsekastenablauf nicht noch nen Stück Lappen drüber?

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2012 um 10:20
    • #523

    keine ahnung, an meinen beiden ascona war nichts davor :ka: muss ja aber nicht heißen, damit das original ist.

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 21. Juni 2012 um 11:41
    • #524

    könnt da jemand ein bild machen? bzw. wie wird der lappen da dran befestigt?

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Juli 2012 um 06:57
    • #525

    So nach fast 3 wöchiger Abwesendheit in meiner Halle gibts en paar neue Bilder. Viel ist nicht passiert. Bei dem Kleinzeugs sieht man kaum etwas, aber frisst unheimlich Zeit.
    Die Rücklichter sind nun drin.

    Die Bremsstaubbleche sind lackiert und montiert.

    Der Kupplungszug ist nun auch verbaut.

    Gestern hab ich dann angefangen die Scheinwerfer zu überholen. Ich hab zwar noch ein neuen Satz rumliegen, aber aus-Alt-mach-Neu gefällt mir besser. Leider sind die Spiegelbeschichtungen etwas bläulich und nicht mehr schön silbrig.



    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • joachim´ s ascona a
    Vollprofi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    719
    • 18. Juli 2012 um 10:24
    • #526

    moin

    gefällt mir :no1:

    gruß joachim

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 18. Juli 2012 um 11:10
    • #527

    :up: :up:

    dat mit den scheinwerfern is ne top idee ... sieht hinterher vom weitem bestimmt aus als wenn die getönt wären :up: :up:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 18. Juli 2012 um 11:27
    • #528

    da meine abdeckungen (4 stück hab ich) alle schrott sind, hab ich mir gedacht ich mach die Scheinwerfer dafür hübsch.
    werd aber nochmal neu lackieren, dann mit 2k lack. beim zusammenbau waren schon gleich wieder kleine macken drin :oh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 19. Juli 2012 um 10:38
    • #529

    sehr saubere Arbeit mach weiter so wird Top :up:

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. Juli 2012 um 10:44
    • #530

    würd das nimme soviel zeit fressen.. ich bewundere die leute die Umbauten / Resto in kurzer Zeit schaffen :laugh: :up:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • 73AA
    Vollprofi
    Beiträge
    567
    • 19. Juli 2012 um 11:07
    • #531

    Mach einfach weiter so 2013 gehört die Straße dir und deinen Ascona

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 19. Juli 2012 um 11:08
    • #532

    der soll noch im Sommer 2013 aus eigener Kraft auf den Straßen fahrn 8)

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    8.161
    • 19. Juli 2012 um 19:32
    • #533

    Perfektion braucht halt seine Zeit ! :up:
    Ne Resto unter zwei Jahren ist -wenn man nicht jeden Abend schrauben kann- Pfusch ! :tongue:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • 19er
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    113
    • 19. Juli 2012 um 22:09
    • #534

    und wenn man jeden Abend schrauben kann,kann ein sehr gutes Endprodukt auch so aussehen...

    Beginn im Januar 2012 und jetzt nahezu fertig

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 19. Juli 2012 um 22:33
    • #535

    ich würde das mal so ausdrücken .....

    der reine zeitfaktor ist nich von wann bis wann zu sehen sondern die tatsächlichen stunden .... liebe zum detail und qualität braucht zeit ....und viel geld

    ich habe auch mal nen rostfreien US-GT aufgebaut ..... perfekt ...... edel..... 6 jahre hatts gedauert weil ich zwischen durch immer wieder pause

    machen mußte ..... zb. ne gute stoßstange vorne kostete damals 1000 DM .... also war immer wieder sparen angesagt :nd:

    wenn ich nen auto perfekt neu aufbau kostets viel zeit und geld ..... beides haben die meisten nicht auf einmal über :laugh: :laugh: :laugh:

    thomy du bis auf dem richtigen weg mach dich nicht bekloppt :mo: :mo:

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 20. Juli 2012 um 09:20
    • #536
    Zitat von joiner

    Perfektion braucht halt seine Zeit ! :up:
    Ne Resto unter zwei Jahren ist -wenn man nicht jeden Abend schrauben kann- Pfusch ! :tongue:

    bei dir gings doch aber auch recht flott..

    Zitat von 19er

    und wenn man jeden Abend schrauben kann,kann ein sehr gutes Endprodukt auch so aussehen...

    Beginn im Januar 2012 und jetzt nahezu fertig

    Zitat von keule

    ich würde das mal so ausdrücken .....

    der reine zeitfaktor ist nich von wann bis wann zu sehen sondern die tatsächlichen stunden .... liebe zum detail und qualität braucht zeit ....und viel geld
    thomy du bis auf dem richtigen weg mach dich nicht bekloppt :mo: :mo:

    sowas is hammer... ich kann auch so 3-4x in der woche für mehrere stunden am auto arbeiten. aber irgendwie geht trotzdem nichts voran :laugh:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

  • keule
    Erleuchteter
    Reaktionen
    498
    Beiträge
    5.590
    • 20. Juli 2012 um 16:44
    • #537

    wenn keine schraube an ihrem platz bleibt dann dauerts halt ...... wer treibt dich außer du dich selbst :nd: :nd:

    dafür ist der endorphinschub hinterher um so größer :D :D :D

    8) 8) 8) der ,der nurnoch für spaß schnellfährt :tongue: :tongue: :tongue:


    ....................... :no1: :no1: CIH POWER ....... THERE'S NO OTHER WAY.......................... 8) 8)

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    8.161
    • 20. Juli 2012 um 17:45
    • #538

    :bn: unsere Resto hat etwas über 2 Jahre gedauert- dazu noch den letzten Winter für Restarbeiten/Änderungen :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    6.133
    • 20. Juli 2012 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #539

    Ich bin jetzt seit einem Jahr drann. Also alles im grünen Bereich bei Dir :up:

    Hast Du die Reflektoren von den Gläsern getrennt? Lohnt sich das?

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomy
    Meister
    Beiträge
    959
    • 20. Juli 2012 um 19:44
    • #540

    kommt drauf an was man ham will.. ich werd keine abdeckung über die scheinwerfer innen machen, da meine alle kaputt sind und es doof aussieht :D
    da is mir so ein mattschwarzer Scheinwerfer lieber :applaus:

    https://www.classic-opel-forum.de/www.kingsofcruisin.com
    https://www.classic-opel-forum.de/www.thomasminde.de :wink:

Ähnliche Themen

  • Neues tut sich im Norden

    • joiner
    • 21. Dezember 2010 um 14:48
    • Showroom Manta A
  • Neuer aus Herford

    • kirche1982
    • 12. August 2017 um 09:55
    • Showroom Manta A
  • Rekord A 1700 - Wert?

    • Thomy
    • 9. August 2017 um 09:55
    • Smalltalk
  • Ein neuer aus dem Hochschwarzwald

    • KarleClimb
    • 3. März 2017 um 13:54
    • Mitglieder / Showroom
  • Restauration Impala

    • Der Dude
    • 10. Januar 2016 um 15:19
    • Smalltalk

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™