Hallo
Ich machte gestern die erste richtige Ausfahrt mit meinem GT/E.Das Auto lief wunderbar bis ich rückwärts einparken wollte.Ein unschönes Geräusch.......und ich stellte fest,dass der Frontspoiler beschädigt war,weil  das rechte Rad am Kotflügel streifte und so den Spoiler beschädigte....Ich fahre 7x13 et 20 ATS mit 195/60-13 Reifen.....Meine weibliche Begleitung meinte noch,das Rad stehe krumm im Radhaus........Ich fuhr noch etwa 20 km nach Hause und heute abend demontierte ich mal den Spoiler und sah die Vorderachse an und stellte mit Schrecken fest,dass die Schraube für die Stabilisatorwelle rechts verloren ging beim unteren Lenker auf der rechten Seite.  
 
Nun meine Frage;weiss jemand,war für ein Grösse der Schraube dort reinkommt?
Ich könnte die Schraube von der Linken Seite entfernen und schauen,aber vielleicht weiss jemand die Masse der Schraube.
Viele Grüsse Stefan
 
															
		Pech gehabt!
- 
			
- 
			Huhu, na du traust dich was. Wenn irgendwas kaputtgeht keinenfalls auf gut Glück heimfahren. Dafür gibts doch den ADAC oder andere. Also was ich meine zu behaupten ist, dass es mit einem Bolzen vom Baumarkt keinesfalls getan ist. Solche Schrauben brauchen eine gewisse Härte. Soviel ich weiß zumindest. Welche Schraube darfs denn sein?  
- 
			Frag mal den Marco (targamanta) - der hat bestimmt noch welche! 
- 
			
- 
			ZitatVon manta2009 Huhu, na du traust dich was. Wenn irgendwas kaputtgeht keinenfalls 
 auf gut Glück heimfahren. Dafür gibts doch den ADAC oder andere.Also was ich meine zu behaupten ist, dass es mit einem Bolzen vom 
 Baumarkt keinesfalls getan ist. Solche Schrauben brauchen eine gewisse
 Härte. Soviel ich weiß zumindest.das mit dem schleifen am Spoiler hatte ein Kummpel auch schon mal. 
 Das kommt bei manchen Wagen mit breiteren Reifen schon mal vor
 Das sind Tolleranzen in der ProduktionWenn da was beim Rückwärts fahren schleift muß da nicht zwangsläufig was kaputt sein Die Schrauben sind M14 haben die Härte 8.8 und die gibt es sehr wohl im Baumarkt (zumindestens bei Hornbach) 
 kann aber auch sein das die nur bis M12 haben
- 
			- Offizieller Beitrag
 Der Brinki hat doch welche! 
- 
			Genau um die Schraube 47 handelt es sich.....Ich habe vorhein eine M14 gekauft.....ich gehe heute abend das ganze wieder montieren 
 Ich danke euch für die Hilfe
 Grüsse aus der Schweiz
 Stefan
- 
			So,nun habe ich eine M14 Schraube und die passende Scheibe Pos 48 habe ich auch.Auf der linken Seite(dort wo noch alles dran ist)demontierte ich die Schraube um zu sehen welche Länge die haben muss.Dort war aber unter der Scheibe 48 noch eine "Gummischeibe",ca 15 mm dick.Die habe ich rechts ebenfalls verloren...... 
 Aber auf der Zeichnung sehe ich die nirgends und auch nirgens ist die als Repro verfügbar..........Gehört die dort überhaupt hin?
 Wie ihr seht,Fragen über Fragen 
 Viele Grüsse Stefan
- 
			- Offizieller Beitrag
 Die Gummischeibe ist Teil des Gummilagers was im Querlenker steckt. 
 Ich seh das grad nicht so gut, aber müßte Teil 46 sein
- 
			Biste sicher das ne Gummischeibe ist ... ich hab da ne Riesen unterlegscheibe .... 
- 
			und hinter der U-scheibe ist die Stabi Buchse mit nem dicken Gummirand . Hast Du evtl. die Schraube verloren weil deine Buchsen im Eimer sind ?  
- 
			Uhh,das geht aber schnell 
 danke schon mal für die Antworten
 Die Grosse Unterlagscheibe aus Metall ist klar.Da kam mir eben noch eine Gummischeibe entgegen.Aber es kann gut sein,dass die mal mit dem Gummilager ein Teil war......
 möglich,,dass ich desswegen die Schraube verloren habe.Auf der Linken Seite war nämlich die Schraube auch recht locker.
 Ich hab ja das Auto noch nicht lange,weis auch nicht,ob da schon mal was ersetzt wurde.Wenn ich euch richtig verstanden habe,scheint da in der Tat die Buchsen im Eimer zu sein.
 Was soll ich als Ersatz nehmen?Ich fahre 7x13 ATS mit 195/60-13 Reifen.Die Federn scheinen die Orig.zu sein.
- 
			Wenn Du nicht Originale einpressen möchtest schau mal unter ysn.de ( Brinki ) nach. Das Einziehwerkzeug für die Original kannst Dir aber mit einfachen Mitteln selber Bauen und die Lenker können verbaut bleiben. Originalen Ersatz bekommst Du bei diversen Händlern ( Altopelhilfe.de ? ). Wenn allerdings die Stabibuchsen so zerbröselt sind würde ich persönlich mal die Achse komplett überholen...... 
- 
			Was soll ich als Ersatz nehmen? Na ja,neue Buchsen wären gut. 
- 
			Kann ich nur zustimmen .... datt fühlt sich dann auch anders an .... 
- 
			Ok,ich wird mich mal um neue Buchsen bemühen und als erstes mal montieren.und als nächste Winterarbeit mal die Achsen überholen. 
 Ich hab an meinem GT1900 beide Achsen überholt,fährt sich wirklich wie ein Neuwagen
 Danke!
- 
			  
 ich kann dir 2 pu buchsen für den stabi anbieten so sehen die original buchsen aus   
- 
			Ich habe bereits bei Brinki bestellt 
 Danke trotzdem
 
		