Beiträge von matthias.b

    Bestimmt Wochenendausflug Berlin - Rüsselsheim - Berlin 8)


    naja, fast...

    fassenacht in meenz mit abstecher nach ruesselsheim.
    wollte auch mal nen teilemarkt besuchen, auf dem es nicht ausschliesslich trabbi oder mz-teile gibt. :ka:

    und dann habe ich extra nicht auf dem grossen parkplatz geparkt... aber: big brother is watching you

    gruss aus der ferne
    matthias.b

    Kleine Einführung noch für alle Neugierigen, wer denn wer ist, auf den Bildern. Spez. Forumsmitglieder??

    ok, ich liste mal die Forumsmitglieder auf:
    Roter Drache
    sconja
    Jeff-Glenn-Fox
    Taron
    LKB
    matthias.b
    und 8 Nicht-Forumsmitglieder :wink:

    wer nun aber wer ist: waerste mal vorbeigekommen :tongue:
    auf dem Heimweg haetteste dann noch nen Voyage kaufen gehen koennen:
    click mich bei Splendid Parts

    Gruss
    matthias.b

    nahmd,

    habe noch ne Kopie einer ABE (40017 von 1973) fuer ATS "Classic" Typ 7135 in 7Jx13H2 ohne ET fuer Manta A und Ascona A mit Reifengroesse 195/70R13.
    damit habe ich die Typ 7135 bei meinem Voyager mit 205/60R13 eingetragen bekommen (ohne benannte ET in der Zb Teil II) und fahre dann im Sommer diese mit ET3.
    Bilder kann ich dann mal einstellen. is zwar nen Voyage, aber :nd:

    Fuer die ATS Classic Typ 7135 in 7Jx13H2 ET14,5 gibts nen Gutachten fuer Ascona A und Manta A bei ATS online: click mich

    Fuer den ATS Classic Typ 7036 in 7Jx13H2 ET20 gibts bei ATS nen Teilegutachten auch fuer Manta A/Ascona A. click mich

    habe damit vermutlich die alten Hasen noch mehr gelangweilt, aber vllt hilfts ja weiter bei der ET-Findung....

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moin,

    vielleicht isses beim manta/ascona ja nicht so, aber beim gt hatte opel "sonderschrauben" mit anderen schluesselweiten verwendet, weil der platz beim schraubenkopf nicht ausreicht.
    bsp: am unteren querlenker ne M10x68er schaftschraube (guete 10.9) mit SW15 (!) statt SW17. diese schrauben gibt es im normalen schraubenhandel nicht, bei opel nicht mehr und bei anderen ersatzteilhaendlern zu "mondpreisen". :mo:
    alternative ist hier ne M10x70 inbus-schaftschraube ((guete 10.9), die auflageflaeche ist hier "annaehernd identisch".

    die schluesselweite kann ja ggf in den tabellen beruecksichtigt werden.

    gruss aus berlin
    matthias.b

    moin,

    wollte ja noch Bericht erstatten und da Markus schoene Fotos eingestellt hat, mache ich das jetzt mal hier...
    Also:
    Der Start war schlecht, da der Wirt meine Reservierung "vergessen" hatte und unser Tisch von 6-8 zigarrenrauchenden Ami-Schlittenfahrern besetzt war. Da der Laden nur zirka 12 Sitzplaetze (ohne die am Tresen) hat, hat der Wirt uns sein "Clubzimmer" (das Zelt) angeheizt, sodass wir nicht ausweichen mussten.
    Zu meiner Ueberraschung kamen mehr Freunde des Ascona/Manta, als ich in meinen kuehnsten Traeumen je erhofft hatte: naemlich 14 (vierzehn)!!!
    Unter anderem der Dirk mit seiner Frau aus Potsdam, hier nochmal ein Dankeschoen an das Forum, ohne euch haetten wir sie nie gefunden :ehrfurcht:
    Wie ihr auf den Fotos seht, waren sogar zwei Ascona A vor Ort: Markus hat Wort gehalten und ist trotz leichter Schneeschauer mit dem guten Stueck angereist.
    Da ja gerade Schrauberzeit ist, konnten/durften einige ihre Schmuckstuecke nicht fahren (Saison-Kennzeichen, Vergaser abgschraubt, usw.) oder haben selbst noch keinen Manta/Ascona und sind noch auf der Suche.

    Auf jeden Fall werden wir jetzt regelmaessig unregelmaessig dieses Treffen wiederholen. Der naechste Termin ist fuer Ende April/Anfang Mai avisiert, da isses dann hoffentlich nen bisschen waermer.
    Der genaue Termin wird dann hier bekanntgegeben, damit auch "Ueberraschungsgaeste" anreisen koennen.

    Gruss aus Berlin (der heimlichen Hauptstadt der Alt-Opelfahrer 8) )
    matthias.b

    PS: ja, da steht ein Mustang neben dem Ascona von Markus

    nochmal moin,
    Franell:
    1. habe ich nicht geschrieben, dass Du irgendwo von "Nivea" redest.
    2. mag sein, dass Du es besser beurteilen kannst, ob ich verpeilt bin.
    3. isses mir (eigentlich) egal, gegen wen du wie oft staenkerst.
    4. danke fuer die Rechtschreibhinweise, bin halt doch zu bloede und verpeilt.
    5. werde ich mit Sicherheit keine Deiner Beitraege mehr lesen 8), weil die werden mir ab sofort nicht mehr angezeigt :applaus:

    edit: Teufelsrochen: man kann solche user auf seine negativ-liste setzen, dann werden dessen beitraege ausgeblendet.
    "Der Beitrag von »Franell« (Heute, 23:28 ) wird nicht angezeigt, weil Sie den Benutzer »Franell« ignorieren. "

    Gruss aus baerlin
    matthias.b

    Von mir aus sogar persönlich :D


    ja, bitte.
    denn langsam macht es keinen Spass mehr, solche "Beitraege" zu lesen!
    Und eigentlich wollte ich zu diesen Niveau (nicht Nivea, das ist ne Creme!) nix sagen, aber jetzt reicht es (mir).
    und Franell: Angefangen zu staenkern in diesen Thread (und auch anderen Threads) hast Du.

    Gruss aus Berlin
    matthias.b

    moin,

    vielleicht meinte er keinen "ruecklauf", sondern die schwimmerkammerentlueftung vom us-vergaser...
    mein us-gt hatte fuer verbesserte "umweltvertraeglichkeit" einen aktivkohlefilter verbaut, der einerseits an den vergaser angeschlossen wurde und andererseits an den tank.
    wenn man den kohlefilter stilllegt, muss man am vergaser den dafuer vorgesehenen "ruecklauf" schliessen.
    hier mal nen geborgtes bild (etwas unuebersichtlich, aber genau in der mitte das eingekreiste "E" und "G"):

    vielleicht gab es das ja auch beim kadett (oder nem 1.6S vergaser)

    edit: das ganze nennt sich lt ersatzteilkatalog: "kraftstoffverdampfungs-kontrollanlage" oder "Evaporation Control System"
    nen link

    gruss
    matthias.b

    Oft genug bekomme ich zuhören wie schön mein GT oder Kadett C doch ist :mo: . Nix gegen diese schönen Autos, aber ich hab doch nen Manta :laugh:

    moin, willkommen im club,
    Oft genug bekomme ich zuhören, wie schön mein Manta doch ist :mo: . Nix gegen dieses schöne Auto, aber ich hab doch nen GT :laugh:
    oder: oh, so nen manta hatte ich frueher auch mal.... :oh: :ka:

    gruss aus berlin,
    matthias.b

    ps: @evil: willkomen im forum, is hier nen bisschen schraeg, dafuer immer herzlich! aber das wichtigste, wenn du probleme hast, dann wird auch geholfen!

    Schon angesehen und sogut wie gekauft.
    Ist ein 1,6 Vergasermotor, der müßte doch die große Hinterachse haben oder ?
    Karosserie ist total fertig, taugt nur noch als Schlachter.

    Mal sehen ob's klappt ! ;)

    Gruß Peter

    moin Peter,

    also Du hast den Manta fuer die Kiste Bier gekooft und geschlachtet?
    wir raetseln schon, wer der Anbieter der vielen A-Manta-Teile aus dem Berliner Umland in den ibaeh-kleinanzeigen ist...
    braeuchte eventuell nen Blinkerjoch (ab FgNr), dann muessen Mehmet und Basti nit in ihre Teilekammern klettern und die ganzen Kisten durchwuehlen...
    meld Dich bitte mal per pn mit telefonnummer.

    @ LKB:
    in den Kleinanzeigen sind zwei/drei Mannis drin, obs in Dein Budget passt, keine Ahnung und ob die das Geld wert sind ist immer die Sache des Kaeufers:
    click 1
    click 2
    click 3

    vielleicht gibts ja ein/zwei Forumsmitglieder, die Dir die Besichtigung abnehmen und ueber den objektiven Zustand berichten.

    wir sehen uns am 18.02.2011 im Hangar :applaus:

    gruss
    matthias.b

    moin moin,

    danke fuer eure hinweise, habe heute bei kabelknecht.de den grossteil der kabel bestellt. die nicht verfuegbaren beziehe ich ueber kabel-schmidt. :nd:
    einzig eine kabel-farbkombi fehlt mir noch: grau-gruen in 2,5mm²... :mo:

    gruss aus berlin
    matthias.b

    sag ich nicht was der gekostet hat und die ganzen teile die mein bruder und ich mit dazu bekommen haben :D


    zwingt dich ja auch keiner.
    leider sind solche schnapper (nen guter gt mit vielen teilen fuer 2 euro fuffzich) in letzter zeit recht rar geworden.
    sollte mir sowas ueber den weg laufen, dann haette ich drei statt nur zwei.

    wenn aber jemand einen gt sucht, dann muss er mit den oben genannten summen rechen (oder richtig glueck haben)...

    gruss aus berlin
    matthias.b

    Was kostet denn so'n Spaß?

    der spass ist unbezahlbar 8)
    aber nen gt kostet nen bisschen mehr wie nen ascona oder manta.
    faengt bei 4000.- an und hoert bei 35000.- auf...
    oder wie manta2009 schon schrieb: ab ca 7000.- nen guten fahrbereiten und bis 15t€ nen sehr gut gemachten.

    viel spass mit dem roten spielmobil aus den usa.
    habe gesehen, im anderen besten forum der welt (opel gt forum) seid ihr auch schon vertreten....

    gruss
    matthias.b