1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Elektrik

benzinpumpe von wo ???

  • gelber koffer
  • 25. September 2008 um 23:28
  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 13. Oktober 2019 um 20:23
    • #121

    Hat der 19 E nicht schon Hydrostößel ?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    3.938
    • 13. Oktober 2019 um 20:51
    • #122

    Nee, meine zumindest alle nicht

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 13. Oktober 2019 um 20:54
    • #123

    Meiner schon.

  • Greenie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    252
    Beiträge
    3.895
    • 13. Oktober 2019 um 20:55
    • #124

    soweit ich weis gabs die mit Sarren und auch mit Hydros.... C Welle Starr und H Welle Hydro

    Wenn dir jemand in den Arsch tritt ,nutze den Schwung um weiter zu kommen

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 13. Oktober 2019 um 21:57
    • #125
    Zitat von Alex

    Meiner schon.

    Sind die Hydros denn schon aufgepumpt und eingestellt?

    wenn nicht, kann er ja auch nicht laufen

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Kloostein
    Kapazität
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.605
    • 14. Oktober 2019 um 05:33
    • #126
    Zitat von Excalibur

    Sind die Hydros denn schon aufgepumpt und eingestellt?

    wenn nicht, kann er ja auch nicht laufen

    aber dan würde er nicht anlaufen unD wieder aus gehen!

    Dachte eigentlich das das Problem mit dem anspringen ein Problem sein kann wenn die Hydros voll währen, darum wurden die ( zumindest bei OHV ) vor Einbau ausgedrückt.

    Das Leben ist hard,......aber ungerecht!

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 14. Oktober 2019 um 06:05
    • #127

    Hydrostößel sind schon eingestellt

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    6.699
    • 14. Oktober 2019 um 19:08
    • #128

    :ka:

    noch mal zum verständnis

    was wurde denn vom funktionierenden zwei liter

    an den jetzt nicht laufenden einsneuner jebaut

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 14. Oktober 2019 um 19:47
    • #129

    Also, vom 2,0E wurde Ansaugbrücke mit Luftfilter an den 1,9 E umgebaut. Der Zuluftschieber wurde umgebaut. Die Einspritzdüsen wurden durch die grauen getauscht. Ich habe einen neuen LMM eingebaut. An der Drosselklappe habe ich auch einen neuen Podi eingebaut. Steuergerät für den 1,9E wurde eingebaut. Und einen anderen Kabelbaum fur die J-tronic. Anlasser und Zündverteiler vom 2,0 E wurden eingebaut.

    Lg Alex

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    372
    Beiträge
    6.699
    • 14. Oktober 2019 um 19:59
    • #130
    Zitat von Alex

    Der Zuluftschieber wurde umgebaut

    und die kabel auch richtich anjeschlossen

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 14. Oktober 2019 um 21:25
    • #131

    heißt das, dass dieser Kabelbaum nicht am 20 E dran war ?


    36965236gk.jpeg?rand=1570815080

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 14. Oktober 2019 um 21:39
    • #132

    Nur zum Teil. Nur dass mit dem Maße Anschluss wurde ausgetauscht. Dass linke ist geblieben, dass läuft ja rüber zur Batterie.

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 14. Oktober 2019 um 21:42
    • #133

    Ich glaube schon, dass die Kabel richtig angeschlossen sind. Ich hoffe es:?:

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 14. Oktober 2019 um 21:53
    • #134

    hast du an den Steckern vom Doppelrelais etwas geändert?

    Kabel anders verdratet? Gesteckt?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 15. Oktober 2019 um 06:10
    • #135

    Nein habe ich nicht

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 15. Oktober 2019 um 17:01
    • #136

    wundern tut mich,

    das bei 2 verschiedenen Kabelbäumen,

    der gleiche fehler mit der Pumpe da ist.

    Und so wie es aus sieht,

    wurden die Kabel neu angesetzt.

    Auf der Senatorman seite, kannst du es selber kontrollieren

    Haste dort mal nachgelesen?

    Auch hier steht, das die Pumpe nicht bei Zündung laufen darf.

    Gruß

    Olli

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • seitenteile
    Großmeister
    Reaktionen
    334
    Beiträge
    3.243
    • 15. Oktober 2019 um 20:27
    • #137

    Die darf natürlich nicht bei nur Zündung an dauerhaft laufen............frag mal Ulli.....

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 15. Oktober 2019 um 20:40
    • #138

    Ich werde jetzt j des einzelne Kabel durchmessen

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 09:27
    • #139

    Hallo, kann mir einer sagen, ob es eine Bedeutung hat bei den Kabeln zum Pumpenrelais da stehen zahlen drauf. So wie 50 usw. Gruß

  • Arno
    Vollprofi
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    628
    • 19. Oktober 2019 um 10:09
    • #140

    Da sie alle weiss sind kann man sie unterscheiden. Ist auf jedem Kabel durchgehend.

    Gruß Arno

    Ich bau mir einen GTE:wink:

Ähnliche Themen

  • Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

    • Dino_J
    • 2. Mai 2013 um 13:10
    • Technik
  • Neues aus Bottrop

    • siggi.k
    • 6. Mai 2016 um 21:34
    • Mitglieder / Showroom
  • Manta A aus dem Münsterland

    • alexander Irmer
    • 20. September 2015 um 17:31
    • Showroom Manta A
  • das Thema Weber und Co Fragen an die Experten

    • Greenie
    • 22. Februar 2017 um 20:06
    • Motor / Antrieb
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™