1. Aktuelles
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Links
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Opel Ascona A / Manta A - Forum
  2. Forum
  3. Technik
  4. Karosserie

Plastikabdeckung

  • bananenbieger1590
  • 12. November 2013 um 12:27
1. offizieller Beitrag
  • bananenbieger1590
    Vollprofi
    Beiträge
    670
    • 12. November 2013 um 12:27
    • #1

    Hallo,
    die große Öffnung in der Spritzwand hinterm Heizungskasten wird ja wieder zugeklebt mit der schwarzen Plastikabdeckung, oder ?? :nd:

  • Yogi
    Moderator
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    6.837
    • 12. November 2013 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Von vorne der Kasten mit dem Wärmetauscher, von hinten der Verteiler für den Luftstrom.

    Bis denn

    Yogi :D


    70er mit dem Blitz! :no1: Fahren was gefällt! :D

    --> Youngtimer Freunde Osnabrück Land 8) --> NAC-Bottrop

    "Ich versuchte, vernünftig zu sein, aber es gefiel mir nicht!" Callahan (C. Eastwood)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 12. November 2013 um 12:30
    • #3

    :wink:
    jau

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.136
    • 12. November 2013 um 13:23
    • #4

    Und das am Besten mit Scheibendichtmasse (wird nicht hart und klebt nicht so) abdichten ;)

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • crazy
    Forumslegende
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    6.678
    • 12. November 2013 um 13:34
    • #5

    :wink:
    ich auch

    aus dem noch mehr schönen bundesland als tangamanga
    crazy :wink: :no1: (und der heißt nich nur so)

    romanes eunt domus
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »crazy« (Heute, 01:96)
    [laufschrift] o070.gif[laufschrift]

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.128
    • 12. November 2013 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    guckst du:

    wie Joiner mit Scheibendichtmasse oder wie ich mit Karosseriedichtmasse einkleben. Da muss ma eh nie wieder ran.

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • joiner
    Forumslegende
    Reaktionen
    606
    Beiträge
    8.136
    • 12. November 2013 um 16:37
    • #7

    Perfekt :up:

    Gruß Thomas :wink:

    -——---------------------------------------------------------------------------

    Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!    Walter Röhrl

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 21. November 2013 um 16:14
    • #8

    Hat noch jmd so ein Teil über?

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Commander
    Erleuchteter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    5.311
    • 21. November 2013 um 16:21
    • #9

    ich schau morgen mal..vielleicht liegt es bei den Einstiegsleisten :laugh:

    Ein Auto bekommt sein Gesicht erst im Gebrauch! Genau so, wie ein Mensch auch erst durch das Leben sein Gesicht bekommt. Da aber die Art, wie Menschen Automobile behandeln und gebrauchen, durchaus verschieden ist, so sind auch die Autos aus der gleichen Serie sich nach einiger Zeit durchaus nicht mehr gleich.
    Heinrich Hauser; "Friede mit Maschinen" 1928

  • targamanta
    Erleuchteter
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    5.194
    • 21. November 2013 um 16:24
    • #10

    Einige dutzend , wenn Brinki nix findet :wink:

    Gas geben wo man noch kann !!
    Dazu die HOT-Line 0177/2804802

  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 21. November 2013 um 16:56
    • #11

    Das wäre ja super, hast du denn nochmal nach den Einstiegsleisten geschaut und ein Satz gute gefunden?

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  • Dino_J
    Moderator
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    6.128
    • 21. November 2013 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    jetzt ist Dein Paket schon weg, ich hab noch eine übrig
    abba Marco hat ja noch mehr :up:

    Grüßle
    Dominic

    10mm Gabelschlüssel und 10mm Stecknussen sind bi-temporäre Wesen. Sie existieren in der Vergangenheit und der Zukunft.

    Aber niemals im JETZT !

    Ich bau mir einen Manta
    .... und noch einen ;-)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Polierjunkie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    276
    Beiträge
    4.331
    • 21. November 2013 um 17:36
    • #13

    Ist mir auch gestern erst aufegefallen

    Auf Kohlen gezeugt und Stahl im Blut, das sind Ruhrpott-Männer

  1. Disclaimer
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™