1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Elektrik

benzinpumpe von wo ???

  • gelber koffer
  • 25. September 2008 um 23:28
  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 10:18
    • #141

    Bei mir ist dass Kabel mit der Nummer 50 nicht angesteckt. Wo kommt dass hin?

  • Sir Charles
    Vollprofi
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    610
    • 19. Oktober 2019 um 12:34
    • #142

    KL. 50 Ist vom Zündschloß kommend eine Verbindung zum Anlasser hin. Angesteuert wird damit der Magnetschalter am Anlasser. ist ein kleiner 6,3 mm Steckeranschluß

    Wer A sagt , wird kaum B fahren !

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 12:53
    • #143

    Und wo gehört der am Relais hin.Es sind nämlich alle Plätze am Relais belegt.:/

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 13:08
    • #144

    37024849ec.jpeg?rand=1571483216

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 13:09
    • #145

    37024848ua.jpeg?rand=1571483306

  • tarragona
    Profi
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    459
    • 19. Oktober 2019 um 13:34
    • #146

    Hallo Alex,

    da musst du aufpassen!

    Die 50 auf dem Kabel ist nur eine Nummerierung für die Unterscheidung zu den anderen Kabeln.

    Die sogenannte "Klemme 50 Anlasser" aus dem Schaltplan ist eine Bezeichnung aus der Autoelektrik und NICHT identisch mit deiner Kabelnummerierung!!

    Dein Kabel kann also alles mögliche sein.

    Zu den Nachricht:

    Um den LMM Kontakt zu messen stelle dein Messgerät auf Durchgangsmessung. Da findest du entweder ein Dreieck mit Strich (Diodenzeichen) oder stelle auf Ohmmessung z.B. 100 Ohm. Dann steht die Skala auf "1" (unendlich grosser Widerstand = Kontakt offen).

    Berühren sich die Messspitzen bekommst du "0" Ohm (kein Widerstand, leitend = Kontakt geschlossen).

    Auf der Diodenmessung bekommst du dazu noch einen Piepton, je nach Multimeter.

    1. Also Messgerät einstellen.

    2. Messpitzen an Luftmengenmesser Kontakt 36 / 39

    3. Luftklappe per Hand bewegen. Kontakt schließt / öffnet

    Dann steckst du den Stecker wieder auf den LMM, und prüftst, ob die Kontakte auch so am Relais ankommen.

    Dafür Doppelstecker Relais abziehen und und die Kontakte im Stecker 88a / 86b wie eben am LMM messen.

    Für dein Kabel 50 machst du folgendes:

    Messgerät auf V DC oder V= (Gleichspannung) einstellen. Messbereich wird z.B. 20V sein.

    Eine Messspitze ans Kabel, andere Messpitze an Fahrzeugmasse, blankes Metall.

    Prüfe, ob 12V angezeigt werden, gleiche Messung bei Zündung an oder bei Anlasserbetätigung.

    Wenn keine Spannung messbar wie oben am LMM auf Durchgang messen:

    Eine Messspitze ans Kabel, andere Messpitze an Fahrzeugmasse, blankes Metall.

    Wenn "0" Ohm angezeigt wird, dann ist es ein Massekabel.

    Wenn du gar nichts bekommst Anzeige "1" offen, dann ist das Kabel auf der anderen Seite vermutlich lose im Kabelbaum.

    Und jetzt alles schön nacheinander messen und bitte alle Ergebnisse posten.

    Gruss,

    Gunnar

    Einmal editiert, zuletzt von tarragona (19. Oktober 2019 um 13:39)

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 15:02
    • #147

    Vielen Dank. Ich berichte dann

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 19. Oktober 2019 um 15:04
    • #148

    Alex, ließt du das eigentlich, was wir hier schreiben?

    Auf der seite Senatorman ist die Klemme 50 und deren Prüfung beschrieben.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 19. Oktober 2019 um 15:58
    • #149

    Ja klar lese ich dass was ihr mir schreibt, aber wenn man vom elektrischen keine Ahnung hat. Dann ist dass nicht so einfach alles hier umzusetzen was ihr mir hier schreibt.

    Ich versuche ja alles so gut wie es geht.

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 19. Oktober 2019 um 18:04
    • #150
    Zitat von Alex

    Ich versuche ja alles so gut wie es geht.

    :streich:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    4.334
    • 19. Oktober 2019 um 21:51
    • #151

    Wie gesagt: die 50 auf der weißen Ader hat NULL mit klemme 50 zu tun!!!

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 20. Oktober 2019 um 12:24
    • #152

    An alle die mir hier mit Tipps geholfen haben, möchte ich mich recht herzlich bedanken. Der Motor läuft :) es waren zwei Kabel am doppel Relais vertauscht.

    Ich so glücklich

  • siggi.k
    Großmeister
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    3.774
    • 20. Oktober 2019 um 12:34
    • #153

    :up:

    Alles nicht so schlimm ;)

  • Excalibur
    Kapazität
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    1.593
    • 20. Oktober 2019 um 14:07
    • #154

    :up:

    und was hatte es nun mit kabel nr. 50 auf sich ???

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. " Walter Röhrl "

  • Alex
    Lehrling
    Beiträge
    71
    • 20. Oktober 2019 um 14:37
    • #155

    Das hat keine Funktion

  • Zonendoedel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    4.334
    • 20. Oktober 2019 um 15:04
    • #156

    :/

  • cowboy
    Meister
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    870
    • 20. Oktober 2019 um 15:39
    • #157

    ?

  • Ulli
    Erleuchteter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    3.938
    • 20. Oktober 2019 um 16:02
    • #158

    :up:

Ähnliche Themen

  • Kurze Frage - kurze Antwort Sammelthread

    • Dino_J
    • 2. Mai 2013 um 13:10
    • Technik
  • Neues aus Bottrop

    • siggi.k
    • 6. Mai 2016 um 21:34
    • Mitglieder / Showroom
  • Manta A aus dem Münsterland

    • alexander Irmer
    • 20. September 2015 um 17:31
    • Showroom Manta A
  • das Thema Weber und Co Fragen an die Experten

    • Greenie
    • 22. Februar 2017 um 20:06
    • Motor / Antrieb
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™