1. Der Spritfilter vor dem Vergaser ist nie ganz voll. 
2. Das ist kein neues Auto, das beim umdrehen vom Schlüssel läuft.
3. Wenn die Startautomatik funktioniert dann einmal Gaspedal ganz durchtreten und loslassen, dann Schlüssel umdrehen. Motor sollte dann laufen, wenn nicht 4 bis 5 mal Gaspedal ganz durchtreten und dann starten. Die Wasserbeheizte Startautomatik öffnet erst wenn die Wassertemperatur steigt. Man kann die Startautomatik also nicht früher ausschalten.
Zitat: Dann Zündung ausschalten und zwei bis drei Sekunden warten (in dieser Zeit hat die Pumpe soviel Druck aufgebaut, dass auch die letzte Schwimmerkammer voll ist).
Wie soll die Pumpe Druck aufbauen bzw. Benzin fördern wenn der Motor nicht dreht. 
Ist auch ziehmlicher Blödsinn wenn geschrieben wird, wenn kein Leerlaufabschaltventil vorhanden ist die Schwimmerkammer leerläuft. 