1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Karosserie

Türdichtungen

  • bananenbieger1590
  • 8. September 2012 um 17:49
1. offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 8. September 2012 um 17:49
    • #1

    Hallo,
    ich hab grad beim Wüster geschaut und im ebay und bei Ps Autoteile. Gibts denn keine Manta A Türdichtungen mehr ???? ?(

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    6.151
    • 8. September 2012 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Welche meinst Du?
    Die Dichtung direkt an der Tür oder die lange Türrahmendichtung die auch um das Ausstellfenster geht?

    Beide gibt es nicht mehr, auch nicht als Repro.
    Für die Dichtung an der Tür habe ich bei PS eine ähnliche bestellt, welche durchaus verwendbar ist. Allerdings musst du von den alten Dichtungen die Anfangs- und Endstücke abschneiden und dort ankleben. Diese Dichtung muss dann verklebt werden.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 8. September 2012 um 18:53
    • #3

    Beide meine ich

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 8. September 2012 um 18:53
    • #4

    Aber ich hab irgendwo gelesen man kann die vom Ascona A nehmen, stimmt das ?

  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 8. September 2012 um 19:24
    • #5

    Also, zur Not kann ich die Dichtungen von meinen zwei Tauschtüren nehmen, die sind nicht neu aber ok. Das wären die wo an die Türe geclipst werden. Dann habe ich noch einen gebrauchte Dichtung wo einmal um die ganze Länge verläuft an der Karosse aber nur die Fahrerseite, ich bräuchte dann noch die von der Beifahrerseite, wenns wirklich so mies mit den dichtungen aussieht, würde ich auch ne gebrauchte nehmen.

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    8.203
    • 9. September 2012 um 08:04
    • #6

    Dann fang man schon mal an zu sparen-
    Werden meistens für um die 70-100 €/Stck gehandelt... :kopf:
    ( es sei denn man hat Glück und bekommt wie ich einen Satz nagelneue für nen fuffi :applaus: :fu: )

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    6.151
    • 9. September 2012 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Aha, und dann die Gebrauchten für 90.- weiterverkaufen ;(

    Egal, die waren es wert und gehen in dem Zustand in der Bucht regelmäßig für um die 190.- Euro weg.
    Die Dichtungen an der Tür sieht man gar nicht mehr.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 9. September 2012 um 15:49
    • #8

    @ Joiner: ich hab in den zwei Jahren jetzt schon rund 16.000 Euro in die Karre gebuttert, ohne den ganzen Kleinmist mitgezählt, dann kommts mir auf ein paar Euros für Dichtungen auch nimmer an. ;)

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™