1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines

Spachteln

  • nayer-the-layer
  • 1. Dezember 2005 um 18:42
1. offizieller Beitrag
  • nayer-the-layer
    Routinier
    Beiträge
    186
    • 1. Dezember 2005 um 18:42
    • #1

    Hi
    Habt ihr spezielle Techniken, Tipps oder Tricks zum Spachteln (spez. Spachtelmasse?)
    Oder Spachtelt ihr die Spachtelmasse einfach drauf schleift sie dann passend?
    An ein paar kleinen Stellen habe ich schon angefangen zu Spachteln nur leider ist es nicht alles :ko: .

    neben bei ... Wie ist das Mischungsverhältnis von Kunstharzlack?

    Grüße aus Bielefeld
    Markus

    |#################################|
    ?!?
    |#################################|
    :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Nayer-the-layer (1. Dezember 2005 um 18:43)

  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 1. Dezember 2005 um 20:00
    • #2

    Spachteln ist einfach Übungssache... du kannst aber das mit dem Spachteln an der Wand nicht vergleichen.... bei Dellen und Beulen muss man sowieso größflächig Spachtelmasse gleichmäßig auftragen und dann richtig schleifen.

    ansonsten immer wieder spachteln und wieder spachteln bis du das richtig kannst :D

    Gruz

    stielie

  • Jeff-Glenn-Fox
    Administrator
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    1.006
    • 2. Dezember 2005 um 01:18
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Nach dem Spachtlen erstmal "Prüflack" auf das (Spachtel)Ergebnis. Das heisst:
    Am besten schwarzer Lack aus der Sprühdose.

    Dann sieht man noch vorhandene Unebenheiten am besten.

    Hat mir bei meinen Arbeiten immer ganz gut geholfen.

    Das Mischungsverhältnis von Kunstharzlack kann ich Dir auch nicht sagen, aber wenn Du noch nicht lackiert hast, würde ich es lieber von nem Lacker machen lassen.

    Ich habe meinen Ascona damals komplett gepachtelt, gefüllert und abgeklebt bei nem Lacker abgegeben und vor 8 Jahren 700 (DM !) für nen Ganzlack bezahlt. O.K. ist auch Geld und heute ist es sicher etwas teurer, aber nach wie vor: das teuerste beim Lacker können die Vorarbeiten sein.

    Falls Du doch selber lackieren möchtest:

    Am einfachsten ist weiss, am schwersten schwarz (weil Du da jeden Fehler der Vorarbeiten siehst -> deswegen auch Schwarze Farbe als Prüflack)


    Gruss

    Markus

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 2. Dezember 2005 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Weiß müßte der Wagen ja sowieso werden, sonst kommen die orangen Swingerstreifen nicht so gut! ;)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nayer-the-layer
    Routinier
    Beiträge
    186
    • 2. Dezember 2005 um 19:46
    • #5

    Meinen Innenraum & Motorraum habe ich schon mal Lackiert ist auch ganz sauber geworden. Aber bei den Oberflächen die man einsehen kann. Da überlege ich mir dann noch ob es doch besser ein Lackierer macht.

    Das mit dem "Prüflack" habe ich auch schon mal gehört war mir aber nicht mehr ganz sicher.

    stielie
    Mit dem Spachteln an der Wand habe ich es auch nicht verglichen ^^

    Yogi
    dafür bräuchte ich aber die richtige Basis ^^

    |#################################|
    ?!?
    |#################################|
    :wink:

  • stielie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    143
    • 2. Dezember 2005 um 20:41
    • #6

    nayer-the-layer

    na ich wollt schonmal vorbeugen... ich hatte schon öfter diese Frage von einigen Leuten bekommen :D

    :applaus:

    Gruz

    stielie

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 3. Dezember 2005 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich denk, Du hast? Was machst Du Dir denn fertig? ?(

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nayer-the-layer
    Routinier
    Beiträge
    186
    • 3. Dezember 2005 um 19:04
    • #8

    Yogi
    Ich mache mir schon einen Swinger fertig. Nur so 100%ig original wird er nicht werden.
    Aber lass dich einfach überraschen :up: .
    Falls ich mal an Geld kommen würde,
    dann gibt es auch bestimmt noch einen wirklich Originalen Swinger
    (v. 2.0) ;)

    stielie
    :)

    |#################################|
    ?!?
    |#################################|
    :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Nayer-the-layer (3. Dezember 2005 um 19:04)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 3. Dezember 2005 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Wie denn, was denn?

    Wollst denn so swingen?

    Das geht aber mit 60 PS nich! :lol:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nayer-the-layer
    Routinier
    Beiträge
    186
    • 3. Dezember 2005 um 19:34
    • #10

    Doch da geht einiges mit 60 PS :bn:

    Aber wie kommst du drauf .... ?
    Er wird Serienmäßig mit "Ats Felgen" evtl. anderer Farbe und den Swinger Streifen nur eben der Farbe angeglichen.

    .. er wird so wie ich ihn mir vorstelle.

    :wink:

    |#################################|
    ?!?
    |#################################|
    :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Nayer-the-layer (3. Dezember 2005 um 19:35)

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 3. Dezember 2005 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    So soll es sein!!! =)

    Ich hatt irgendwie im Kopf, das Du den original machen wolltest. :nd: Gibts eigentlich noch nen originalen Streifen-Swinger??? Hab noch nie einen gesehn. Wärst wahrscheinlich der einzige. 8)

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfman
    Vollprofi
    Beiträge
    582
    • 3. Dezember 2005 um 22:34
    • #12

    @ Yogi
    dat is doch ein Hetzer&Gräf Ascona

    mfG.

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 4. Dezember 2005 um 00:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    :D Mag sein, aber nen Streifen hat er auch. :laugh:

    Außerdem, so breit er auch ist, sieht er einfach klasse aus. :up:

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • wolfman
    Vollprofi
    Beiträge
    582
    • 4. Dezember 2005 um 17:48
    • #14

    genau Yogi Hetzer&Gräf Backen würd ich auch Verbauen, aber ich Denke die hat keiner mehr :ka:

    mfG.

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • Mario
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    114
    • 5. Dezember 2005 um 06:26
    • #15

    Die GFK Verbreiterungen bekommt man unter anderem noch hier

  • wolfman
    Vollprofi
    Beiträge
    582
    • 5. Dezember 2005 um 17:47
    • #16

    Mario
    aber viel zu teuer :bn:
    wenn ich welche verbauen will nehm ich die vom Brinki :up:

    mfG.

    Gruß Frank

    #))Bunt ist das Sein,und volle Kanne Hoschi #))
    :tongue:semper videlis ! :D

  • Mario
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    114
    • 6. Dezember 2005 um 10:00
    • #17

    Teuer ist immer relativ, ich hab die vom voegele mal in echt gesehen .. und die kann man einfach dran machen und fertig ... da ist keine Nacharbeit mehr nötig.
    Die Teile vom Brinki kenne ich nicht, kann dazu nix sagen. :)

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 13. Dezember 2005 um 20:11
    • #18

    oh ich sehe gerade DAS HIER ist mein 600ster Beitrag!!!! :applaus: :applaus: :applaus:

    Recht so,Frank!!
    Nur sehe ich gerade, das die Jungs meinen Preis von 500 unterbieten!! :mo: nachdem sie doch bisher noch 550 verlangt haben,,,nun,ja Konkurrenz belebt das Geschäft, gell? :fu:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

Ähnliche Themen

  • Mattschwarz

    • oldie
    • 2. September 2017 um 17:58
    • Karosserie
  • neulich in einer Werkstatt

    • peter
    • 2. Mai 2017 um 15:33
    • Smalltalk
  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™